FrankB
Beiträge: 10

Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern? Ich habe die aktuelle Version von Resolve jetzt auf mehreren Rechnern getestet und überall ist die Vorschau der Blenden entweder ruckelig oder sie werden nur schwarz abgespielt. Ich würde die Software gern aus Kostengründen in der Jugendarbeit einsetzen, aber so ist das nicht verwendbar.

Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30). Die getesteten PCs laufen mit Premiere problemlos. Sie enthalten mindestens mit Intel Core i5-, die besseren i7-CPUs, 8 bis 16 GB RAM, die Festplatten sind unter Ad. Premiere alle schnell genug für Videoschnitt. Die Grafikkarten sind mindestens bessere NVIDIA-Chips (in den Notebooks) oder NVIDIA-CUDA-Karten in den PCs. Auf den PCs arbeiten wir damit völlig problemlos auch mit After Effekts.

Kann man das irgendwie auslösen, dass Resolve die Blenden in hoher Qualität rendert, so dass sie flüssig abspielbar sind? Ich habe schon verschiedene Einstellungen für "Optimized Media and Render Cache" ausprobiert und ich habe auch bei den verwendeten Clips schon "Generate optimized media" verwendet (die Einstellung "Use optimised media if available" ist aktiviert). Das hat alles nichts verbessert. Die Blenden (und damit meine ich simple Cross-disolves) bleiben sehr ruckelig oder werden komplett schwarz abgespielt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

FrankB hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 11:45 Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern?
du kannst die ausgabe der entsprechenden nodes cachen, was in etwa die selbe wirkung wie ein prerendering in anderen anwendungen hat.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Danke für die Antwort, aber kannst Du das auch noch einmal so formulieren, dass ich es verstehe? Was soll ein "entsprechender Node" sein, wie und wo finde ich den und wie cache ich den?



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Nachtrag: Falls das die ansicht der Blende im Arbeitsbereich "Color" und dort per Rechtsklick die Funktion "Node Cache": Dort ist "Auto" schon aktiviert. Es ändert sich nichts, wenn ich es auf "on" verstelle.



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von cantsin »

Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/

(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:38 Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/
(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
ja -- in etwa darauf habe ich mich auch bezogen...

was allerdings für ein bisserl zusätzliche verwirrung sorgen könnte, ist die tatsache, dass meines wissens nach gerade überblendungen im resolve nicht als eigener "effekt" bzw. als gesondert auswählbare node im verarbeitungsstappel herausgegriffen und gecached werden können, so wie das bei anderen OpenFX-effekten od. farbeingriffen der fall ist. in vielen anderen programmen ist ein solches prerendering von überblendungen dagegen möglich -- was ja durchaus auch sinn macht bzw. dem tatsächlichen abarbeitung solcher anweisungen eher entspricht.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

FrankB hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 16:16
dienstag_01 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).
Mal zum Vergleich: mit i7-6700K und GTX950 und der Version 12.5 kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09