Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 16 Nov, 2017 18:39Natürlich wäre eine Digi Beta mit 500 Kopfstunden noch kaufbar, aber wie schon geschrieben, wenn diese Jahrelang herumgestanden, oder inneren voll Staub, oder nikotinisiert ist ( das würdest du auf einem Foto nicht mal zwangsläufig erkennen, auch von innen. ) wäre es möglich das sie nicht mehr lange, oder nicht richtig funktioniert. Solche Geräte müssen regelmässig seriös gewartet, gereinigt und benutzt werden. Was überigens mit Know How verbunden ist.
Und nicht vergessen, niemand verkauft eine Digi Beta MAZ, die mal so ab 30 000€ gekostet hat, günstig wenn sie noch einwandfrei funktioniert. Wenn würde ich das auch über professionelle Händler, Produktionsfirmen oder Tv Sender probieren, weniger über eBay. Dann wird es aber teuer.
Gruss Boris
Wie schön! Dann senden sie die Lokalzeit Südwestfalen ja vielleicht doch mal in HD?!Aktuell fängt der WDR an, die Regieräume der Landesstudios auf 4K hochzurüsten
Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705. weiterlesen>>
Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. weiterlesen>>