News-Kommentare Forum



Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von slashCAM »


In Japan stehen die Zeichen schon lange auf 8K -- die Olympiade 2020 soll bekanntlich in 8K übertragen werden, und vor etwa einem Jahr startete das japanische Fernsehen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von r.p.television »

Selbstbewusster Preis für ne Kamera eines Herstellers der sich in dem Umfeld noch so gar nicht beweissen und etablieren konnte.
Ich hoffe die Bildanmutung gelingt deutlich besser als das Gehäusedesign, denn das sieht aus als wäre der Body aus einer Zeitmaschine geplumpst. Und zwar direkt aus den frühen Achtzigern kommend......



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von Darth Schneider »

Nun gut, 8K für Broadcast das braucht die Welt ja scheinbar unbedingt. Für Live Events, wie grosse teure, Konzerte oder Theater mag ja das schon cool sein, aber 8K Bilder für Sporübertragungen finde ich überrissen, so scharf will ich die Sporler doch gar nicht sehen. Aber ich bin mir sicher das 8K kommt, weil viel Kohle damit zu verdienen ist und 10K ist dann sicher auch schon bald in Entwicklung. Ich frage mich bei wievielen Ks dann alle endlich zufrieden sind ? Schon bei 4K sieht man jeden Pickel, ist denn das so schön zum anschauen, dieses überscharfe Zeugs ? Ich denke nicht. Aber das ist wohl Geschmacksache.
Der Body sieht wirklich aus wie die alten Ikegamis, aus den 80igern, nicht besonders Bedienerfreundlich, ausser der Kameramann hat die Masse von Arnold Schwarzenegger.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von Jott »

Dahinter steht Astrodesign, die schon seit Jahren 8K-Kameras bauen, die grotesk aussehen. Industriedesigner sind halt teuer! :-)

Astrodesign ist natürlich ein dämlicher Name, weil man da zunächst auf Teleskope tippen würdet. Deswegen wohl für den japanischen 8K-Broadcast-Markt jetzt die Marke Sharp.

Wird das jetzt wieder einer dieser üblichen Bedenkenträger-Threads? Wäre schön, Ist immer so kurzweilig!



iasi
Beiträge: 29584

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von iasi »

Vor gar nicht do vielen Jahren jammerten alle über die Notwendigkeit von speziellem Make-up für FHD, dann das braucht-keiner bei UHD ...

Heute bekommt man 55" UHD beim Discounter um die Ecke und 65" gibt's für weniger als 1k€.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mit dem HD Makeup war damals schon Bullshit, die wollten nur ihren Airbrush Kram verkaufen - nutzt heute keiner mehr.
Irgendwann hat es auch der Dümmste geschnallt, daß herkömmliches Makeup für Film ja auch gelangt hat, und deshalb auch für HD, mehr als genug sein sollte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von Darth Schneider »

An Iasi.
Das ist weil die Hollywood Damen und Herren mit Hilfe des Chirurgen ihre Gesichter und Körper schon längst auf 8K Level ugedatet haben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von WoWu »

Dazu gehören natürlich auch die Broadcaster, die das ausstrahlen.
NHK benutzt dafür ein spezielles 8K Super Hi-Vision Satellite Broadcasting System.
Durch die Erhöhung der Symbolrate auf 16APSK: (Amplitude and Phase-Shift Keying) :(7/9), indem eine Modulationsmethode benutzt wird, in der 4 Bit Information simultan gesendet werden, können 100 MBit/s in der Spitze und auf einem einzigen Transponder, erreicht werden.
Welche Datenrate letztlich erforderlich sein wird, hängt nicht zuletzt von der Bildrate ab, die für den jeweiligen Content gewählt wird.
Contentanbieter, wie die SwissCom empfehlen eine Datenrate im Netz nicht unter 40 MBit/s bis zu Endkunden.
NHK selbst versorgt innerhalb Tokyos über Glasfaserkabel.
Panasonic und Sony, als angestammte japanische Hersteller haben ein eigenständiges Interesse daran, dass sich solche Systeme durchsetzen und kündigen ihre Kooperation in der Fertigung entsprechender Endgeräte an.
Ich frage mich, welcher Broadcaster in Europa einen kompletten Volltransponder auf Astra anmietet, wo es Nullbestand an entsprechenden STBoxen in Europa gibt und vermutlich nur eine Handvoll 8K Sichtgeräte.
Aber bis 2020 haben wir ja noch Zeit, die entsprechende Marktdurchdringung zu erreichen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



filmkamera.ch
Beiträge: 172

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von filmkamera.ch »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 09 Nov, 2017 16:06 ...daß herkömmliches Makeup für Film ja auch gelangt hat, und deshalb auch für HD, mehr als genug sein sollte.
Stimmt leider so nicht ganz. Die wirklich guten Maskenbildner haben schon früher bei der Schminke zwischen 35mm und S-16mm unterschieden. Als Full HD kam, waren anfänglich alle ob der unorganischen und übernatürlichen Schärfe entsetzt. Man sieht da ja auch jedes Puderstäubchen und jedes Klümplein Wimperntusche bei einer Grossaufnahme. Das Filmkorn hatte das Ganze organisch verrauscht/ausgeglichen. Viele DP's haben alleine deshalb keinen besonderen Bock auf 4K....

Bei der Kriegsberichterstattung spielen solche Überlegungen natürlich keine Rolle ;-)



pfau
Beiträge: 93

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von pfau »

Vielen Dank für diese Informationen! Ich finde ebenfalls, dass sich Sharp hier einen extrem selbstbewussten Preis, der auf keinen Fall selbstbewusst ist, ausgedacht hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass man hier ausschließlich auf seinen Namen und auf die Tatsache, dass in drei Jahren eben diese Technologie bei Olympia 2020 in Tokyo einsetzen wird, setzt. Bleibt ihnen zu wünschen, dass der Schuss nicht nach hinten losgehen wird.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sharp kündigt 8K (60p) Broadcast-Camcorder an

Beitrag von Jott »

Die umgerechnet 67.000 Euro schocken niemanden, das ist billiger als noch vor Jahren eine HDCAM. Und ein gängiger XDCAM HD-Schultercamcorder (HD, nicht etwa 4K) kostet auch heute noch fast 30.000 Euro ohne Zubehör und Optik. Insofern fast schon ein Schnäppchen.

Wegen 8K-Vollprogramm ab 2020 werden die Dinger - von allen Herstellern - in Japan von Produktionsfirmen sicher rege gekauft. In Europa natürlich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25