Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fluidhead - Stativset für Sony PXW X70



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Quin
Beiträge: 2

Fluidhead - Stativset für Sony PXW X70

Beitrag von Quin »

Bin auf der Suche nach einem Stativ für eine Sony PXW X70

Hab mir bis jetzt das Sachtler ACE XL oder Manfrotto N8 mit 546GB Stativ angeschaut.

für das Sachtler scheint die X70 zu leicht zu sein? aber das Ace L gibt es nicht mehr (weiss wer warum?) und das ACE M scheint Schwächen im CBS zu haben.
Der N8 wirkt komplizierter wäre aber für das Gewicht der X70 okay. Allerdings liest man recht oft die Finger von Manfrotto zu lassen.
Hat hier wer Erfahrung mit den beiden Stativen in Kombination mit der X70?

Bin dankbar für Feedback.
Quin



xandix
Beiträge: 546

Re: Fluidhead - Stativset für Sony PXW X70

Beitrag von xandix »

Quin hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 09:48 Allerdings liest man recht oft die Finger von Manfrotto zu lassen.
Wo liesst man das?

ich habe mehre Manfrotto Stative (504HD mit Beine 525 / 502MVB mit Beine 475 / etc.) und bin zurieden damit....

Gruß
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



ShakyMUC

Re: Fluidhead - Stativset für Sony PXW X70

Beitrag von ShakyMUC »

Quin hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 09:48 ... Allerdings liest man recht oft die Finger von Manfrotto zu lassen.
...
Würde mich auch interessieren, wo man das konkret liest?



Quin
Beiträge: 2

Re: Fluidhead - Stativset für Sony PXW X70

Beitrag von Quin »



rush
Beiträge: 15103

Re: Fluidhead - Stativset für Sony PXW X70

Beitrag von rush »

Zu den Manfrotto Köpfen kann ich nichts beisteuern...

Aber hatte mal vor 2 Jahren testweise Manfrotto Stelzen für einen alten Sachtler 18P Kopf mit 100mm Basis ausprobiert... und die fand ich wirklich schwach im Vergleich zu den mir bekannten Sachtler-Beinen - insbesondere im Vergleich zu Speedlock-Stativen. Die Verschlüsse des Manfrottos gingen unglaublich schwer auf/zu und im Winter ohne Handschuhe war es mir nahezu unmöglich damit gescheit zu arbeiten. Mit der linken Hand mal schnell eine Klemme lösen oder festzustellen - nur beschwerlich möglich... auch glitten die Beine nicht so "smooth" heraus. Habe es dann schnell wieder abgestoßen.
Der Preis war halt "gut" - oder sagen wir mal: attraktiver. Aber ich bin damit überhaupt nicht warm geworden. Glaube es war ein 545er mit Mittelspinne.. aber da will ich mich nicht festlegen der genauen Bezeichnung wegen - jedenfalls schon eines der höheren Preisklasse aus dem Manfrotto Regal.
Vllt. war es auch ein Montagsmodell oder ich hatte einfach nur Pech. Will ich nicht ausschließen.

Habe den "alten" 18P Kopf dann aber in dem Zuge veräußert und bin auf ein kompakteres 75er System mit Speed-Lock Stelzen und 'nem SB8 Kopf "downgegradet" der mir heutzutage vollends reicht.

Wie sich die Videoneiger/Köpfe so schlagen entzieht sich dagegen meiner persönlichen Erfahrung. Allerdings sieht man an diversen Drehorten auch verhältnismäßig wenige Manfrottos - so ist zumindest mein Eindruck. Bei Fotografen dagegen sehe ich viel öfter auch Manfrotto Stelzen :)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31