slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von slashCAM »


Die Gerüchteküche munkelt ja bereits von einer neuen Panasonic Kamera um die Jahreswende, jedoch heizt Panasonic nun mit einer Vortragsankündigung zur ISSCC 2018 selber d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von domain »

Wenn es gut geht, werden damit ja wieder mal ganze Kameragenerationen als überholt erscheinen ;-)
Gut für den Verkauf, alles Vorhergehende ist dann Schrott.
Ich denke gerade an die doch recht komplexe elektronische Einspritzanlage meiner BMW K 100.
33 Jahre alt und noch nie einen Ausfall gehabt. Das war halt noch haltbare Elektronik und funktioniert in diesem Youngtimer immer noch.
Man stelle sich eine elektronische Kamera mit diesem Alter vor, die wäre ja nicht mal ansatzweise für einen ehrenvollen Platz im Museum geeignet und nur mit Mühe funktionsfähig zu halten.

Bild



Jott
Beiträge: 22963

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Jott »

War abzusehen, dass alle wegen der 8K-TV-Einführung in Japan in die Hufe kommen. Sony wird sich da auch nicht lumpen lassen, das Thema dürfte bis 2020 in den Mainstream tröpfeln.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Bruno Peter »

Es handelt sich um den schon länger kolportierten “organischen” Sensor...
Hmmm..., organisches Zeuch kann verschimmeln!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jott
Beiträge: 22963

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Jott »

Stimmt, meine OLED-Displays stinken schon erbärmlich.



rkunstmann
Beiträge: 756

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von rkunstmann »

Das ist ne lichtempfindliche Scheibe Schnittwurst drin;)



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Rick SSon »

Hat er dann auch nen Baseiso von 6400? Wäre ja sehr praxistauglich =P



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Olaf Kringel »

...nach einer 33 Jahre alten BMW K 100, organisch verschimmelndem Zeug, erbärmlich stinkenden OLED-Displays, einer lichtempfindlichen Scheibe Schnittwurst und "Baseiso von 6400" ist aber bald nicht mehr viel Platz in der Glaskugel ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von mash_gh4 »

domain hat geschrieben: Do 07 Dez, 2017 16:24 Man stelle sich eine elektronische Kamera mit diesem Alter vor, die wäre ja nicht mal ansatzweise für einen ehrenvollen Platz im Museum geeignet und nur mit Mühe funktionsfähig zu halten.
was sie alterung angeht, sind leider organische halbleiter nach wie vor nicht ganz unproblematisch :(

trotzdem würde ich es auch sehr begrüßen, wenn panasonic sich wieder ein klein wenig von den zugekauften sensoren unabhängiger machen könnte.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Olaf Kringel »

mash_gh4 hat geschrieben: Fr 08 Dez, 2017 08:20 was sie alterung angeht, sind leider organische halbleiter nach wie vor nicht ganz unproblematisch :(
...LG hat 2013 für seine OLED-TVs eine Lebensdauer von 36.000 Betriebstunden garantiert und diese Garantie 2016 bereits auf 100.000 Betriebsstunden erhöht.

In der Zeit hätte man an einer DSLR vermutlich bereits mehrfach die Verschlussmechanik getauscht :)
mash_gh4 hat geschrieben: Fr 08 Dez, 2017 08:20 trotzdem würde ich es auch sehr begrüßen, wenn panasonic sich wieder ein klein wenig von den zugekauften sensoren unabhängiger machen könnte.
...absolut.



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von ruessel »

Hat nicht Sony neue und GROßE 100MP Sensoren (2 Zoll Lichtstark, 8K 60FPS) zum Jahreswechsel angekündigt? Endlich mal Mittelformat Objektive vor der Kamera, nur das ergibt einen Sinn bei 8K.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Wo ist der Aufreger ?
Organische Sensoren gibt es doch seit fast 10 Jahren.
In den Handys dürfte heutzutage nichts Anderes mehr drin sein.
Solche Sensoren sind klein und billig, weil quantum kristalle auf einen Polymerfilmes aufgetragen werden, statt konventionell Silizium zu benutzen.
Und der Polymerfilmes ist auch nicht auf Panasonics „Mist“ gewachsen, um im Bild zu bleiben, sondern kommt von Fuji.
Aber, wie gesagt .... das gibt es schon lange.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



videominstrel
Beiträge: 21

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von videominstrel »

mash_gh4 hat geschrieben: Fr 08 Dez, 2017 08:20was sie alterung angeht, sind leider organische halbleiter nach wie vor nicht ganz unproblematisch :(
Das macht sie doch richtig menschlich, oder?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Olaf Kringel »

ruessel hat geschrieben: Fr 08 Dez, 2017 10:06 Hat nicht Sony neue und GROßE 100MP Sensoren (2 Zoll Lichtstark, 8K 60FPS) zum Jahreswechsel angekündigt? Endlich mal Mittelformat Objektive vor der Kamera, nur das ergibt einen Sinn bei 8K.
...Mittelformat ist auf jeden Fall eine feine Sache.

Wenn ich mir da aber mal die Preise für lichtstarke zooms anschaue, träume ich davon einfach weiter.
WoWu hat geschrieben: Fr 08 Dez, 2017 16:13 Und der Polymerfilmes ist auch nicht auf Panasonics „Mist“ gewachsen, um im Bild zu bleiben, sondern kommt von Fuji.
Aber, wie gesagt .... das gibt es schon lange.
...warum dauert es dann solange, bis jemand kommt und zeigt wie es geht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von WoWu »

In Vision, die das Verfahren eigentlich entwickelt haben, hat doch sogar schon vor ein paar Jahren ein kleines Musterfilmchen bei Youtube eingestellt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22963

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Jott »

Vergoogelt?



Funless
Beiträge: 5965

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Funless »

WoWu hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 02:24 In Vision, die das Verfahren eigentlich entwickelt haben, hat doch sogar schon vor ein paar Jahren ein kleines Musterfilmchen bei Youtube eingestellt.
Und InVisage wurde vor einem Monat von Apple aufgekauft, so dass man damit rechnen kann dass das nächste iPhone mit diesem Sensor ausgestattet sein wird. Und das wäre dann ein ziemlich signifikanter USP nicht nur im Smartphone Bereich, sondern aus meiner Sicht auch den gesamten Kameramarkt an sich aufmischen wird.

So verwundert es eigentlich nicht, dass Panasonic nun solch einen Sensor ankündigen will.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von rainermann »

Olaf Kringel hat geschrieben: Fr 08 Dez, 2017 09:21 In der Zeit hätte man an einer DSLR vermutlich bereits mehrfach die Verschlussmechanik getauscht :)
Drum spare nicht an gutem Werkzeug - meine olle D800 ist (offiziell) auf 200000 Auslösungen ausgelegt :)



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von Tscheckoff »

Die größere / wichtigere Frage ist jetzt, ob die kommende Panasonic GH5s und die ebenfalls schon teil-geleakte Fuji X-H1 ebenfalls schon mit organischen Sensoren kommen werden. Wäre natürlich genial (und irgendwie nachvollziehbar). Panasonic und Fuji arbeiten ja schon länger zusammen an organischen Sensoren (schon seit ein paar Jahren). Und wenn Panasonic im Q1 2018 sogar nen 8K fähigen Sensor vorstellen wird, dann wären organische Sensoren in der GH5s und X-H1 im Bereich des Machbaren - Spannende Zeiten ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von cantsin »

Olaf Kringel hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 01:02 ...warum dauert es dann solange, bis jemand kommt und zeigt wie es geht?
Man sieht ja bei dem Quantum Film-Demovideo, dass damals - also vor zwei Jahren - die Farben noch nicht stimmen (bzw. der Grünkanal beinahe fehlt) und es Schärfeprobleme gibt.

Die Bilder haben mich extrem an die frühesten Technicolor-Beispiele erinnert, die vor wenigen Tagen von der Slashcam-Redaktion verlinkt wurden, als nämlich noch im 2-Strip-Verfahren statt mit einer 3-Farbmischung gearbeitet wurde - nur dass man damals Grün und Rot statt Blau und Rot verwendete.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Was mich an dem Verfahren stört, ist dass es (wieder) nur mit Farbmaske funktioniert und selbst wenn der Semsor eine noch so gute Quanteneffizienz hat, das Haupfproblem der Einchip-Technik, speziell wenn die Pixels wieder in den 3y Bereich laufen, nicht beseitigt ist.
Aber es ist natürlich, sowohl von den Herstellungskosten, als auch im Hinblick auf das zu verwendende Objektiv, entsprechend billig.
Da steht also Wirtschaftlichkeit wieder an Stelle von Qualität.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich auch nicht für alle Produktionen den „Eastman Look“ angemessen finde, aber das hat Panasonic vielleicht ja hinbekommen und das muss ja auch nicht unbedingt typisch für die Technologie sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben: Sa 09 Dez, 2017 14:02 Was mich an dem Verfahren stört, ist dass es (wieder) nur mit Farbmaske funktioniert und selbst wenn der Semsor eine noch so gute Quanteneffizienz hat, das Haupfproblem der Einchip-Technik, speziell wenn die Pixels wieder in den 3y Bereich laufen, nicht beseitigt ist.
Dann ist wohl die Frage, ob Sonys konkurrierender R&D-Ansatz, der mehr in Richtung Foveon geht, gleich gute Ergebnisse mit herkömmlicher Siliziumtechnologie erzieln kann: https://www.sonyalpharumors.com/sony-te ... ke-sensor/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic stellt im Februar 2018 organischen 8K4K Sensor vor

Beitrag von WoWu »

Sie werden mit Silizium nicht dieselbe Quanteneffizienz erreichen, also wer Kameras als Nachtsichtgeräte benutzt und seine Szenen nicht genügend ausleuchtet, wird mit Quanten besser bedient sein, wird aber immer mit der Farbschmiere leben müssen.
Wie schon früher, bei den 3-chippers wird es aber immer eine Frage sein, welche Qualität man im Bild erzeugen will ... und da wird sich nicht viel ändern, nur dass es eben zukünftig möglich sein wird, Objektive aus der 1-Chip Anwendung aber die Vorteile der 3-chipper zu verwenden, ohne bei großen Sensoren solche Mammutprismen verwenden zu müssen.
Ich denke, Sony ist da mehr auf dem Qualitätspfad und weniger auf die Menge aus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:56
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08