News-Kommentare Forum



YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von slashCAM »


YouTube ändert seine Programm-Richtlinien,w as große Auswirkungen vor allem auf kleine Kanäle hat, die bisher etwas Geld verdienen konnten Waren seit April 2017 10.000 Li...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle



marty_mc
Beiträge: 245

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von marty_mc »

Ja, das ist wirklich ärgerlich. Aber vielleicht auch eine Chance!

Über 1000 Abonnenten haben sicherlich viele (zum Glück ich auch), aber um die Masse zu erreichen, muss man dann doch einige mainstreamigere Töne anschlagen...
Über die 4000 Stunden zu kommen ist echt hart und viel Arbeit. Da komme ich bei weitem nicht ran. Aber vielleicht ist es auch mal an der Zeit, dass ich mir da mehr Mühe gebe.

Also, wer Lust hat und seine Fotokamera gern rigt oder eine Sony alpha7 (a7s & II, Sony a7RII & III usw.) hat, kann natürlich gern meinen Kanal abonnieren. ;-) Ich brauche noch jede Menge Guckstunden und will mehr für Sony a7s und Kamera Rigs in 2018 produzieren.

https://www.youtube.com/user/CameraCheckChannel/videos


Thanks! :-)
Martin
Zuletzt geändert von marty_mc am Mo 22 Jan, 2018 16:26, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Peppermintpost »

@Slashcam Red.

Die Überschrift ist falsch, es ist nicht wehiger Geld für kleine Kanäle, wer so klein ist das er Partner ist bekommt das gleiche, die wirklich kleinen Kanäle die kein YT Partner sind bekommen NICHTS mehr.

Die Überschrift müsste also korrekt heissen:

YouTube: kein Geld für kleine Kanäle!
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan
Beiträge: 10087

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Jan »

Ich kann es oft kaum glauben, wie die bekannten Stars (Beispiel: Marcel Scorpion) so viele Klicks für langweiliges Gerede bekommen. Oft sind diese Typen nicht sonderlich lustig oder intellektuell, sie labern nur ein paar Minuten den User zu, in einer Art, wie es jeder zweite Deutsche auch könnte.


VG
Jan



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von dienstag_01 »

So wie ich das verstehe, schaltet YT keine Werbung mehr an Stellen, wo sie eigentlich Werbung schalten könnten. Bitte?! Hab ich was verpasst ;)



chb
Beiträge: 4

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von chb »

Hallo Martin,

mir geht es umgekehrt - die 4000h schaff ich leicht, aber nicht die Abo Zahl.
Ich habe mich aber ehrlich gesagt auch nie darum gekümmert.

Wenn wir uns zusammentun klappt es ;)

Ich denke YouTube wird das jetzt einige Zeit durchziehen und in einigen Monaten, falls notwendig nachbessern. Es gab ja letztes Jahr ja schon eine grosse Veränderung, als die Filmverweildauer höher gewertet wurde als die Klickzahl.
Das fand ich damals wirklich gut, weil es der Qualität zu Gute kommt und dieses Clickbaiting etwas in die Schranken verwies.

Ansonsten kann ja jeder weiter hochladen was ihm gefällt. Das ist gut. Ich denke das Geld ist und war für die meisten Nebensache.

G
ChB
marty_mc hat geschrieben: Mo 22 Jan, 2018 16:10 Ja, das ist wirklich ärgerlich. Aber vielleicht auch eine Chance!

Über 1000 Abonnenten haben sicherlich viele (zum Glück ich auch), aber um die Masse zu erreichen, muss man dann doch einige mainstreamigere Töne anschlagen...
Über die 4000 Stunden zu kommen ist echt hart und viel Arbeit.


Thanks! :-)
Martin



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Opera Cator »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 22 Jan, 2018 16:16 @Slashcam Red.

Die Überschrift ist falsch, es ist nicht wehiger Geld für kleine Kanäle, wer so klein ist das er Partner ist bekommt das gleiche, die wirklich kleinen Kanäle die kein YT Partner sind bekommen NICHTS mehr.

Die Überschrift müsste also korrekt heissen:

YouTube: kein Geld für kleine Kanäle!
Du kannst auch sagen, mehr Geld für große Kanäle. Die Videos liefen bislang oft ohne Werbung durch, da das Angebot an werbefreundlichen Videos die Nachfrage daran überstieg. Da nun das Angebot beschränkt wird, erzielt man pro Video wieder mehr monetarisierte Wiedergaben wenn man zu den Kanälen gehört, die im Partnerprogramm bleiben können. Bin ich persönlich jetzt Nutznießer von und werde mich nicht drüber aufregen.
Leider kriegen dann auch die Kanäle mehr Einnahmen, die ihre Videos extra auf über 10 Minuten strecken um sie dann 6 mal mit Werbung zupflastern zu können.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Soulfly »

Ich habe eher das umgekehrte Problem, wenn ich meinem zweijährigen Sohn abends ein paar Kinderlieder bei Youtube anmache,
wird oft Werbung gezeigt, die nicht kindgerecht ist, weder vom Inhalt noch von den Schnittfrequenzen.
Das ist ein Grundproblem bei Youtube, die Regulation ist wenig bis gar nicht möglich. Und zwar auf beiden Seiten des Bildschirms.
Zu gerne würde ich noch mit ihnen plaudern - aber ich habe noch ein Festessen mit einem guten Freund...



chb
Beiträge: 4

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von chb »

Browserfenster minimieren?
Ist ja nur Musik.

Soulfly hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 09:27 Ich habe eher das umgekehrte Problem, wenn ich meinem zweijährigen Sohn abends ein paar Kinderlieder bei Youtube anmache,
wird oft Werbung gezeigt, die nicht kindgerecht ist, weder vom Inhalt noch von den Schnittfrequenzen.
Das ist ein Grundproblem bei Youtube, die Regulation ist wenig bis gar nicht möglich. Und zwar auf beiden Seiten des Bildschirms.



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Opera Cator »

Soulfly hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 09:27 Ich habe eher das umgekehrte Problem, wenn ich meinem zweijährigen Sohn abends ein paar Kinderlieder bei Youtube anmache,
wird oft Werbung gezeigt, die nicht kindgerecht ist, weder vom Inhalt noch von den Schnittfrequenzen.
Das ist ein Grundproblem bei Youtube, die Regulation ist wenig bis gar nicht möglich. Und zwar auf beiden Seiten des Bildschirms.
Ist das auch bei der YouTube Kids App so? Angeblich soll die nur kindgerechte Inhalte anbieten. Hab ich aber nicht genug Erfahrung mit.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von marty_mc »

chb hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 07:47
mir geht es umgekehrt - die 4000h schaff ich leicht, aber nicht die Abo Zahl.
[/quote]

Bist du sicher? ;-) Ich dachte das nämlich auch erst. Habe aber in meiner Schusseligkeit bemerkt, dass ich die Minutenzahl erst noch auf Stunde umrechnen muss und siehe da... ich komme auf nur ca. 1400 Stunden im Jahr. Ich habe dich mal abonniert, aber ich vermute, du bekommst nicht genug Stunden zusammen, oder? Rechne mal um!

:-)



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Opera Cator »

Mit einer durchschnittlichen Watchtime von 3 Minuten bekommt er das hin, gerade so.
Ansonsten nehmen sich seine etwa 81.000 Aufrufe auch nicht so viel gegen deine knapp 60.000
Aber es kommt entscheidend darauf an, wie hoch die Wiedergabezeit pro Aufruf ist.
3 Minuten sind aber schon viel, wenn viele Videos ohnehin schon kürzer sind.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von marty_mc »

Opera Cator hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:29 Mit einer durchschnittlichen Watchtime von 3 Minuten bekommt er das hin, gerade so.
Ansonsten nehmen sich seine etwa 81.000 Aufrufe auch nicht so viel gegen deine knapp 60.000
Aber es kommt entscheidend darauf an, wie hoch die Wiedergabezeit pro Aufruf ist.
3 Minuten sind aber schon viel, wenn viele Videos ohnehin schon kürzer sind.
Und das würde mich jetzt mal interessieren, wie du von außen sehen kannst, dass ich fast 60.000 Clicks in den letzten 365 Tage habe...?
Ich lerne immer gern dazu. ;-)



Opera Cator
Beiträge: 62

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Opera Cator »

Dafür gibt es doch Socialblade ;)



Soulfly
Beiträge: 242

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von Soulfly »

st das auch bei der YouTube Kids App so? Angeblich soll die nur kindgerechte Inhalte anbieten. Hab ich aber nicht genug Erfahrung mit.
Die kenne ich noch gar nicht! Werde ich aber gleich mal testen. Vielen Dank für die Anregung!
Zu gerne würde ich noch mit ihnen plaudern - aber ich habe noch ein Festessen mit einem guten Freund...



marty_mc
Beiträge: 245

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von marty_mc »

Opera Cator hat geschrieben: Di 23 Jan, 2018 10:48 Dafür gibt es doch Socialblade ;)
WAS es alles gibt! ....:-)
Danke!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: YouTube: weniger Geld für kleine Kanäle

Beitrag von bArtMan »

Ich habe mich auch nie darum gekümmert, wieviele Abonnenten ich habe. Mir reichten vernünftige Klickzahlen aus. Werbung wollte ich gar nicht schalten. Bis Youtube die Hinterlegung von Webseiten nicht mehr ohne Monetarisierung zugelassen hat. Dann habe ich das mal getestet und es funktionierte ganz gut. Jetzt habe ich zwar über 5500 Stunden Watchtime aber nur knapp 300 Abonnenten. Shit happens ...

https://www.youtube.com/channel/UC51zvX ... rlItZOzVHw



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Jott - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - So 17:50
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - So 17:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28