Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Sevenz
Beiträge: 12

Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von Sevenz »

Hi,

ich heiße Mike und bin seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im Forum. Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print und bin vor ca 1. Jahr mit dem Bereich Videoproduktion in Berührung gekommen (was sich beruflich bisher leider eher auf Software-Tutorials und Youtube-Werbung beschränkt) und hab mir in den letzten Monaten eigenes Equip angeschafft.

Da mein Vater, hobbymäßig, Manager "unbekannterer" Schlagersänger ist hatte ich die Möglichkeit jetzt mal mein erstes Musikvideo zu drehen.
Ein Budget war nicht vorhanden, Darsteller sind der Sänger und meine Mutter - und die Zeit war sehr knapp. Wir hatten ca. 2 Stunden Zeit für den Dreh und der Musikvideowunsch kam ganz Plötzlich kurz vor Veröffentlichung des Songs (kommenden Freitag).

Video:


Das gesamte Video hab ich mit 'ner A6300 + SONY 35mm auf 'nem Gimbal aufgenommen außer die Blau-Roten-Frontal-Oberkörperaufnahmen sind mit dem Kit Objektiv aufgenommen.

Letztere habe ich mMn total verkackt, auch weil das Objektiv natürlich im LowLight nicht ansatzweise ans 1.8er rankommt. Allerdings fiel mir das erst bei der Sichtung auf aber alle Beteiligten finden das Video grandios und bemängeln nichts, sprich ihnen fällt das nicht wirklich auf.
Aber ich bin auch noch unzufrieden mit den Dunklen Bereichen der blau-roten Aufnahmen. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Grundsätzlich würde mich eure Meinung zum Projekt interessieren.

Danke im voraus!

Gruß
Mike



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von Nathanjo »

Hey, das Video ist scheinbar nicht verfügbar....



Sevenz
Beiträge: 12

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von Sevenz »

Ja sorry, ich hatte noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Mittlerweile war dann auch die Veröffentlichungen durch das Produzententeam.

Hier das Endergebnis:



Würde mich weiterhin über Tipps freuen was ich in Zukunft besser machen kann. Danke :)))

Mike



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von Framerate25 »

Sevenz hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2017 12:01 Veröffentlichungen
Mist - schon raus?

Ich finde das Bild und den Look gut. Aber HEY - das ist ein Schlager!!! Da müssen die Frames fliegen wie die Sperlinge. ;-)

Abwechslung, keine langen Bildfolgen. Das Publikum will tanzen und abgehen. Genau das muß das Video widerspiegeln. ;-)

Spiel mit den Bildern und generiere Footage, Footage und Footage. Am besten 4 Stunden Rohmaterial und schnipsel es zusammen.

Ich bin weiss Gott kein Schlagerfan - würg - aber das muss ich auch nicht um die Puppen zum tanzen zu bringen. Wichtig ist der Druck im Beat, gespiegelt durch das Bild.

Für das erste Projekt aber nicht schlecht und Du hast bildtechnisch schon viel richtig gemacht. Deswegen ne glatte 3+ ;-)

Edit: Oben im Thread steht zwar man soll sich einer harschen Kritik gegenüber stabil zeigen - nur Götter hier unterwegs - aber wenn das Bild zum Thema des Songs passt, interessiert es das breite Publikum nicht die Bohne ob Du sendefähige Farben oder SDR konform bist. Als Tipp bei Musikvideos - scheiß auf den peniblen Look und hau den Leuten die Bilder und Einstellungen um die Ohren. Hier wird alles technisch und fachmännisch bewertet, weniger aber emotional. Und um Emotionen geht es im Musikvideo, ob da Deine Kamera nun 80.000 oder 500 Euro gekostet hat spielt sowas von überhaupt keine Rolle...sagt jemand der seeeehr viel Erfahrung damit hat! Amen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Framerate25
Sag mal, was macht Dich als Neuling und mit diesem einen eher unterdurchschnittlichen "Speedvideo" jetzt hier zum passionierten & erfahrenen Kritiker?
Ich mein, kannst ja machen, aber Du haust den Leuten hier ein lockern Tip nach dem anderen um die Ohren als wärst Du schon 20 Jahre als Kameramman
im TV unterwegs.

Ich mein kann ja sein, aber sein Schlagervideo ist um meilen besser als Dein bisher einziges hier gezeigtes Video.
Ist ja wie gesagt jedem selbst überlassen, aber für mich trägst Du hier ganz schön dicke auf! :-)

@ SevenzVater
Als Hobbyschlagerist ist das aber schon ein richtiger Gassenhauer, der passt auf jede Zechparty!
Ich gebe dem Song in dem Business eine große chanche!

@sevenz
Garnicht übel, aber ich hätte die Dame dann auch mal ins Bild geholt und die blauen Szenen hätte ich etwas heller und kontrastiger gemacht.
Zusätzlich würde ich in Resolve die beiden Tischlampen zum leuchten bringen.
Viel Glück! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von Framerate25 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2017 18:05 Ich mein kann ja sein, aber sein Schlagervideo ist um meilen besser als Dein bisher einziges hier gezeigtes Video.
Peng - der Silberrücken meldet sich. Wie fein!

Nun, ich habe schreiben gelernt - lerne Du lesen! :-)))))

Und mehr an Information braucht es nicht..... ;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von pixelschubser2006 »

Bevor ich einen drüber kriege: Ich habe auch keine Erfahrung in diesem Genre und Schlager mag ich auch nur sehr begrenzt. Dennoch finde ich das Video gelungen, vor allem für ein Erstlingswerk. Und ob man die Schnittfolge unbedingt im Discofox-Takt anlegen muss... lass Dir da bloß nix einreden... Es gibt sogar genug erfahrene Cutter, die es gänzlich ablehnen, im Musiktakt zu schneiden. Allerdings sehe ich bei einem Musikvideo nun wirklich keine Grund, daß nicht zu tun. Zumal es sicher eine drastische Erleichterung ist. Darüber hinaus wird das Video von zwei Faktoren beeinflusst: Im Negativen von der eher wenig ausgeprägten Ausdrucksstärke des Darstellers, im Positiven aber klar vom druckvollen Sound. Alles in Allem eine runde Sache! Weiter so!



Sevenz
Beiträge: 12

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von Sevenz »

Danke euch für die Rückmeldung, damit kann ich was anfangen. Freut mich erstmal, dass das Video doch ganz gut ankommt.

@framerate25
Erstens: Aufjedenfall mehr Footage, da hast du Recht ich erwische mich jedes mal dabei zu wenig Footage aufgenommen zu haben, da muss ich dran arbeiten.
Zum zweiten Punkt: Popschlager ist tatsächlich eine Musik die total abgeht (objektiv gesehen) allerdings in 98% der Fälle mit sentimentalen "Ich-liebe-Dich-Texten", deshalb habe ich den Schnitt eher am Text ausgerichtet.

@klusterdegenerierung
Also der Sänger ist nicht mein Vater, sondern sein Manager. Das Feedback habe ich schon weitergegeben Samstag Abend, das freut den Sänger sehr.
Ich hatte meine Mutter öfter mal im Bild, allerdings fand ich im Schnitt die Szenen schauspielerisch dann etwas unauthentisch, vielleichts liegts daran dass es meine Mutter ist und ich da kritischer bin, ich weiß es nicht... Ich habe öfter schon gehört dass in meinen Aufnahmen ein bisschen der Kontrast fehlt. Ich komme glaub ich noch nicht so gut mit Slog2 klar bzw. mit dem CG von Slog2 Footage. Danke für Dein Feedback!

@Pixelschubser2006
Also ich mag Schlager sehr gerne glücklicherweise :D
Zur Schnittfolge s.o. - Ansonsten, cool dass es dir gefällt. Alles in allem scheine ich ja auf dem richtigen Weg zu sein.

Zusätzlich hätte ich noch eine Frage. Im Video sieht man vielleicht in einigen Szenen wie sich der Sänger teilweise aus dem Fokus raus bewegt. Das lag daran dass ich so gut wie nur mit MF gedreht habe weil ich extreme Probleme mit dem AF-C der Kamera hatte. Beispielsweise eine ähnliche Szene wie bei 1:25 - im AF-C Modus ist der Fokus zwischen Gesicht und Hintergrund gesprungen wie sonst was. Ich würde es als Pulsieren, Pumpen beschreiben... Heute Abend könnte ich eine entsprechende Szene mal hochladen. Was habe ich falsch gemacht? (AF-C, Fokusfeld Breit, Ges.-Erk. Ein, Messmodus Multi, Slog2)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Das erste Musikvideo - No Budget, Schlagermusik

Beitrag von Framerate25 »

Sevenz hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2017 09:47 Was habe ich falsch gemacht?
Ich vermute, Du hast Dir zuwenig Zeit gelassen um die richtige Einstellung zu finden und das Licht auszurichten. Dein AF war verwirrt, was Kameraherrchen nun filmen will. ;-))))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08