Postproduktion allgemein Forum



Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von martin2 »

Servus zusammen !

Unsere Projekte speichere ich auf einer externen WD mybook. In dem Ordner liegt also ein komplettes Projekt mit allen Steuerbefehlen und Darstellungsbefehlen.

Folgendes Phänomen: Einen Titel, den ich mit title maker mache, mit mittiger Positionierung, den ich aber dann auf auf eine Videospur ziehe, um ihn zu bewegen, stellt unser Standrechner richtig dar. Projektgröße:Full HD 50 p 8 bit.
Edius Version 8.20. Produziert / bearbeitet wurde das Bild im Standrechner.

Öffne ich dieses Projekt der WD Platte in unserem nagelneuen MSI Laptop mit Edius Version 8.22 dann sind die (animierten) Schrifttitel nicht mehr mittig, sondern nach links/rechts / oben / unten verschoben, teils größer und / oder laufen aus dem Bild. Ich glaube nicht, dass das an den zwei verschiedenenen Versionen liegt, oder doch ?

Früher lag es daran, dass wir - bei einer Bearbeitung auf dem verblichenen Laptop eine andere Projekteinstellungsgröße gewählt haben, und da war das dann verzerrt. Vermutlich wegen der Größe 1280 x 720, damit der PC flüssiger abspielt. Aber jetzt - da wir die Projekteinstellungen in beiden Rechner auf Full HD gesetzt haben, sollte das nicht mehr sein, oder ?

Seltsamerweise tritt das Phänomen (Verschiebung / Vergrößerung) nur bei Clips auf, die layoutmäßig oder titelmäßig modifiziert wurden.

Wer hat eine Idee bzw. kann mir helfen?

Wie muss ich zukünftig arbeiten, dass das nicht mehr passiert?

Vielen Dank euch
Martin



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von Roland Schulz »

Da gab's tatsächlich mal Probleme in irgendwelchen Versionen - hatte oft damit zu kämpfen wenn ich UHD 50p Projekte in FHD 50p bearbeitet habe und dann beim Rendern zurück auf UHD geschaltet habe - Titler und Layouter hatten dann teils andere Größen und Positionen.

Frage, warum arbeitest Du nicht gleich mit der aktuellen 8/8.53, da gibt's den Stress nicht mehr!?



rush
Beiträge: 14989

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von rush »

Zudem: Am besten immer mit demselben Softwarestand arbeiten um Probleme/Fehler zu vermeiden.
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von martin2 »

rush/roland:

die neuesten versionen habe ich nicht aufgespielt, da ich immer wieder vereinzelt lese, dass dann funktionen gestört sind oder der pc abstürzt. mit der 8.2., die mir völlig ausreicht, kann ich gut arbeiten und man soll ja ein (gut) laufendes system niemals anfassen. Hab ich dann auch nicht gemacht.

aber deine erfahrung zeigt mir, dass es irgendwas mit der skalierung von titeln oder modifiertem layout zu tun hat, obwohl in meinem fall ja die projekteinstellungen identisch sind.

danke euch.
noch mehr andere eingebungen ?

martin



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von Bruno Peter »

martin2 hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 14:38 rush/roland:

die neuesten versionen habe ich nicht aufgespielt, da ich immer wieder vereinzelt lese, dass dann funktionen gestört sind oder der pc abstürzt. mit der 8.2., die mir völlig ausreicht, kann ich gut arbeiten und man soll ja ein (gut) laufendes system niemals anfassen. Hab ich dann auch nicht gemacht.

aber deine erfahrung zeigt mir, dass es irgendwas mit der skalierung von titeln oder modifiertem layout zu tun hat, obwohl in meinem fall ja die projekteinstellungen identisch sind.

danke euch.
noch mehr andere eingebungen ?

martin
Nichts von dem was Du schreibst trifft bei mir seit der Version 6.x auf, ich mache alle Updates/Upgrades mit, aktuell arbeite ich unter W10 mit der Version Pro 9.
Das mit dem Titler in der uralten Titelspur kannst Du zwar machen, wenn Du allerdings die Videoauflösung änderst kann schon mal ein Text irgendwo anders
stehen, Du musst in diesem Fall so arbeiten wie es im EDIUS-Forum und nicht hier ausführlich beschrieben worden ist.
Mit dem Titler wirst Du allerdings nie Probleme haben, wenn Du die Titel nicht in die Titelspur sondern in eine ganz normale Videospur reinlegst.
Die Titelspur kannst Du dann löschen und für die Zukunft vergessen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am So 12 Nov, 2017 14:54, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14989

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von rush »

Aber dann spiele doch wenigstens auf beiden Systemen entweder die 8.22 oder wegen mir auch 8.20 ein... aber ein Mix aus zwei verschiedenen Versionen auf den parallel an Projekten gearbeitet werden soll ist meist Murks oder es besteht zumindest eher mal die Gefahr von kleinen Fehlern/Problemen die nicht ganz nachvollziehbar sind.

Ich hatte noch keinerlei Probleme mit Edius Updates...
keep ya head up



surfag
Beiträge: 48

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von surfag »

Hört sich nach Titeldetaileinstellung an (Rechtsklick auf Clip). Die kann auf automatisch stehen, oder auf eine fixe Größe (Größe nicht ändern).
Siehe auch bei ca. 2:15



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von Roland Schulz »

Bruno Peter hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 14:46
martin2 hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 14:38 rush/roland:

die neuesten versionen habe ich nicht aufgespielt, da ich immer wieder vereinzelt lese, dass dann funktionen gestört sind oder der pc abstürzt. mit der 8.2., die mir völlig ausreicht, kann ich gut arbeiten und man soll ja ein (gut) laufendes system niemals anfassen. Hab ich dann auch nicht gemacht.

aber deine erfahrung zeigt mir, dass es irgendwas mit der skalierung von titeln oder modifiertem layout zu tun hat, obwohl in meinem fall ja die projekteinstellungen identisch sind.

danke euch.
noch mehr andere eingebungen ?

martin
Nichts von dem was Du schreibst trifft bei mir seit der Version 6.x auf, ich mache alle Updates/Upgrades mit, aktuell arbeite ich unter W10 mit der Version Pro 9.
Das mit dem Titler in der uralten Titelspur kannst Du zwar machen, wenn Du allerdings die Videoauflösung änderst kann schon mal ein Text irgendwo anders
stehen, Du musst in diesem Fall so arbeiten wie es im EDIUS-Forum und nicht hier ausführlich beschrieben worden ist.
Mit dem Titler wirst Du allerdings nie Probleme haben, wenn Du die Titel nicht in die Titelspur sondern in eine ganz normale Videospur reinlegst.
Die Titelspur kannst Du dann löschen und für die Zukunft vergessen!
Der TO schrieb "Videospur" und ja, es gab da Probleme, auch im .com Forum, auch gar nicht soooo lange her. Wurde aber recht schnell gefixed. Da brauchen andere Sachen länger.
Das trat tatsächlich auf wenn man z.B. ein UHD Projekt ausgeben wollte, zwischendrin aber in FHD Projekteinstellung arbeitet.

Es gab auch Probleme die es komischerweise nur in der Workgroup gab bzw. die in der Pro nicht nachzuvollziehen waren. Aktuell haben wir auch noch den Fehler dass die Prozenteingabe im Gaußschen Weichzeichner die Reihenfolge ändert. Ist aber bereits bei "Steve" angekommen, man kümmert sich. Da aber keine Ahnung ab wann das "schief" war.

Aber trotzdem, 8.53 drauf und fertig! Kein Grund bei so ner "steinalten" Version zu bleiben! Die QuickSync/Inteltreiber Probleme sind auch irgendwann "nach" 8.22 gelöst worden, also weg damit!!

@Bruno: Warum nur die Pro wenn Du seit E6 dabei bist?! Bei der 8er gab´s für die "frühen Vögel" doch das kostenlose Update auf die WG! Die WG hebt sich doch schon nen Stück weit von der Pro ab, besonders die Möglichkeit zur Reduktion der Vorschauqualität macht Sinn!
9 schon gekauft oder noch in der Demo?! Vielleicht noch mal denken...
https://www.edius.de/vergleichstabelle.html



rush
Beiträge: 14989

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von rush »

Was kostet denn eigentlich das WG-Upgrade von 8 auf 9?

Ich lese irgendwie nur von dem 9er Pro Upgrade für 235€....

Bekomme ich da als WG User dann auchbWG oder "nur" die Pro?

Oder welche Paket wäre das richtige?

Momentan sehe ich noch keinen Grund - aber perspektivisch kann man ja nie wissen... Wahrscheinlich dann eher zum Ende der 9er wenn man die 10er mitbekommt.

Wird es eigentlich noch fixes für die 8er geben? Oder ist jetzt mit der 8.53 das EOL erreicht? Ich vermute Letzteres?
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von Bruno Peter »

Informiere Dich hier: https://www.digitalschnitt.de/shop/index.php

Die 9er Version gibt es seit dem 01.11.2017, zwei Jahre lang dazu kostenlose Updates.
Ob Du die eine oder andere Version brauchst, kann ich nicht beurteilen.
Schaue Dir halt die Vergleichstabelle Pro und WG mit den Funktionen selbst an...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von Roland Schulz »

E8WG auf E9WG kostet bei den einschlägigen Händlern 435€ - momentan sehe ich auch noch keinen Grund da ich wahrscheinlich keine C200 kaufen werde. Leider hat sich sonst so gut wie nix getan wenn man HDR mal außen vor lässt. Die neuen Exportmöglichkeiten sind nun auch nicht so der Brüller, mit 10bit H.264 als Ergebnis kann niemand wirklich was anfangen, HEVC steht noch in der Entwicklung. nVidia GPU Beschleunigung muss mal langsam rein, da habe ich aber auch wenig Hoffnung dass das noch in E9 kommt.
Andere "Beulen" wurden noch nicht poliert...



rush
Beiträge: 14989

Re: Edius 8.22 / 8.20 verschied. große Bildausschnitte je nach PC

Beitrag von rush »

Hat GV natürlich schlau gemacht, das muss ich schon sagen...

Die User quasi "kostenlos" auf die Workgroup umschwenken lassen und wenn man jetzt dabei bleiben möchte - wird es deutlich teurer. Okay - das hätte man sich denken können, aber finde ich schon spannend ;)

Sprich, wenn irgendwann mal eine neue Kameras ins Haus käme oder ich den Drang eines Updates verspüren sollte - würde ich wohl von der großen Workgroup wieder zurück auf die kleinere "Pro" Variante gehen... 235€ vs 435€ ist dann halt doch eine Hausnummer für jemanden der nur privat damit rumschnibbelt... Auf viele Features der Workgroup könnte ich wohl verzichten.

btw... Sorry fürs hijacken des Threads...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47