Ich habe bereits eine Phantom 4 Pro ;-) !! - gemeint war dass es "meiner Ansicht nach" einen 4K/60p fähigen Nachfolger der Mavic geben wird, bevor es einen Phantom/Pro Nachfolger geben wird - mein Aussage war hier zugegeben interpretierbar.
Die Mavic ist durch die Größe einfach interessanter als eine Phantom, die Bildqualität hinkt derzeit aber noch stark hinterher. Full HD 60p ist, wie man hört, "schlecht", 4K ganz ok. GoPro wird in der H6 einen sehr ähnlichen (kleinen) Sensor verbauen und zeigt dort recht erfolgreich 4K bis 60p. Sowohl bei der H6 als auch bei der Mavic passiert das ohne Oversampling.
Die Bildqualität der Phantom 4 Pro habe ich hier schon mal in einem Thread bzgl. der Auflösung untersucht. Dabei war festzustellen, dass die Auflösung unter Einsatz von 4K/50p merklich gegenüber der bei 4K/25p mit Oversampling abfällt.
Bedingt ist das wahrscheinlich durch Lineskipping, weil der Sensor voll ausgelesen nicht über ~30p kommt.
EDIT: hier war das:
viewtopic.php?f=79&t=133811&p=879640&hi ... ng#p879640
Dabei beachten dass das Testchart in UHD jeweils nur halb so groß aufgenommen wurde wie in FHD. Es gab hier in dem Zusammenhang auch noch einen Vergleich mit der P3P und ner a6300 - den Thread finde ich aber so schnell nicht.
EDIT2: hier war nochmal was mit a6500, P4P und P3P in Bewegung. Ne Mavic leistet in 4K derzeit ungefähr das was ne P3P in 4K konnte. Die P4 Pro gewinnt 4K 25p aus ca. 5,5K Oversampling.
viewtopic.php?f=79&t=133864&p=878855&hi ... 00#p878520