SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

Ich verwende einen Atomos Shogun Recorder um RAW CinemaDNG-Sequenzen von einer Sony FS7 aufzunehmen.
Die Kamera ist im CineEI-Modus und auf S-Gamut3.Cine/SLog3 gestellt.
Im Viewfinder der FS7 ist das "709(800)"-LUT aktiv und ich hätte nun gerne am Shogun das exakt gleiche Bild.
Das Problem ist, ich habe bis jetzt noch keine LUT gefunden, das der 709(800)-Darstellung des FS7-Monitors entspricht..
Folgende LUTs habe ich bis jetzt erfolglos am Shogun installiert und getestet:
- ‚SLog3SGamut3.CineToLC-709.cube‘ von der Sony’s website (http://pro.sony.com.au/pro/support/soft ... 0216_PSG/1)
- Eine 1D-LUT exportiert von DaVinci Resolve namens ‚SLog3SGamut3.CineToLC-709.cube‘.
- Eine selbsterstellte LUT aus Resolve, die auf den Open FX-Effect „Color Space Transform“ setzt, der auf eine Transformation von S-Gamut3.CineS-Log3 to Rec.709 in 6500K einstellt ist.

War jemand schon mal in dieser Situation bzw. hat einen Tipp für mich?
So weit ich weiß, hatte es für diesen Zweck im Shogun sogar einmal vorinstallierte LUTs gegeben -
dieses scheinen aber in der neuesten Firmware nicht mehr vorhanden zu sein..

Vielen lieben Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
Sebastian
Zuletzt geändert von SebastianMayrhuber am Di 17 Okt, 2017 11:21, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Die irgendwann einmal vorinstallierten LUTs im Shogun wurden eigentlich durch das neue Betriebssystem ersetzt - jetzt kann man ja am Shogun Kamerahersteller und log-Kurve auswählen. Nur dass die nicht ident mit den rec709(800) sind glaube ich gerne.

Müssen sie eigentlich auch nicht mal sein, der rec709(800) LUT wird ja meist nur für die FS7 interne Vorschau empfohlen. Und um über Grau- und/oder Weißtafel die Luminanzwerte im Waveform-Monitor einstellen zu können. Sonst dürfte der kaum genutzt werden, soweit ich das bisher sehe.

Aber wenn du den trotzdem haben willst, ist vermutlich der einfachste Weg sich den LUT von sgamut3.cine/ slog3 zu rec709(800) mit dem LUT Calculator erstellen zu lassen, und den dann im Shogun zu hinterlegen.
https://cameramanben.github.io/LUTCalc/ ... index.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von klusterdegenerierung »

Probiere mal diese hier, besser als nix.
https://www.convergent-design.com/preset-luts
Ansonsten mal mit und mal ohne lut aufnehmen und in Resolve aus der differenz eine Lut erstellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

Vielen Dank, Wolfgang! Den LUT Calculator kannte ich noch nicht. Sieht sehr vielversprechend aus!
wolfgang hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 02:59 Die irgendwann einmal vorinstallierten LUTs im Shogun wurden eigentlich durch das neue Betriebssystem ersetzt - jetzt kann man ja am Shogun Kamerahersteller und log-Kurve auswählen.
Ich habe den Shogun leider im Moment nicht zur Verfügung, aber ich meine mich an den Bereich im Menü zu erinnern, den du ansprichst, aber ich konnte da nichts verstellen und da stand nur was von 'Sony' und 'S-Log2' - ausgegraut.. also müßte ich hier eigentlich die S-Gamut3.Cine/SLog-Kombo wählen können?
wolfgang hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 02:59 Müssen sie eigentlich auch nicht mal sein, der rec709(800) LUT wird ja meist nur für die FS7 interne Vorschau empfohlen. Und um über Grau- und/oder Weißtafel die Luminanzwerte im Waveform-Monitor einstellen zu können.
Genau darum geht's mir, ich muss für ein Experiment die Werte möglichst genau ablesen/einstellen können. Und die Waveform-Anzeige im FS7-Viewfinder ist wirklich arg klein.. es gibt ja keinen Weg diese Vollbild zu schalten, oder?!



SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 08:34 Probiere mal diese hier, besser als nix.
https://www.convergent-design.com/preset-luts
Vielen Dank, klusterdegenerierung! Über diese bin ich auch schon gestolpert - habe dort aber eben leider keine passende für S-Gamut3.Cine/SLog zu 709(800%) entdeckt.. Ich habe mich auf dieses setting deswegen etwas versteift, da Alister Chapman in seinem Ultimate Guide http://www.xdcam-user.co ... y-pxw-fs7/ eben davon spricht, man solle nur mit der 709(800)er-Ansicht die Belichtung beurteilen..
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 08:34 Ansonsten mal mit und mal ohne lut aufnehmen und in Resolve aus der differenz eine Lut erstellen.
das hört sich auch nach einer guten Methode an! Ich bin in Resolve noch Anfänger - könntest du mir kurz erklären, wie ich das anstellen würde?



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von mediadesign »

wie kann man mit einer FS7 und einem Shogun RAW aufzeichnen?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Wenn man den XDCA hat ja.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Übrigens stellt Alister Chapman exposure compensated LUTs bereit, die slog3 zu rec709800 wandeln.

http://www.xdcam-user.com/2015/02/over- ... d-pmw-f55/
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48