Gemischt Forum



Camcorder Kauf: Analog oder Digital



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fido

Camcorder Kauf: Analog oder Digital

Beitrag von Fido »

Hallo zusammen,

worin liegt nun eigentl. genau der Vorteil eines digitalen Camcorders?

Gut ich brauche nicht mehr capturen um das Material zu digitalisieren sondern habe gleich ein AVI File. Aber wenn ich die Preise von den brauchbaren digitalen Camcordern sehe dann
wird einem schon etwas schwindelig. Und selbst die teuren digitalen Camcorder haben ja anscheinend im LowLight Bereich Schwierigkeiten die es bei analogen System schon lange nicht mehr gibt. Und die Mittelklasse der digitalen Camcorder verfügt noch nicht mal über vernünftige Bildstabilisatoren. Ich möchte mir demnächst einen Camcorder zulegen und frage mich ob ich nicht für sehr viel weniger Geld lieber auf die ausgereifte analog Technik mit guten LowLight Eigenschaften und vernünftigen optischen Bildstabilisator zurück greifen soll als für teures Geld einen digitalen Camcorder zu kaufen der dann immernoch Schwächen hat.

Das Capturen kann bei den heutigen Rechner ja auch kein Problem mehr sein da diese ja inzwischen schnell genug sind um das Material in voller PAL Auflösung zu capturen.

Wie ist eigentlich die Reihenfolge bei den Qualitätsstandards der Videoformate?

1. VHS
2. S-VHS
3. Video 8
4. Hi 8
5. Digital 8
6. DV
7. Betacam

Stimmt das so?

Ich würde mich freuen wenn mir jemand die Vorteile einer zukünftigen DV Lösung gegenüber einer ausgereiften analog Technik erklären könnte.

Gruß
Fido



danlac -BEI- web.de



Erich

Re: Camcorder Kauf: Analog oder Digital

Beitrag von Erich »

Hallo!
Nur noch digital. Der Schwachpunkt für alle analogen Systeme ist die Aufzeichnung. Es gibt fast immer einen sichtbaren Unterschied zwischen dem Livebild und dem Bild vom Band.
Gruß!
Erich



Fido

Re: Camcorder Kauf: Analog oder Digital

Beitrag von Fido »

Das Problem ist das ich mir eine Panasonic GS 11 habe schicken lassen um zu sehen was man in der Einstiegsklasse erwarten kann. Ich muß gestehen das ich von dem Ergebnis völlig schockiert bin. Der Camcorder wird zurück geschickt. Das Teil ist im Höchstfall eine etwas bessere Webcam aber in diesem Zusammenhang von einem Camcorder zu sprechen halte ich echt für eine Frechheit. Sie soll 329 Euro kosten!

Ich habe hier eine 8-9 Jahre alte analoge Panasonic NV-RX2 von einem Bekannten liegen die damals um die 1.000 DM gekostet hat und weitaus bessere Ergebnisse erzielt als die GS 11. Da liegen wirklich Welten zwischen. Bei dieser Kamera handelt es sich um ein VHS-C System mit Extrem Low-Light Feature (0,5 Lux). Mit dieser Kamera wurden Aufnahmen unter einem Weihnachtsbaum ohne zusätzliche Beleuchtung gemacht. Diese Aufnahmen sind eigentlich ganz gut geworden.

Die GS 11 hat noch nicht mal bei Tageslicht was vernünftiges zustande gebracht. Deshalb bin ich jetzt natürlich sehr verunsichert. Kann es sein das die digitale Camcorder Technik noch nicht so weit ist und es noch paar Jahre braucht bis man da was vernünftiges bekommt?

Ich habe auch im Saturn Markt Probeaufnahmen mit einer Panasonic GS 400 gemacht! Diese Aufnahmen sind schon vernünftig geworden. Aber das ist vom Preis auch eine ganz andere Liga. Und wenn der Saturn Markt war auch gut ausgeleuchtet.

Ich bin total verunsichert und kann es mir nicht erklären wieso 8-9 Jahre alte analog VHS-C Technik so deutlich bessere Ergebnisse erzielt als ein neuer digitaler Camcorder der immerhin auch 660 DM kostet.

Gruß
Fido

danlac -BEI- web.de



Wolfgang

Re: Camcorder Kauf: Analog oder Digital

Beitrag von Wolfgang »

Digitale Camcorder liefern eine höhere Auflösung und sind kleiner. Die wesentlich kleineren Pixel auf dem CCD haben eine geringere Lichtempfindlichkeit. Die geringere Lichtempfindlichkeit ist der Preis für die höhere Auflösung. Teure Digitalcamcorder kompensieren das mit aufwendiger Technik, bei billigen muß man selbst für genügend Licht sorgen.
Analoge Camcorder der Mittelklasse werden kaum mehr hergestellt. Du kriegst neu nur noch ganz billige Geräte, die preislich unter den digitalen Einstiegsgeräten liegen. Die dürften dann keinesfalls besser sein als die digitalen.
Wenn du dich in der 500€ Klasse der digitalen Camcorder umschaust kannst du schon Geräte finden, die bei ausreichend Licht wesentlich bessere Videos liefern als die analogen Geräte der ehemaligen 1000 DM Klasse.



fido

Re: Camcorder Kauf: Analog oder Digital

Beitrag von fido »

Hi Wolfgang,

danke für deine Erklärung! Das war erstmal sehr hilfreich. Nach dem Fehlkauf mit der GS 11 habe ich überlegt ob ich es lieber gleich mit einer 3 Chip Kamera von Panasonic versuchen soll. Ich habe eine 2 Monate alte Tochter und möchte jetzt natürlich so viel wie möglich von Ihrer Entwicklung festhalten. Daher sollten die Aufnahmen schon so gut sein das man in 10-15 Jahren sich die immer noch angucken kann ohne sich über die Quali zu ärgern. Das Problem ist das ich eigentlich nicht länger mit dem Kauf und auf bessere Technik wie z.b. HDV warten kann da unsere Tochter von Tag zu Tag älter wird und diese Momente dann verloren wären.

Ich habe mir die Panasonic GS 140 bis GS 400 angeschaut. Die 140er hat kleiner Chips mit 3 x 800.000 Pixel ist aber für 700 Euro zu bekommen. Die GS 400 hat 1,47" Chips mit 1.070.00 Pixel die allerdings auch fast das doppelte kostet. Außerdem hat die GS 400 ne Menge Zeug was ich eigentlich nicht brauche. Fotofunktion, Analoge Eingänge u.s.w!

Ist deiner Meinung nach der Mehrwert von 600 Euro der GS 400 gegenüber der GS 140 in Bezug auf die Qualität der Videoaufnahmen gerechtfertigt? Oder meinst du das mit einer GS 140 auch brauchbare Aufnahmen entstehen.

Eine zusätzliche Videoleuchte wäre wohl in beiden Fällen ratsam, oder?

Gruß
Fido

danlac -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59