FrankB
Beiträge: 10

Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern? Ich habe die aktuelle Version von Resolve jetzt auf mehreren Rechnern getestet und überall ist die Vorschau der Blenden entweder ruckelig oder sie werden nur schwarz abgespielt. Ich würde die Software gern aus Kostengründen in der Jugendarbeit einsetzen, aber so ist das nicht verwendbar.

Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30). Die getesteten PCs laufen mit Premiere problemlos. Sie enthalten mindestens mit Intel Core i5-, die besseren i7-CPUs, 8 bis 16 GB RAM, die Festplatten sind unter Ad. Premiere alle schnell genug für Videoschnitt. Die Grafikkarten sind mindestens bessere NVIDIA-Chips (in den Notebooks) oder NVIDIA-CUDA-Karten in den PCs. Auf den PCs arbeiten wir damit völlig problemlos auch mit After Effekts.

Kann man das irgendwie auslösen, dass Resolve die Blenden in hoher Qualität rendert, so dass sie flüssig abspielbar sind? Ich habe schon verschiedene Einstellungen für "Optimized Media and Render Cache" ausprobiert und ich habe auch bei den verwendeten Clips schon "Generate optimized media" verwendet (die Einstellung "Use optimised media if available" ist aktiviert). Das hat alles nichts verbessert. Die Blenden (und damit meine ich simple Cross-disolves) bleiben sehr ruckelig oder werden komplett schwarz abgespielt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

FrankB hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 11:45 Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern?
du kannst die ausgabe der entsprechenden nodes cachen, was in etwa die selbe wirkung wie ein prerendering in anderen anwendungen hat.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Danke für die Antwort, aber kannst Du das auch noch einmal so formulieren, dass ich es verstehe? Was soll ein "entsprechender Node" sein, wie und wo finde ich den und wie cache ich den?



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Nachtrag: Falls das die ansicht der Blende im Arbeitsbereich "Color" und dort per Rechtsklick die Funktion "Node Cache": Dort ist "Auto" schon aktiviert. Es ändert sich nichts, wenn ich es auf "on" verstelle.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von cantsin »

Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/

(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:38 Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/
(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
ja -- in etwa darauf habe ich mich auch bezogen...

was allerdings für ein bisserl zusätzliche verwirrung sorgen könnte, ist die tatsache, dass meines wissens nach gerade überblendungen im resolve nicht als eigener "effekt" bzw. als gesondert auswählbare node im verarbeitungsstappel herausgegriffen und gecached werden können, so wie das bei anderen OpenFX-effekten od. farbeingriffen der fall ist. in vielen anderen programmen ist ein solches prerendering von überblendungen dagegen möglich -- was ja durchaus auch sinn macht bzw. dem tatsächlichen abarbeitung solcher anweisungen eher entspricht.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

FrankB hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 16:16
dienstag_01 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).
Mal zum Vergleich: mit i7-6700K und GTX950 und der Version 12.5 kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 21:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:42
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12