Flox
Beiträge: 3

to consume or not to consume

Beitrag von Flox »

Moin moin,
ich bin freiberuflicher Kameramann, habe letztes Jahr meine Kamera verkauft und möchte mir seit Längerem eine neue kaufen, hab jetzt aber noch die IBC abgewartet. Nachdem nichts Interessantes für mich vorgestellt wurde, ist mein Favorit immer noch die FS5, die zufälligerweise bis zum 30.9 mit 15% Rabatt und gratis RAW Update zu haben ist.
Ich mache momentan kleine 1-3 Mann Produktionen für Werbeagenturen und habe nciht wirklich Bedarf an 4k. Höchstens für Interviews um ranspringen zu können. Wichtig ist mir ein kleiner, kompakter Formfaktor, aber auch professionelle Anschlüsse weshalb die Sony a7sII rausfällt. Die FS7 hat für mich keinen Mehrwert. Bliebe meines Wissens nur noch die Blackmagic Ursa Mini 4,6k, allerdings ist sie deutlich größer und schwerer und hat vor allem keine internen ND-Filter, was für mich ein Dealbreaker ist.
Fallen euch andere Alternativen zur FS5 ein?
Cheerio,
Flo



Jott
Beiträge: 22285

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Jott »

Nö. Fast perfekter Allrounder mit allem, was man braucht. Vari-ND, Face Tracking, günstige Medien, sehr gute Tonsektion ...

Jetzt kommen gleich wieder die Leute, die 4K 10Bit für lebenswichtig erachten. Aber du scheinst es besser zu wissen, gut.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Frank B. »

Die neue Canon C200 und die Panasonic EVA1 z.B.
Vielleicht auch die Canon C100 oder die Panasonic GH5 :mit XLR-Erweiterung.
Wenns nicht mit Wechselobjektiven sein muss, dann vielleicht eins der vielen Angebote aus dem Henkelmannbereich.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: to consume or not to consume

Beitrag von wolfgang »

Jott hat geschrieben: Do 21 Sep, 2017 06:58 Jetzt kommen gleich wieder die Leute, die 4K 10Bit für lebenswichtig erachten. Aber du scheinst es besser zu wissen, gut.
Nein, wieso? Wenn die Anforderung eben nur HD ist passt die FS5 gut. Kann außerdem in HD auch 10bit.

Vom Sony raw darf man sich halt nur bedingt immer viel erwarten. Außerdem brauchts dann einen externen Rekorder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



prime
Beiträge: 1551

Re: to consume or not to consume

Beitrag von prime »

Die FS5 kann intern kein 4K50p / 40K60p aufzeichnen, wenn das für dich kein Problem ist dann kannst du ohne große Bedenken zugreifen, ist schon ne gute Allround Kamera.

D.h. wenn du 4K zum "reinzoomen" verwenden willst, dein restliches Projekt aber 50i/50p ist dann siehts eben ein bissel komisch aus (50 / 25)..



Flox
Beiträge: 3

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Flox »

Danke für die Antworten!
Es wird irgendwann vermutlich den Bedarf für 4k/50p geben, aber dann geh ich den Weg über einen der vielen guten Recorder beim Verleih. Schade, dass die FS5 in HD maximal 50mbps schreibt, aber Kamerakauf bedeutet, bis zu einem bestimmten Budget zumindest, immer den besten Kompromiss zu finden...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: to consume or not to consume

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß nicht was die FS5 kostet, aber ich würde auch zur C200 greifen.
Top out of the box 8Bit Farben und internes 4K Raw & ND, was will man mehr?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Flox
Beiträge: 3

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Flox »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Sep, 2017 16:39 Weiß nicht was die FS5 kostet, aber ich würde auch zur C200 greifen.
Top out of the box 8Bit Farben und internes 4K Raw & ND, was will man mehr?
2000€ weniger ausgeben und 10Bit zB. ;) 4K (Raw) brauch ich im normalen Arbeitsalltag nicht.



rush
Beiträge: 14837

Re: to consume or not to consume

Beitrag von rush »

Flox hat geschrieben: Do 21 Sep, 2017 06:46 Bliebe meines Wissens nur noch die Blackmagic Ursa Mini 4,6k, allerdings ist sie deutlich größer und schwerer und hat vor allem keine internen ND-Filter, was für mich ein Dealbreaker ist.
Die Ursa Mini Pro kommt doch mit eingebauten ND-Filtern daher... wäre also ggfs. doch eine Option wenn du in Sachen Glas nicht festgelegt bist.
Mit Zubehör wie Speicher, Optik(en) und dem seperaten EVF landet man aber auch bei deutlich mehr als dem "nackten" Ausgangspreis...

Aber klein und kompakt ist die Kiste definitiv nicht mehr im Vergleich zu sagen wir einer FS5...
keep ya head up



prime
Beiträge: 1551

Re: to consume or not to consume

Beitrag von prime »

Oder Panasonic UX-180, hat auch XLR/ND-Filter UND 4K50p.. ;-)



Jott
Beiträge: 22285

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Jott »

Ist aber ein klassischer Henkelmann mit kleinerem Sensor (anderer Look) und natürlich fester Optik. Wollte der Threadstarter diese Bauart? Klang nicht so.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Frank B. »

Er wollte ja Alternativen. Er kanns ja für sich selbst ausmachen, was er mit den Vorschlägen macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09