Flox
Beiträge: 3

to consume or not to consume

Beitrag von Flox »

Moin moin,
ich bin freiberuflicher Kameramann, habe letztes Jahr meine Kamera verkauft und möchte mir seit Längerem eine neue kaufen, hab jetzt aber noch die IBC abgewartet. Nachdem nichts Interessantes für mich vorgestellt wurde, ist mein Favorit immer noch die FS5, die zufälligerweise bis zum 30.9 mit 15% Rabatt und gratis RAW Update zu haben ist.
Ich mache momentan kleine 1-3 Mann Produktionen für Werbeagenturen und habe nciht wirklich Bedarf an 4k. Höchstens für Interviews um ranspringen zu können. Wichtig ist mir ein kleiner, kompakter Formfaktor, aber auch professionelle Anschlüsse weshalb die Sony a7sII rausfällt. Die FS7 hat für mich keinen Mehrwert. Bliebe meines Wissens nur noch die Blackmagic Ursa Mini 4,6k, allerdings ist sie deutlich größer und schwerer und hat vor allem keine internen ND-Filter, was für mich ein Dealbreaker ist.
Fallen euch andere Alternativen zur FS5 ein?
Cheerio,
Flo



Jott
Beiträge: 22947

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Jott »

Nö. Fast perfekter Allrounder mit allem, was man braucht. Vari-ND, Face Tracking, günstige Medien, sehr gute Tonsektion ...

Jetzt kommen gleich wieder die Leute, die 4K 10Bit für lebenswichtig erachten. Aber du scheinst es besser zu wissen, gut.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Frank B. »

Die neue Canon C200 und die Panasonic EVA1 z.B.
Vielleicht auch die Canon C100 oder die Panasonic GH5 :mit XLR-Erweiterung.
Wenns nicht mit Wechselobjektiven sein muss, dann vielleicht eins der vielen Angebote aus dem Henkelmannbereich.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: to consume or not to consume

Beitrag von wolfgang »

Jott hat geschrieben: Do 21 Sep, 2017 06:58 Jetzt kommen gleich wieder die Leute, die 4K 10Bit für lebenswichtig erachten. Aber du scheinst es besser zu wissen, gut.
Nein, wieso? Wenn die Anforderung eben nur HD ist passt die FS5 gut. Kann außerdem in HD auch 10bit.

Vom Sony raw darf man sich halt nur bedingt immer viel erwarten. Außerdem brauchts dann einen externen Rekorder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



prime
Beiträge: 1564

Re: to consume or not to consume

Beitrag von prime »

Die FS5 kann intern kein 4K50p / 40K60p aufzeichnen, wenn das für dich kein Problem ist dann kannst du ohne große Bedenken zugreifen, ist schon ne gute Allround Kamera.

D.h. wenn du 4K zum "reinzoomen" verwenden willst, dein restliches Projekt aber 50i/50p ist dann siehts eben ein bissel komisch aus (50 / 25)..



Flox
Beiträge: 3

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Flox »

Danke für die Antworten!
Es wird irgendwann vermutlich den Bedarf für 4k/50p geben, aber dann geh ich den Weg über einen der vielen guten Recorder beim Verleih. Schade, dass die FS5 in HD maximal 50mbps schreibt, aber Kamerakauf bedeutet, bis zu einem bestimmten Budget zumindest, immer den besten Kompromiss zu finden...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: to consume or not to consume

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß nicht was die FS5 kostet, aber ich würde auch zur C200 greifen.
Top out of the box 8Bit Farben und internes 4K Raw & ND, was will man mehr?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Flox
Beiträge: 3

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Flox »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 21 Sep, 2017 16:39 Weiß nicht was die FS5 kostet, aber ich würde auch zur C200 greifen.
Top out of the box 8Bit Farben und internes 4K Raw & ND, was will man mehr?
2000€ weniger ausgeben und 10Bit zB. ;) 4K (Raw) brauch ich im normalen Arbeitsalltag nicht.



rush
Beiträge: 15102

Re: to consume or not to consume

Beitrag von rush »

Flox hat geschrieben: Do 21 Sep, 2017 06:46 Bliebe meines Wissens nur noch die Blackmagic Ursa Mini 4,6k, allerdings ist sie deutlich größer und schwerer und hat vor allem keine internen ND-Filter, was für mich ein Dealbreaker ist.
Die Ursa Mini Pro kommt doch mit eingebauten ND-Filtern daher... wäre also ggfs. doch eine Option wenn du in Sachen Glas nicht festgelegt bist.
Mit Zubehör wie Speicher, Optik(en) und dem seperaten EVF landet man aber auch bei deutlich mehr als dem "nackten" Ausgangspreis...

Aber klein und kompakt ist die Kiste definitiv nicht mehr im Vergleich zu sagen wir einer FS5...
keep ya head up



prime
Beiträge: 1564

Re: to consume or not to consume

Beitrag von prime »

Oder Panasonic UX-180, hat auch XLR/ND-Filter UND 4K50p.. ;-)



Jott
Beiträge: 22947

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Jott »

Ist aber ein klassischer Henkelmann mit kleinerem Sensor (anderer Look) und natürlich fester Optik. Wollte der Threadstarter diese Bauart? Klang nicht so.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: to consume or not to consume

Beitrag von Frank B. »

Er wollte ja Alternativen. Er kanns ja für sich selbst ausmachen, was er mit den Vorschlägen macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Sa 14:51
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00