slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI AeroScope: Behörden können Drohnen-Flüge live überwachen

Beitrag von slashCAM »


DJI hat mit AeroScope eine Technologie für Sicherheits- und Luftfahrtbehörden vorgestellt, um Drohnen im Flug über ihre Registrierungsnummer zu identifizieren und in Echt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI AeroScope: Behörden können Drohnen-Flüge live überwachen



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: DJI AeroScope: Behörden können Drohnen-Flüge live überwachen

Beitrag von -paleface- »

Ich frage mich wie das kommuniziert wird.
Meine Drohne ist zb. nicht am Internet.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15102

Re: DJI AeroScope: Behörden können Drohnen-Flüge live überwachen

Beitrag von rush »

Könnte mir vorstellen: Ganz banal mit Frequenzstörung / Frequenzübernahme ;)

Kenne das nur aus Österreich von Großveranstaltungen... da ist die hiesige Netzagentur fleißig am scannen von Funk-Frequenzen... und kann dich bei Bedarf auch einfach mal "wegdrücken" mit einem Störsignal und zudem ziemlich schnell orten... und schon ist der (Funk)-Kontakt zu deiner Steuerung theoretisch "weg"... das hat dann gar nichts mit Internet zu tun.

Insofern möglich das DJI da in ihrem Datenprotokoll einfach ein "Hintertürchen" hat offen gelassen... um dann genau für solche Zwecke einen "Zugansgpunkt" von einer Dritten, "höheren" Instanz zuzulassen... rein theoretisch halt - aber praktisch auf jedenfall denkbar.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: DJI AeroScope: Behörden können Drohnen-Flüge live überwachen

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Sa 21 Okt, 2017 16:21
Insofern möglich das DJI da in ihrem Datenprotokoll einfach ein "Hintertürchen" hat offen gelassen... um dann genau für solche Zwecke einen "Zugansgpunkt" von einer Dritten, "höheren" Instanz zuzulassen... rein theoretisch halt - aber praktisch auf jedenfall denkbar.

Jetzt müsste man noch wissen ab welcher Version das war.

Ich habe zB. meiner P4pro seit 8 Monaten kein Update mehr verpasst.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15102

Re: DJI AeroScope: Behörden können Drohnen-Flüge live überwachen

Beitrag von rush »

Wie gesagt - Frequenzen kann man immer stören/überlagern. Das hat nichts mit dem Internet zu tun und gilt völlig unabhängig von jedem Softwarestand. Schalte mal zwei UHF Funkaudiostrecken parallel auf derselben Frquenz an... sie stören sich gegenseitig und sind nicht mehr handlebar - der Empfang quasi nicht zu gebrauchen. Wenn sich also diesess AeroSpace Teil auf deine Sendefrequenz "aufschalten" kann und möglicherweise bevorzugt behandelt wird (was annehmbar sein dürfte) erleidest du einen klassischen Kontrollverlust. Vergleichbar mit GPS Jammern/Störern - die einfach jegliche Signale wegdrücken oder ein Fake-GPS vorgaukeln.

Die Sache mit der Software ist dann noch eine andere Geschichte... damit können sie sicherlich noch mehr Infos abgreifen und ggfs. auch den potentiell registrierten "Piloten" ermitteln... aber auch hier stellt sich die Frage: Ob die Technik bzw. Software nicht bereits aktiv ist und längst sendet ohne unser Wissen. Diesen Punkt sehe ich dagegen weniger problematisch... jedes Handy hinterlässt vermutlich deutlich mehr verwertbare "digitale Fingerabdrücke".

Kurz gesagt würde ich meinen : Auch das auslassen von Updates schützt im Fall des Falles sicherlich nicht... die simpelste Variante ist eben das Aufschalten derselben Frequenz... und wenn dieser AeroScope eine entsprechende Frequenz "ortet" - ist es bestimmt kein Hexenwerk mehr diese Frequenz kurzweilig "zu übernehmen" oder wegzudrücken... denn immerhin kommt das Teil ja von derselben Firma - sie wissen also wie man Sender und Empfänger miteinander verknoten kann ;)

Wenn das Ding nur an Behörden verkauft wird - würde ich das auch gar nicht mal so kritisch sehen.
Besteht allerdings die Möglichkeit auch als "Privatperson" an so ein Teil zu kommen - könnte es schon komplizierter werden...
keep ya head up



splex
Beiträge: 73

Re: DJI AeroScope: Behörden können Drohnen-Flüge live überwachen

Beitrag von splex »

Aber hört AeroScope nicht einfach nur den Datenverkehr zwischen Pilot und Drohne ab, ganz passiv?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Bluboy - So 20:03
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14