SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

Ich verwende einen Atomos Shogun Recorder um RAW CinemaDNG-Sequenzen von einer Sony FS7 aufzunehmen.
Die Kamera ist im CineEI-Modus und auf S-Gamut3.Cine/SLog3 gestellt.
Im Viewfinder der FS7 ist das "709(800)"-LUT aktiv und ich hätte nun gerne am Shogun das exakt gleiche Bild.
Das Problem ist, ich habe bis jetzt noch keine LUT gefunden, das der 709(800)-Darstellung des FS7-Monitors entspricht..
Folgende LUTs habe ich bis jetzt erfolglos am Shogun installiert und getestet:
- ‚SLog3SGamut3.CineToLC-709.cube‘ von der Sony’s website (http://pro.sony.com.au/pro/support/soft ... 0216_PSG/1)
- Eine 1D-LUT exportiert von DaVinci Resolve namens ‚SLog3SGamut3.CineToLC-709.cube‘.
- Eine selbsterstellte LUT aus Resolve, die auf den Open FX-Effect „Color Space Transform“ setzt, der auf eine Transformation von S-Gamut3.CineS-Log3 to Rec.709 in 6500K einstellt ist.

War jemand schon mal in dieser Situation bzw. hat einen Tipp für mich?
So weit ich weiß, hatte es für diesen Zweck im Shogun sogar einmal vorinstallierte LUTs gegeben -
dieses scheinen aber in der neuesten Firmware nicht mehr vorhanden zu sein..

Vielen lieben Dank im Voraus für jegliche Hilfe!
Sebastian
Zuletzt geändert von SebastianMayrhuber am Di 17 Okt, 2017 11:21, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Die irgendwann einmal vorinstallierten LUTs im Shogun wurden eigentlich durch das neue Betriebssystem ersetzt - jetzt kann man ja am Shogun Kamerahersteller und log-Kurve auswählen. Nur dass die nicht ident mit den rec709(800) sind glaube ich gerne.

Müssen sie eigentlich auch nicht mal sein, der rec709(800) LUT wird ja meist nur für die FS7 interne Vorschau empfohlen. Und um über Grau- und/oder Weißtafel die Luminanzwerte im Waveform-Monitor einstellen zu können. Sonst dürfte der kaum genutzt werden, soweit ich das bisher sehe.

Aber wenn du den trotzdem haben willst, ist vermutlich der einfachste Weg sich den LUT von sgamut3.cine/ slog3 zu rec709(800) mit dem LUT Calculator erstellen zu lassen, und den dann im Shogun zu hinterlegen.
https://cameramanben.github.io/LUTCalc/ ... index.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von klusterdegenerierung »

Probiere mal diese hier, besser als nix.
https://www.convergent-design.com/preset-luts
Ansonsten mal mit und mal ohne lut aufnehmen und in Resolve aus der differenz eine Lut erstellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

Vielen Dank, Wolfgang! Den LUT Calculator kannte ich noch nicht. Sieht sehr vielversprechend aus!
wolfgang hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 02:59 Die irgendwann einmal vorinstallierten LUTs im Shogun wurden eigentlich durch das neue Betriebssystem ersetzt - jetzt kann man ja am Shogun Kamerahersteller und log-Kurve auswählen.
Ich habe den Shogun leider im Moment nicht zur Verfügung, aber ich meine mich an den Bereich im Menü zu erinnern, den du ansprichst, aber ich konnte da nichts verstellen und da stand nur was von 'Sony' und 'S-Log2' - ausgegraut.. also müßte ich hier eigentlich die S-Gamut3.Cine/SLog-Kombo wählen können?
wolfgang hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 02:59 Müssen sie eigentlich auch nicht mal sein, der rec709(800) LUT wird ja meist nur für die FS7 interne Vorschau empfohlen. Und um über Grau- und/oder Weißtafel die Luminanzwerte im Waveform-Monitor einstellen zu können.
Genau darum geht's mir, ich muss für ein Experiment die Werte möglichst genau ablesen/einstellen können. Und die Waveform-Anzeige im FS7-Viewfinder ist wirklich arg klein.. es gibt ja keinen Weg diese Vollbild zu schalten, oder?!



SebastianMayrhuber
Beiträge: 3

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von SebastianMayrhuber »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 08:34 Probiere mal diese hier, besser als nix.
https://www.convergent-design.com/preset-luts
Vielen Dank, klusterdegenerierung! Über diese bin ich auch schon gestolpert - habe dort aber eben leider keine passende für S-Gamut3.Cine/SLog zu 709(800%) entdeckt.. Ich habe mich auf dieses setting deswegen etwas versteift, da Alister Chapman in seinem Ultimate Guide http://www.xdcam-user.co ... y-pxw-fs7/ eben davon spricht, man solle nur mit der 709(800)er-Ansicht die Belichtung beurteilen..
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 17 Okt, 2017 08:34 Ansonsten mal mit und mal ohne lut aufnehmen und in Resolve aus der differenz eine Lut erstellen.
das hört sich auch nach einer guten Methode an! Ich bin in Resolve noch Anfänger - könntest du mir kurz erklären, wie ich das anstellen würde?



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von mediadesign »

wie kann man mit einer FS7 und einem Shogun RAW aufzeichnen?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Wenn man den XDCA hat ja.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Idente Darstellung von SLog3-to-Rec709 im FS7-Monitor und Atomos Shogun

Beitrag von wolfgang »

Übrigens stellt Alister Chapman exposure compensated LUTs bereit, die slog3 zu rec709800 wandeln.

http://www.xdcam-user.com/2015/02/over- ... d-pmw-f55/
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Jörg - Do 15:19
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16