Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hallo liebe Leute!

Bisher hab ich es ja einfach so hin genommen bzw. geglaubt dass es sicher nur ein Bug sein kann. Seit mindestens einem Jahr, wenn nicht schon länger, kann ich im Premiere Effekt „Unscharf maskieren“ den Schwellenwert nur entweder mit 0 oder 1 einstellen. Ist das bei euch auch so und wenn ja, warum wurde das geändert? Das zerhaut mir völlig meine üblichen Einstellungen!


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist bei mir auch so,
aber trotz dieses kleinen Werts, ist die Veränderung wie eh und je.

Da haben sie wohl in der Gui den Wert falsch eingetragen.
Du kannst aber auch darauf verzichten in dem Du den Wert von Stärke und Radius in ein anderes Verhältnis setzt.

Ich persönlich verwende überhaupt keinen Schwellenwert. Aber ich habe auch noch nie unscharf maskieren in PR benutzt. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



blickfeld

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von blickfeld »

Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 10 Dez, 2017 00:38 Hallo liebe Leute!

Bisher hab ich es ja einfach so hin genommen bzw. geglaubt dass es sicher nur ein Bug sein kann. Seit mindestens einem Jahr, wenn nicht schon länger, kann ich im Premiere Effekt „Unscharf maskieren“ den Schwellenwert nur entweder mit 0 oder 1 einstellen. Ist das bei euch auch so und wenn ja, warum wurde das geändert? Das zerhaut mir völlig meine üblichen Einstellungen!


Grüsse, Stephan
die aussage ist halt falsch. du kannst jeden beliebigen wert zwischen 0 und 1 einstellen. wenn du es nicht glauben willst, einfach mal den amount/stärke auf 500 setzen und dann mit dem threshold/schwellenwertregler spielen.
einfach mal die sachen testen, aber vielleicht ist das dann zu simpel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von klusterdegenerierung »

blickfeld hat geschrieben: ↑So 10 Dez, 2017 19:36
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 10 Dez, 2017 00:38 Hallo liebe Leute!

Bisher hab ich es ja einfach so hin genommen bzw. geglaubt dass es sicher nur ein Bug sein kann. Seit mindestens einem Jahr, wenn nicht schon länger, kann ich im Premiere Effekt „Unscharf maskieren“ den Schwellenwert nur entweder mit 0 oder 1 einstellen. Ist das bei euch auch so und wenn ja, warum wurde das geändert? Das zerhaut mir völlig meine üblichen Einstellungen!


Grüsse, Stephan
einfach mal die sachen testen, aber vielleicht ist das dann zu simpel
Warum mußt Du uns immer erst Vorwürfe machen und was schlechtes unterstellen?
Ist das soo wichtig für Dich?
Ich kann ja verstehen, das Adobe Deine Leidenschaft ist,
aber es wird nicht weniger Wert für Dich nur weil mal jemand eine Frage stellt, die für Dich dumm ist.

Ich fänd das total klasse wenn wir von Deinem Fachwissen profitieren könnten, ohne Dir erst die Stiefel zu küssen,
oder vorher einen konformen Fragentext zu kreieren, der Deiner würdig ist!

Ständig unterstellst Du uns, das wir uns garnicht damit auseinandersetzen, das ist aber nicht richtig, Du setzt Dich mehr damit auseinander!
Das ändert aber nichts an der Tatsache, das man dem TO würdig gegenüber tritt, er hat Dir ja schließlich nichts getan,
zumindest war das nicht seine Absicht.

Ich find es Klasse das Du Dich damit so gut auskennst,
vielleicht magst Du in dem Zusammenhang ja mal einen großen Adobe Thread eröffnen,
in dem Du immer Erneuerungen und Bugs vorstellst?

Stephan hatte geschrieben, das es ihm um den Wert ging, zumindest habe ich es so verstanden.
Es geht ja nicht darum das er keine Veränderung bekommt, sondern das er keinen Wert mehr einstellen kann.
Was früher vielleicht 25, 33, 45 war, ist jetzt alles 0!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von Starshine Pictures »

Der Threshold Regler bzw. Schwellenwert ist ja gerade der Sinn des Unscharf Maskieren Filters. Damit stellt man die Empfindlichkeit der Kantenaufsteilung ein. Also wie hoch soll der Farbunterschied zwischen den benachbarten Pixeln sein bevor eine Schärfung statt findet. Ist der Schwellenwert beispielsweise bei 5 bedeutet dass das erst ab einem Unterschied gleich/grösser 5 (von 255 bei 8 Bit) nachgeschärft wird. Somit macht es keinen Sinn dass es nur noch 0 oder 1 gibt, und auch nicht dazwischen. Oder hab ich da was falsch verstanden? Abgesehen davon hab ich sehr viel herum probiert und ich kann definitiv nichts anderes als 0 oder 1 einstellen. Was für mich eben den Unscharf Maskieren Filter hinfällig macht.

Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe das eben mal ausprobiert und habe mal Stärke und Radius aufgedreht,
das Preview auf 200% Vergrößerung gestellt damit man gut was sieht und dann den Schwellenwertregler verändert.

Bei mir hat sich der Schärfegrad wie immer proportional verändert, jemehr ich ihn verschoben habe, unabhängig ob dort nur 0 oder 1 stand.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hab mal ein kurzes Video für die Leute die nicht den selben Bug(?) in ihrem Premiere beobachten können gemacht.




Die Einstellungen des Schwellenwertes macht den Effekt Unscharf Maskieren ja erst so mächtig. Man kann damit vermeiden dass die Kantenaufsteilung auch auf flächigere Bereiche des Bildes wirkt und damit die typischen Schärfeartefakte ausschliessen. Man kann den Effekt also so einstellen dass er tatsächlich nur auf echte Kanten wirkt und nicht brachial auf alles was sich irgendwie unterscheidet. Wenn man aber nur zwischen 0 und 1 wählen kann ist der gesamte Effekt hinfällig da ich ja nicht mehr individuell einstellen kann wie stark der Unterschied in den Farben sein soll bevor der Schärfeeffekt angesetzt wird.


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



blickfeld

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von blickfeld »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Dez, 2017 20:15
blickfeld hat geschrieben: ↑So 10 Dez, 2017 19:36

einfach mal die sachen testen, aber vielleicht ist das dann zu simpel
Warum mußt Du uns immer erst Vorwürfe machen und was schlechtes unterstellen?
Ist das soo wichtig für Dich?
Ich kann ja verstehen, das Adobe Deine Leidenschaft ist,
aber es wird nicht weniger Wert für Dich nur weil mal jemand eine Frage stellt, die für Dich dumm ist.

Ich fänd das total klasse wenn wir von Deinem Fachwissen profitieren könnten, ohne Dir erst die Stiefel zu küssen,
oder vorher einen konformen Fragentext zu kreieren, der Deiner würdig ist!

Ständig unterstellst Du uns, das wir uns garnicht damit auseinandersetzen, das ist aber nicht richtig, Du setzt Dich mehr damit auseinander!
Das ändert aber nichts an der Tatsache, das man dem TO würdig gegenüber tritt, er hat Dir ja schließlich nichts getan,
zumindest war das nicht seine Absicht.

Ich find es Klasse das Du Dich damit so gut auskennst,
vielleicht magst Du in dem Zusammenhang ja mal einen großen Adobe Thread eröffnen,
in dem Du immer Erneuerungen und Bugs vorstellst?

Stephan hatte geschrieben, das es ihm um den Wert ging, zumindest habe ich es so verstanden.
Es geht ja nicht darum das er keine Veränderung bekommt, sondern das er keinen Wert mehr einstellen kann.
Was früher vielleicht 25, 33, 45 war, ist jetzt alles 0!
lieber guido, ich habe nichts unterstellt, sondern festgestellt, dass die aussage, der schalter ist entweder 0 oder 1 falsch ist.
wenn jemand diese behauptung raushaut, gibt es die antwort das es nicht so ist.
wenn ein user per hand den wert 0,2 eingibt, scheint es zwar, als sei der wert bei 0, da die anzeige nur eine stelle hat, die dann aufgerundet ist, aber das ergebnis sieht anders aus als wenn ich 0,4 eingebe.
und das kann jeder relativ einfach überprüfen, in dem man es durchführt.
ich persönlich halte es für einen schlechten stil, behauptungen rauszuhauen, die ich nicht im vorfeld überprüft habe. wenn das so ist, gibt es einen spruch.
der quatsch, dass man mich anflehen muss, ist kompletter mumpitz, auch das man mir meine stiefel küssen muss.
was ich jedoch erwarte, wenn ich meine freizeit mit kostenlosen fragen beantworten verbringe, dass fragen keine falschen behauptungen beinhalten.
und das stephan mit jahrelanger premiere erfahrung vielleicht einfach mal verschiedene werte eingibt, um zu sehen, ob ein regeler einen effekt hat, sollte eigentlich zu erwarten sein. und wie erkennt man die größten veränderungen? ganz klar, wenn man werte übertreibt.
wäre das im vorfeld geschehen, dann wäre eine feststellung geblieben. das es unpraktisch ist, dass der threshold nur eine stelle anzeigt, anstatt die 3 stellen, die vielleicht sinnvoller sind. ob das ein bug ist, keine ahnung. jedoch hätte er dann statt der behauptung, es gibt nur die werte 0 und 1, die behauptung raushauen können, dass die darstellung der werte wohl buggy ist, es aber wohl möglich ist einen thresholdwert von 0,001 einzugeben und das dieser anders aussieht als 0,01 oder 0,1.

stelle ich einfach mal die gegenfrage:
ist es nicht unhöflich den helfer gegen über, wenn man lieber übertriebene worte verwendet als präzise? ist es nicht unhöflich, wenn man nicht selbst zuerst versucht wenigstens ein paar minuten das problem zu analysieren?
sollte man vielleicht weniger sachen als fakten darstellen, die bei einem nicht klappen sondern vielleicht nachfragen, was man falsch macht?
einfach mal drüber nachdenken.



blickfeld

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von blickfeld »

stephan, siehst du bei dir auf dem bild keinen unterschied?
http://www.blickfeld.org/downloads/unscharf.mp4
ist jetzt nicht das beste beispiel, jedoch sollte es sichtbar sein.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ok, mit dem Slider kann ich tatsächlich den Schwellenwert verändern, aber das ist leider keinesfalls reproduzierbar da es mir keinen sinnvollen numerischen Wert dazu bereit stellt. Guckst du:

*Aktuell in Vaterschaftspause*



blickfeld

Re: Unscharf Maskieren - Bug oder Feature?

Beitrag von blickfeld »

Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Mo 11 Dez, 2017 01:59 Ok, mit dem Slider kann ich tatsächlich den Schwellenwert verändern, aber das ist leider keinesfalls reproduzierbar da es mir keinen sinnvollen numerischen Wert dazu bereit stellt. Guckst du:
und schon wieder zwei falsche behauptungen... -> siehe unten
a) du kannst auch mit eingabe eines wertes den wert ändern -> siehe video
b) es ist durch werteingabe reproduzierbar.

ob es ein bug ist? wahrscheinlich wurde einfach bei der programmierung dem item keine drei stellen zugewiesen, sondern nur eine. einfach ein report auf der adobeseite ausfüllen und dann sollte es in zukunft gegessen sein. bis dahin einfach den wert per hand eingeben und es klappt und ist reproduzierbar.
nachtrag:
ich sollte deine posts nicht nur lesen, sondern auch das video schauen, mea clupa. dann sind die sachen, die ich oben geschrieben habe hinfällig. ich lasse sie trotzdem stehen, damit nachvollziehbar. gleich mehr entweder ist bei dir ein bug, da man bei mir ja sehen konnte, das es mit nummerischen zahlen geht. welche pre version hast du, bei mir ist es 17.1.2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jott - Sa 18:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39