Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Doc Foster
Beiträge: 421

Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

ich suche ein gute Aufsteckmicro für DSLR Kameras und Camcorder.
Dazu noch eine Funkstrecke und ein Krawattenmicro.

Könnte man beides direkt aufnehmen? Einen Kanal links und einen rechts und später am PC trennen?

Wie oder womit arbeitet Ihr?
Musikvideos und mehr



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Für die DSLR würde ich das Rode Videomic (pro) empfehlen. Zum Anstecken dann dies hier: http://www.ohrwurmaudio.eu/ohrwurm-lavalier.html
Mit Funkstrecken kenne ich mich aber leider nicht aus; "Sennheiser" scheint aber nach dem, was man hier so liest, eine sehr gute Wahl zu sein.
bg, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



rush
Beiträge: 15054

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von rush »

Wenn klein und günstig: Rode VideoMicro...
Wenn das Budget etwas höher und man ein paar Einstellungen vornehmen möchte bei dennoch kompakten Maßen: Rode Videomic Pro.

Funkstrecke: Die gängigen Sennheiser Anlagen sind natürlich total okay - achten muss man beim Kauf aber auf die Frequenzen... die Frequenzwende durch den LTE und DVBT-2 HD Ausbau sollte man bedenken!

Alternativ: Rode Rodelink oder das Pendnet von Sennheiser (AVX)... beide funken im WLAN-Bereich... ich kenn nur ersteres System von Rode, finde es aber für private Zwecke völlig ausreichend. Nutze allerdings ein Sennheiser Lavalier-Mikro an der Rode Funkstrecke. Habe auch die Variante mit dem Plug-On XLR Sender (Newsshooter Kit und nicht das Filmmaker Kit)... der zusätzlich einen 3,5mm Klinkenanschluss hat an dem man auch Lavaliere betreiben kann.
Das Filmmaker-Kit ist aber günstiger und völlig ausreichend.

Als "on camera mixer" nutze ich einen MCC-2 von Beachtek... da wird dann in meinem Fall links das Funkmikro und rechts das Rode VideomicPro angestöpselt... beide Kanäle sind dadurch seperat am Gerät aussteuerbar.
Hinweis: Das kleinere VideoMicro von Rode funktioniert über den Mixer nicht - es benötigt Plugin-Power von einer Kamera oder extern zugeführte Speisung die der MCC-2 nicht bietet.
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von Doc Foster »

Hey,
Rode klingt super.

Mit dem ausbau von Lte und Dvbt kenne ich mich nicht aus.

Sind das Mono Eingänge beim Mcc 2 ?
Musikvideos und mehr



rush
Beiträge: 15054

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von rush »

Ja - es gibt zwei Mono Eingänge oder einmal stereo...

Wenn du einen anstecker und eine Atmosphäre (gerichtet) anstöpseln willst - sind das in der Regel auch Mono-Signale.
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von Doc Foster »

Hab mir das Rode Rode VideoMicro Pro bestellt.

https://www.thomann.de/de/rode_videomic ... q6EALw_wcB

Bin mal gespannt:-)

Kennt Iht zufällig ein gutes Rig wo man Micro und noch Licht dranhängen kann?
Musikvideos und mehr



rush
Beiträge: 15054

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von rush »

In meinem Fall ist das "Rig" der genannte MCC-2.
Damit kann man dann nicht nur das Videmic gescheit manuell pegeln - sondern der kleine Adapter hat ja geilwerweise 3 "Blitzschienen" integriert - so das neben dem Mikrofon bspw. noch ein Drahtlosempfänger und eine kleine Lampe angebracht werden könnten - wenn man das möchte. Ich bin aber kein Fan von murkeligen "Kopflichtern"... ;) Und zum anderen hat man dann einen ganz schön dicken Aufbau... theoretisch aber machbar.

In Sachen "Rig" müssen andere helfen... Cages und Co nerven und behindern mich eher wenn ich nicht schnell und gut an die für mich relevanten Tasten komme....
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von Doc Foster »

Ich möchte das für einen Camcorder und auch für eine Dslr Kamera nutzen.
Der Camcorder von Sony braucht noch so doofen Adapter. Mit dem Adapter und das MCC2 und dann noch das Micro wird das ziemlich hoch:-(

https://www.enjoyyourcamera.com/Videozu ... xvEALw_wcB

Ansonsten schau ich mal wasd es noch für möglichkeiten gibt.
Musikvideos und mehr



didah
Beiträge: 975

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von didah »

ich hab die sennheiser avx und bin damit recht zufrieden... relaitv wenig kabelsalat, der mini reciever, die kleine antenne am sender - sind recht praktisch

lg
mean people suck



rush
Beiträge: 15054

Re: Welches Aufsteckmicro und Funkstrecke braucht man?

Beitrag von rush »

Das AVX System ist sicher praktisch für Kameras mit nativen XLR Eingang... aber kleine Camcorder und Systemkameras haben genau diesen Anschluss ja oft nicht an "Board".

Demnach müsste man auch wieder auf 3,5 Mini Klinke herunter adaptieren mit dem CL400 Kabel... hätte man also doch auch wieder ein Kabel... aber immerhin scheint dies ja möglich zu sein.
Kommt der Strom dann eigentlich per Plugin Power der Kamera durch's Adapterkabel in den kleinen XLR Empfänger? Oder wie wird dieser in dem Fall eigentlich gespeist?
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33