@DV_Chris
Die F65 wurde eigentlich schon mit der F55 in Rente geschickt und damit in 2017 also keine so große Überraschung mehr.
Schade das Sony keine "echte F65" 8k Kamera mit 65mm breiten Sensor entwickelt hat. Diese hätte sie auch noch für 50k Euro verkauft bekommen. Der Schritt von S35 auf VV ist einfach nicht so groß, wobei 6k auf S35 auch nicht ideal sind.
Dazu noch der Patzer das bei einer Cinecam intern nur komprimiertes 4k XAVC auf die "alten" SxS-Karten implementiert wurden.
Warum den keine CFast 2.0, Hauseigene XQD oder gar AXS-Speicherkarten die auch für den RAW-Rekorder benutzt werden?
https://www.sony.de/pro/product/broadca ... /overview/ (BTW: Lexar.com ist so gut wie offline)
Nicht mal HD-Proxys auf SDXC kann die Kamera, trotz das da auch SD-Slot links von den SxS-Slots auf den Bilder zu erkennen sind. Bei ProRes redet Sony auch nur vom 422 Proxy Format, dafür ist aber das gute alte MPEG-HD mit an Board. Ist das ihr Ernst bei einer Cinecamera? Bei der AMIRA oder FS7 macht das für Dokus ja noch Sinn.
Frameraten unter 60p@4k sind aber auch etwas peinlich und ein PL-MAX-Mount wäre auch nicht so ganz verkehrt.
Dazu haben die Ingenieure bei Sony nach 8 Jahren endlich verstanden, da eine Cinekamera meist von der rechten Seite bedient wird.
Ist auch lustig das sich Sony nach Jahrzehnten ihrer Japanischen Buchstaben Zahlenkombi bei der Namensgebung vom RED-Namenstrend mit VENICE anstecken lassen hat.
Auch wenn eigentlich nur noch die 8k VV Dragon von RED als Kleinstserie verfügbar ist, ist der Markt an 4k fähigen 24x36mm Fotokleinbild Kameras doch recht groß.
Sorry und das Beste kommt noch, das Projekt das im Produktvideo gezeigt wird, hat ernsthaft den Namen "The Dig" muss da irgendwie an ein anderes Wort im Englischen denken und dann wären wir wieder bei dem Thema, wer hat den Größten.
https://www.sony.de/pro/article/broadca ... ice-videos