Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Frank B. »

WoWu hat geschrieben: Sa 11 Nov, 2017 18:15 Na ja, das „Wasser im Wein“ ist der zeitliche Versatz der zwischen den Bildern logischerweise entsteht, denn bewegte Objekte im Bild haben sich natürlich weiter bewegt nur das bügelt der SR Algorothmus (rabiat) wieder aus, weil er alle Kanten glatt zieht.
Allerdings würde dieses Argument ja in meinem Verwendungszweck, der Fotografie von statischen Kunstwerken (Malerei, Architektur) nicht greifen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Olaf Kringel »

WoWu hat geschrieben: Fr 10 Nov, 2017 20:07 Die höhere Auflösung entsteht durch SR Algorithmen und ist nicht optisch erzeugt.
WoWu hat geschrieben: Sa 11 Nov, 2017 19:10 Erst wenn man genau hinschaut, sieht man, dass das andere Bild, obwohl unschärfer, sehr viel mehr Bilddetails enthält.
...?

Also in dem Beispiel



sieht man in der shift Aufnahme feinste Bilddetails wie z.B. winzige Ösen oder Bohrungen an Stahlteilen, welche in der Standard Aufnahme schlicht undefinierbare Pixelbreiflecken sind.

Woher sollen diese winzigen Details denn kommen, wenn nicht optisch erfasst?

Ein Allgorithmus kann ja wohl kaum wissen, wo an dem Riesenrad Ösen und Bohrungen sitzen...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Schau Dir mal den Thread an, der seinerzeit über die Möglichkeiten von SR geführt worden ist, um ein Gefühl davon zu bekommen, was solche Algorithmen leisten.
Dann muss man hier nicht alles wiederholen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von dienstag_01 »

Ausserdem sind die Details optisch erfasst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Bildschirmfoto 2017-11-11 um 16.56.43.png
Ausserdem weiss ich gar nicht, was er da auf dem Beispiel zu erkennen glaubt.
Du siehst kein einziges zusätzliches Detail aber sehr schön die nachgezogenen Kanten und den veränderten Kontrast.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Olaf Kringel »

Riesenrad.png
...ich habe mal Pfeile reingekritzelt und beschriftet.

In die mit "Müll" bezeichneten Stellen kann er übrigens so stark reinzoomen wie er will, da sind keine Infos in den Pixeln enthalten, mit Hilfe derer eine software etwas sinnvolles "zaubern" könnte.

Evtl. sieht er ja die feinen Details nicht, aber ich sehe die auf 42" hier deutlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Bis auf die scharfen Kanten, deren Doppelkante auf dem Shift-Sensor sogar noch deutlicher wird, obwohl es ja ein Interpolationsfehler ist, sehe ich keine zusätzlichen Details.
Kann das sein, dass dein Monitor in der Interpolation auch noch was macht ?
Bildschirmfoto 2017-11-11 um 17.44.28.png
Was mich aber deutlich stört -und was ich oben beschrieben habe- ist das Problem der bewegten Objekte.
Wenn ich mir die Darstellung des Wassers mal anschaue, dann sieht das Shift Bild eher wie eine Ölschicht aus, aber nicht wie Wasser.
Aber das ist eben das Problem, wenn man zeitlich versetzte Aufnahmen miteinander verwurstet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

Statt sich obiges Video anzusehen, sollte man die Originalbilder vergleichen:

Panasonic Lumix G9 sample gallery
Published Nov 8, 2017 | dpreview staff
https://www.dpreview.com/samples/237415 ... le-gallery


Beispielbilder Hi-Res / Normal-Res
(es sind neben JPEGs auch RAWs zum Download vorhanden):

Hi-Res Link:
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 5953122679

JPEG ("80.6 MPix", 28.7 MByte):
https://3.img-dpreview.com/files/p/TS10 ... 122679.jpg

Normal-Res Link:
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 4441769739

JPEG (20.2 MPix, 9.3 MByte):
https://2.img-dpreview.com/files/p/TS51 ... 769739.jpg

Fazit:
Man kann - bei gleicher Grössenansicht - im Hi-Res Modus Beschriftungen lesen, die in Normal-Res verschwommen bzw. verpixelt sind.
Allerdings wirken die Hi-Res-Blder überschärft (helle Kanten)!

Wie bewegte Objekte in Hi-Res abgebildet werden, lässt sich an der Fahne rechts abschätzen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Olaf Kringel »

...daß taugt genau wie ne hdr Bilderserie nur für stills, das steht wohl außer Frage.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Die Effekte sind auf den Stills genau dieselben.
Am Riesenrad mag man noch die bessere Farbtreue erkennen (an den unterschiedlichen Farben der Punkte, aus dem De-Bayering) aber die klassischen Schärfekanten der SRAs und der Wischeffekt der zusätzlichen Bilder überzeugen mich beim besten Willen nicht.
Übrigens auch bei den Personen und den Autos auf den Stills zu sehen. Man kann sich das jetzt als "Kunst" schönreden, aber wenn die Kamera das einfach so macht, ist das keine Kunst, sondern ein ungewünschter Effekt.
Und mehr Details sind auch auf den Stills nicht zu erkennen. (woher sollten die auch kommen) ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 12 Nov, 2017 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

Olaf Kringel hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:02 ...daß taugt genau wie ne hdr Bilderserie nur für stills, das steht wohl außer Frage.
Ich las irgendwo, dass Olympus daran arbeite (unbestätigtes Gerücht), das Hi-Res-Prozedere auf 1/60 Sek. (vielleicht sogar weniger) zu reduzieren, womit leicht bewegte Objekte weniger problematisch wären, aber Aktionfotos trotzdem nicht eingefroren werden könnten.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:08... Und mehr Details sind auch auf den Stills nicht zu erkennen. (woher sollten die auch kommen) ?
Doch, ich kann Texte lesen, die sonst unleserlich sind.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Ich finde, das taugt auch nicht für Stills, wenn ich mit dem Shutter nicht selbst bestimmen kann, wie gross meine Bewegungsunschärfe wird und man das der Kamera überlassen muss, dann finde ich das nicht prickelnd.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 12 Nov, 2017 00:17, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Skeptiker hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:11
WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:08... Und mehr Details sind auch auf den Stills nicht zu erkennen. (woher sollten die auch kommen) ?
Doch, ich kann Texte lesen, die sonst unleserlich sind.
Das kannst Du aber auch bei jeder Kantennachschärfung.
Auf dem Riesenrad kann ich es zumindest nicht.
Welches Beispiel hast Du denn ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 12 Nov, 2017 00:16, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

Na ja, die MFT-ler (Hersteller wie Nutzer) sagen sich eben: "Nicht ideal, aber besser als nichts!" ;-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:14
Skeptiker hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:11

Doch, ich kann Texte lesen, die sonst unleserlich sind.
Das kannst Du aber auch bei jeder Kantennachschärfung.
Dann mache den Test mit dem Low-Res-Bild und Kantennachschärfung (Du hast zusätzlich das RAW zum Download)!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Sagt mir erst mal, wo Du da den Unterschied siehst.
Auf den verlinkten Stills sehe ich das nämlich nicht.
Hinweis wäre hilfreich.

Aber schau Dir doch nur mal diesen "gezotterten" Wagen an...
das ist doch grausam.
Bildschirmfoto 2017-11-11 um 18.21.46.png
Und als Fotograf würde ich immer auf das JPEG zurückgreifen, solange Wasserflächen wie schlechte Datenreduktionen aussehen und Autos und Personen, wie geschreddert, ist JPEG besser als der untaugliche Versuch, Bilder neu zu berechnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von WoWu am So 12 Nov, 2017 00:34, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:19 Sagt mir erst mal, wo Du da den Unterschied siehst.
Auf den verlinkten Stills sehe ich das nämlich nicht.
Hinweis wäre hilfreich.
Die "Stay clear"-Tafel unterhalb der Fahne rechts.

WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:19Aber schau Dir doch nur mal diesen "gezotterten" Wagen an...
das ist doch grausam.Bildschirmfoto 2017-11-11 um 18.21.46.png
In der Tat abschreckend (oder Kunst?) !
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 12 Nov, 2017 00:33, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von dienstag_01 »

Wagen?! Das ist das erste wirklich scharfe Bild eines UFO. Also *wirklich* scharf ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

dienstag_01 hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:33 Wagen?! Das ist das erste wirklich scharfe Bild eines UFO. Also *wirklich* scharf ;)
There is something out there (huuuuh) ...



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von dienstag_01 »

ja, manche haben das schon immer gewusst ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

@skeptiker“

Finde leider kein „stay clear“
kannst Du mal ˋn kleinen Screenshot machen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

dienstag_01 hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:39 ja, manche haben das schon immer gewusst ;)
So isses wohl, so wird's wohl sein!

Moment mal ... was ist das denn ? - das gibt's doch gar nicht ?? ...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 00:40 @skeptiker“

Finde leider kein „stay clear“
kannst Du mal ˋn kleinen Screenshot machen ?
Du siehst es nur in Hi-Res! ;-)
Unterhalb der US-Flagge rechts - unten am Quaigeländer !

-> Gefunden?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Ich lad mir morgen mal das RAW runter und schau nochmal genau.
Für heute muss ich raus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von mash_gh4 »

WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 01:02 Ich lad mir morgen mal das RAW runter und schau nochmal genau.
Für heute muss ich raus.
das RAW alleine macht hier leider noch nicht den unterschied aus, sondern eine angemessen intelligente aufbereitung.

davon rede ich hier eh schon länger:
https://pixls.us/articles/rawtherapee-a ... xel-shift/

Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Das hat sich sowieso erledigt, weil es kein RAW gibt, in dem (wie z.B) bei der K1 alle Einzelbilder individuell enthalten sind.
(jedenfalls habe ich auf der verlinkten Downloadseite der G9 nichts dergleichen gefunden).

Ohne die Einzelbilder ist aber eine individuelle Verarbeitung gar nicht möglich und ziemlich witzlos.

Der einzige Vorteil besteht also darin, dass durch die bessere Farbverarbeitung die Farbfehler, die im De-Bayerverfahren entstehen, etwas reduziert werden und dadurch (bei statischen Bildern) etwas mehr „Schärfe“ entsteht, die oft mit höherer Auflösung verwechselt wird, in wirklichkeit aber die Grundauflösung ist und in schlechten Farbverarbeitung ein unschärferes Bild entsteht.
Wie immer darf man aber „Schärfe“ nicht mit Auflösung verwechseln.
Aber weil sich das Teil ohnehin nicht für bewegte Objekte eignet, ist das Thema sowieso für mich durch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Olaf Kringel »

WoWu hat geschrieben: So 12 Nov, 2017 02:33 Der einzige Vorteil besteht also darin, dass durch die bessere Farbverarbeitung die Farbfehler, die im De-Bayerverfahren entstehen, etwas reduziert werden und dadurch (bei statischen Bildern) etwas mehr „Schärfe“ entsteht, die oft mit höherer Auflösung verwechselt wird, in wirklichkeit aber die Grundauflösung ist und in schlechten Farbverarbeitung ein unschärferes Bild entsteht.
Wie immer darf man aber „Schärfe“ nicht mit Auflösung verwechseln.
...wobei diese Theorie aber längst nicht klärt, warum sichtbare Mikrodetails aus dem "nichts" entstehen, denn wo nix ist, lässt sich ja bekanntlich auch nix schärfen.

Wenn mir jemand eine wave oder mp3 mit Meeresrauschen schickt und verlangt, das ich daraus eine Oper kreiere, geht das auch mit aktuellster software nicht und die kann schon so einiges...
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am So 12 Nov, 2017 03:31, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Bisher konntest Du aber auch „nix“ zeigen.
Deine Pfeile zeigen nämlich keine neuen Details.
(siehe oben)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Olaf Kringel »

...dann kauf Dir besser mal nen neuen Monitor.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von WoWu »

Schwachsinn ..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Olaf Kringel »

...na klar ;)



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von DeeZiD »

Im direkten Vergleich (von 80MP in Photoshop auf 5184x3888 runterskaliert) sieht man viele feine Details, die im niedrig aufloesendem Bild nicht vorhanden sind und die Debayering-Probleme sind restlos verschwunden.
ABER das Bild ist voll mit Bewegungsartifakten.

Toll ist anders und ich frage mich, ob ich mit einem besseren Debayering in ACR oder Rawtherapee nicht aehnlich gute Resultate ohne Ghosting erzielen kann - was ich im Augenblick leider noch nicht testen kann.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von Frank B. »

Olaf Kringel hat geschrieben: Sa 11 Nov, 2017 23:25 Riesenrad.png

...ich habe mal Pfeile reingekritzelt und beschriftet.

In die mit "Müll" bezeichneten Stellen kann er übrigens so stark reinzoomen wie er will, da sind keine Infos in den Pixeln enthalten, mit Hilfe derer eine software etwas sinnvolles "zaubern" könnte.

Evtl. sieht er ja die feinen Details nicht, aber ich sehe die auf 42" hier deutlich.
Also, ich will mich da nicht so festlegen. Einerseits sieht das Bild im Sensorshiftmodus wirklich besser aus. Die Öse glaube ich auch zu erkennen. Bei der Bohrung fällt es mir schon schwerer. Das könnte in meinen Augen alles andere auch sein. Eine Bohrung an dieser Stelle des Riesenrads, kann ich mir auch aus Stabilitätsgründen nicht so richtig vorstellen.
Was mir auffällt sind die Aliasingmuster in den unteren Teilen der Gondeln auf dem linken Bild. Das sieht eigentlich gar nicht wie ein 20MPx- Foto aus, sondern eher wie ein Standbild aus einem Video oder wie ein stark komprimiertes Foto. Sollte das echt ein 20 MPx Foto sein??? Dennoch bin ich auch bei Wowu, dass dort die Details auch schon zu sehen sind. Sie wirken halt auf dem 2. Bild schärfer abgegrenzt. Besonders bei den Strichlinien auf den Speichen des Riesenrads sieht man das gut. Die wirken auf dem linken Bild fast wie durchgehende Linien. Auch diese Aliasingmuster an den Gondeln sind nicht auf dem rechten Bild zu sehen.
Insgesamt bin ich doch recht unsicher in der Beurteilung dieses Sensorshift-Features. Ob der Nutzen am Ende wirklich so deutlich ist, wie uns diese Vergleichsfotos weismachen wollen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic Lumix DC-G9 mit 20MP 60fps Serienbildfunktion angekündigt

Beitrag von mash_gh4 »

hier auch noch beispiele einer industriekamera, wo diese technik ein bisserl exzessiver genutzt wird:

Bild

das abgebildete bsp stammt übrigens von einem 12 megapixel 4/3" sensor(!), womit es auch eine gewisse aussagekraft im hinblick auf jene [speziell im zusammenhang mit dem mft-sensorfomat ständig eingeworfenen] begrenzungen durch reale objektive haben dürfte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09