Rick SSon hat geschrieben: ↑Di 09 Jan, 2018 10:18
Das 240fps Bild sieht ausgesprochen sauber und detailliert aus, für so eine kleine Kamera. Außerdem hab' ich den subjektiven Eindruck, das die GH5s die Highlights besser händelt. Wie seht ihr das @slashcam?
Wir können ein finale Einschätzung erst zur finalen Firmware abgeben. Vielleicht aber dennoch ein paar einschätzende Worte zu meinen bisherigen Erfahrungen: Das Highlights-Handling kommt natürlich stark auf das Bildprofil an. Gerade V-Log L hat in den Lichtern ein Plateau und passt daher IMHO nicht so gut zur GH5s mit höherem FullWell. Bei gleicher Belichtung gewinnt die GH5s deswegen vor allem in den Schatten an Dynamik, weil das Rauschen deutlich geringer ist. Wenn man mehr Dynamik in den Lichtern braucht, muss man halt eine Blende unterbelichten.
Aufgrund des 1:1 Sensor Readouts ist das Rauschen (und die nach wie vor nicht komplett abstellbare künstliche Nachschärfung) etwas "digitaler", auch die leicht hervorstehenden Konturen kommen aufgrund der niedrigeren Senseldichte etwas deutlicher zur Geltung als bei der GH5.
Der Sensorreadout in der HD-Slowmo mit 240 fps ist IMHO (noch?) nicht sauber. Da haben wir teilweise deutliche Artefakte bekommen, die es im übrigen auch bei der Varicam LT zu sehen gibt. Allerdings wissen wir noch nicht, in welchen FPS-Stufen das Lineskipping wie stark einsetzt. Das werden wir in einem ausführlichen Test klären, dafür aber auch die finale Firmware abwarten, um uns die Mühe nicht zweimal machen zu müssen.