SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

Ich verwende einen Atomos Shogun Recorder um RAW CinemaDNG-Sequenzen von einer Sony FS7 aufzunehmen.
Die Kamera ist im CineEI-Modus und auf S-Gamut3.Cine/SLog3 gestellt.
Im Viewfinder der FS7 ist das "709(800)"-LUT aktiv und ich hätte nun gerne am Shogun das exakt gleiche Bild.
Das Problem ist, ich habe bis jetzt noch keine LUT gefunden, das der 709(800)-Darstellung des FS7-Monitors entspricht..
Folgende LUTs habe ich bis jetzt erfolglos am Shogun installiert und getestet:
- ‚SLog3SGamut3.CineToLC-709.cube‘ von der Sony’s website (http://pro.sony.com.au/pro/support/soft ... 0216_PSG/1)
- Eine 1D-LUT exportiert von DaVinci Resolve namens ‚SLog3SGamut3.CineToLC-709.cube‘.
- Eine selbsterstellte LUT aus Resolve, die auf den Open FX-Effect „Color Space Transform“ setzt, der auf eine Transformation von S-Gamut3.CineS-Log3 to Rec.709 in 6500K einstellt ist.

War jemand schon mal in dieser Situation bzw. hat einen Tipp für mich?
So weit ich weiß, hatte es für diesen Zweck im Shogun sogar einmal vorinstallierte LUTs gegeben -
dieses scheinen aber in der neuesten Firmware nicht mehr vorhanden zu sein..

Vielen lieben Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
Sebastian
Zuletzt geändert von SebastianMayrhuber am Di 17 Okt, 2017 11:21, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Die irgendwann einmal vorinstallierten LUTs im Shogun wurden eigentlich durch das neue Betriebssystem ersetzt - jetzt kann man ja am Shogun Kamerahersteller und log-Kurve auswählen. Nur dass die nicht ident mit den rec709(800) sind glaube ich gerne.

Müssen sie eigentlich auch nicht mal sein, der rec709(800) LUT wird ja meist nur für die FS7 interne Vorschau empfohlen. Und um über Grau- und/oder Weißtafel die Luminanzwerte im Waveform-Monitor einstellen zu können. Sonst dürfte der kaum genutzt werden, soweit ich das bisher sehe.

Aber wenn du den trotzdem haben willst, ist vermutlich der einfachste Weg sich den LUT von sgamut3.cine/ slog3 zu rec709(800) mit dem LUT Calculator erstellen zu lassen, und den dann im Shogun zu hinterlegen.
https://cameramanben.github.io/LUTCalc/ ... index.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von klusterdegenerierung »

Probiere mal diese hier, besser als nix.
https://www.convergent-design.com/preset-luts
Ansonsten mal mit und mal ohne lut aufnehmen und in Resolve aus der differenz eine Lut erstellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

Vielen Dank, Wolfgang! Den LUT Calculator kannte ich noch nicht. Sieht sehr vielversprechend aus!
wolfgang hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 02:59 Die irgendwann einmal vorinstallierten LUTs im Shogun wurden eigentlich durch das neue Betriebssystem ersetzt - jetzt kann man ja am Shogun Kamerahersteller und log-Kurve auswählen.
Ich habe den Shogun leider im Moment nicht zur Verfügung, aber ich meine mich an den Bereich im Menü zu erinnern, den du ansprichst, aber ich konnte da nichts verstellen und da stand nur was von 'Sony' und 'S-Log2' - ausgegraut.. also müßte ich hier eigentlich die S-Gamut3.Cine/SLog-Kombo wählen können?
wolfgang hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 02:59 Müssen sie eigentlich auch nicht mal sein, der rec709(800) LUT wird ja meist nur für die FS7 interne Vorschau empfohlen. Und um über Grau- und/oder Weißtafel die Luminanzwerte im Waveform-Monitor einstellen zu können.
Genau darum geht's mir, ich muss für ein Experiment die Werte möglichst genau ablesen/einstellen können. Und die Waveform-Anzeige im FS7-Viewfinder ist wirklich arg klein.. es gibt ja keinen Weg diese Vollbild zu schalten, oder?!



SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 08:34 Probiere mal diese hier, besser als nix.
https://www.convergent-design.com/preset-luts
Vielen Dank, klusterdegenerierung! Über diese bin ich auch schon gestolpert - habe dort aber eben leider keine passende für S-Gamut3.Cine/SLog zu 709(800%) entdeckt.. Ich habe mich auf dieses setting deswegen etwas versteift, da Alister Chapman in seinem Ultimate Guide http://www.xdcam-user.co ... y-pxw-fs7/ eben davon spricht, man solle nur mit der 709(800)er-Ansicht die Belichtung beurteilen..
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 08:34 Ansonsten mal mit und mal ohne lut aufnehmen und in Resolve aus der differenz eine Lut erstellen.
das hört sich auch nach einer guten Methode an! Ich bin in Resolve noch Anfänger - könntest du mir kurz erklären, wie ich das anstellen würde?



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von mediadesign »

wie kann man mit einer FS7 und einem Shogun RAW aufzeichnen?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Wenn man den XDCA hat ja.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Übrigens stellt Alister Chapman exposure compensated LUTs bereit, die slog3 zu rec709800 wandeln.

http://www.xdcam-user.com/2015/02/over- ... d-pmw-f55/
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31