iasi
Beiträge: 28659

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von iasi »

und nur, weil die bisherigen youtube-videos der GH5 nicht gut aussehen, taugt die Kamera nichts ... vielleicht liegt es eben auch nur daran, dass eine Canon schon einfach "gefällige" Videos ausspuckt, die man dann eben auch eh nicht mehr bearbeiten kann.

Und warum sehen wohl deutsche Alexa-Produktionen nicht aus, wie internationale Alexa-Produktionen?
Vielleicht deshalb, weil nach 8 Drehtagen gerade mal 2 Tage Post bis zum Sendetermin zur Verfügung stehen. Daher auch immer der Ruf nach LUTs.

Aus dem GH5-Material lässt sich durchaus weit mehr herausholen, wenn man sich die Zeit auch mal nimmt.
Wenn ich denke, was auch die gratis Version von Resolve für Möglichkeiten der Bildgestaltung bietet ...



Drushba
Beiträge: 2562

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Drushba »

iasi hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 18:35 und nur, weil die bisherigen youtube-videos der GH5 nicht gut aussehen, taugt die Kamera nichts ... vielleicht liegt es eben auch nur daran, dass eine Canon schon einfach "gefällige" Videos ausspuckt, die man dann eben auch eh nicht mehr bearbeiten kann.
Gibts denn schon Videos, in denen das GH5 Material wie Canon aussieht?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Uwe »

Drushba hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 18:47 .....
Gibts denn schon Videos, in denen das GH5 Material wie Canon aussieht?
Hoffentlich nicht, das würde mir sonst zu denken geben. Nee im Ernst, bei dem heutigen technischen Stand der meisten Kameras kann es keine Ausrede mehr sein, dass etwas filmisch, videomäßig... etc. aussieht. Schon gar nicht, dass ein Clip, Film...etc mißlungen ist. Die Person hinter der Kamera und der die Bearbeitung macht sind verantwortlich für das Ergebnis. Ich gebe zu, dass es mal Zeiten gab, da war eine Canon-DSLR das Maß der Dinge, aber das ist längst vorbei. Viele ehemalige Canon-Leute sind in Scharen zur GH-Serie gewechselt und mit der GH5 geht es erst richtig los. Und das bedeutet natürlich auch, dass sich bessere Filmemacher mit ihr befassen werden und nicht "nur Hobbyfilmer".....
Gruss Uwe



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von TheGadgetFilms »

Also ich arbeite lange als Kameramann und kann nur sagen dass die GH5 absolut verwendbare Bilder macht, auch szenisch.



Funless
Beiträge: 5834

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 18:35 und nur, weil die bisherigen youtube-videos der GH5 nicht gut aussehen, taugt die Kamera nichts ... vielleicht liegt es eben auch nur daran, dass eine Canon schon einfach "gefällige" Videos ausspuckt, die man dann eben auch eh nicht mehr bearbeiten kann.
Aha und hast du schon selber mal Canon Material bearbeitet oder woher bezieht du diese Expertise?
Und warum sehen wohl deutsche Alexa-Produktionen nicht aus, wie internationale Alexa-Produktionen?
Vielleicht deshalb, weil nach 8 Drehtagen gerade mal 2 Tage Post bis zum Sendetermin zur Verfügung stehen. Daher auch immer der Ruf nach LUTs.
Du bist also ständig in deutschen Produktionen involviert und kennst deshalb die Workflows und Planungen aus dem ff?
Aus dem GH5-Material lässt sich durchaus weit mehr herausholen, wenn man sich die Zeit auch mal nimmt.
Wenn ich denke, was auch die gratis Version von Resolve für Möglichkeiten der Bildgestaltung bietet ...
Das einzige was ich beim Lesen deiner Zeilen denke ist, dass du einen eklatanten Widerspruch raushaust. Denn bist es nicht du der permanent am predigen ist, dass ja so wahnsinnig viel Zeit (und damit auch Geld) bei Produktionen verschwendet wird und man mit den ach so tollen "Gestaltungsmöglichkeiten" in der post so wahnsinnig viel Zeit sparen könnte? Und nun soll man sich bei der GH5 auch mal Zeit "nehmen", dann (und auch wirklich nur dann) kommt super tolles Material raus? Bei genauerer Betrachtung erkenne ich keine Zeitersparnis, sondern eine Zeitumververteilung.

Und bei weiterer tiefergehender Betrachtung deiner ganzen obigen Aussagen sehe ich nur Stammtischweisheiten und -parolen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28659

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01
iasi hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 18:35 und nur, weil die bisherigen youtube-videos der GH5 nicht gut aussehen, taugt die Kamera nichts ... vielleicht liegt es eben auch nur daran, dass eine Canon schon einfach "gefällige" Videos ausspuckt, die man dann eben auch eh nicht mehr bearbeiten kann.
Aha und hast du schon selber mal Canon Material bearbeitet oder woher bezieht du diese Expertise?
Die ersten Canon-Digi-Film-Cams kamen noch mit 8it daher und wurden gern genommen - gerade, weil´s schön aussah, was rauskam
Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01
Und warum sehen wohl deutsche Alexa-Produktionen nicht aus, wie internationale Alexa-Produktionen?
Vielleicht deshalb, weil nach 8 Drehtagen gerade mal 2 Tage Post bis zum Sendetermin zur Verfügung stehen. Daher auch immer der Ruf nach LUTs.
Du bist also ständig in deutschen Produktionen involviert und kennst deshalb die Workflows und Planungen aus dem ff?
Ich sehe, was bei deutschen Poduktionen rauskommt.
Irgendwas stimmt da jedenfalls nicht, wenn man bedenkt, welche Gerätschaft genutzt wird - an den oft genommenen Alexa liegt es sicherlich nicht.

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01
Aus dem GH5-Material lässt sich durchaus weit mehr herausholen, wenn man sich die Zeit auch mal nimmt.
Wenn ich denke, was auch die gratis Version von Resolve für Möglichkeiten der Bildgestaltung bietet ...
Das einzige was ich beim Lesen deiner Zeilen denke ist, dass du einen eklatanten Widerspruch raushaust. Denn bist es nicht du der permanent am predigen ist, dass ja so wahnsinnig viel Zeit (und damit auch Geld) bei Produktionen verschwendet wird und man mit den ach so tollen "Gestaltungsmöglichkeiten" in der post so wahnsinnig viel Zeit sparen könnte? Und nun soll man sich bei der GH5 auch mal Zeit "nehmen", dann (und auch wirklich nur dann) kommt super tolles Material raus? Bei genauerer Betrachtung erkenne ich keine Zeitersparnis, sondern eine Zeitumververteilung.
Die GH5 liefert 10Bit-Material - und das bietet nun einmal viel Spielraum in der Post.
Da ist kein Widerspruch, wenn ich sage: Nehmt euch erst mal Zeit in der Post, um das Material auch richtig auszureizen, bevor ihr über "looks" schwadroniert.

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01
Und bei weiterer tiefergehender Betrachtung deiner ganzen obigen Aussagen sehe ich nur Stammtischweisheiten und -parolen.
Ja - "look" - "Telenovela" - ... solche Stammtischweisheiten und -parolen sollte man sich sparen.



iasi
Beiträge: 28659

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von iasi »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 19:32 Also ich arbeite lange als Kameramann und kann nur sagen dass die GH5 absolut verwendbare Bilder macht, auch szenisch.
Ich sehe auch nicht, was am GH5-Material so schecklich sein soll. Das lässt sich wunderbar graden. Eben auch Dank 10bit.

Einzig die Objektivauswahl ist durch die dämliche interne Korrektur doch sehr beschränkt. Richtig gerechnete Linsen gibt´s nur wenige.
Mit Speedbooster und dicker Linse sind leider die Größen- und Gewichtsvorteile schnell dahin.



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von DeeZiD »

Die hier geposteten Beispiele wurden "gegradet". Aber denke, dass die Macher doch eher talentfrei sind... Man muss nur kurz auf YouTube bzw. Vimeo nach RED, Blackmagic Ursa Mini 4.6/Pro, FS7/5, Alexa/Amira, C200/300/500/700, Varicam usw. Footage suchen, um festzustellen, dass die Kamera eben nur einen kleinen Teil des finalen Looks ausmacht.

Gerade 10 Bit GH5-Material laesst sich bis zum Erbrechen nach Herzenslust biegen und kann billig oder filmisch - je nach Know-How - aussehen.



Funless
Beiträge: 5834

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:25
Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01

Aha und hast du schon selber mal Canon Material bearbeitet oder woher bezieht du diese Expertise?
Die ersten Canon-Digi-Film-Cams kamen noch mit 8it daher und wurden gern genommen - gerade, weil´s schön aussah, was rauskam
Also nein hast du nicht bearbeitet und wieder einmal von dir Aussagen ohne valide Belege. Stammtisch!
Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01

Du bist also ständig in deutschen Produktionen involviert und kennst deshalb die Workflows und Planungen aus dem ff?
Ich sehe, was bei deutschen Poduktionen rauskommt.
Irgendwas stimmt da jedenfalls nicht, wenn man bedenkt, welche Gerätschaft genutzt wird - an den oft genommenen Alexa liegt es sicherlich nicht.
Also auch hier nur eine weitere Stammtischphrase.

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01

Das einzige was ich beim Lesen deiner Zeilen denke ist, dass du einen eklatanten Widerspruch raushaust. Denn bist es nicht du der permanent am predigen ist, dass ja so wahnsinnig viel Zeit (und damit auch Geld) bei Produktionen verschwendet wird und man mit den ach so tollen "Gestaltungsmöglichkeiten" in der post so wahnsinnig viel Zeit sparen könnte? Und nun soll man sich bei der GH5 auch mal Zeit "nehmen", dann (und auch wirklich nur dann) kommt super tolles Material raus? Bei genauerer Betrachtung erkenne ich keine Zeitersparnis, sondern eine Zeitumververteilung.
Die GH5 liefert 10Bit-Material - und das bietet nun einmal viel Spielraum in der Post.
Da ist kein Widerspruch, wenn ich sage: Nehmt euch erst mal Zeit in der Post, um das Material auch richtig auszureizen, bevor ihr über "looks" schwadroniert.
Der einzige der hier schwadroniert bist leider du. "10Bit bietet nun einmal viel Spielraum in der Post." Bitte Belege für deine Aussage oder wenigstens bitte, bitte und nochmals bitte ein einziges Beispiel! Schaffst du das? Muss ja nicht von dir sein. Aber nein, wie immer wird keins von dir kommen. Also Stammtisch.

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:01
Und bei weiterer tiefergehender Betrachtung deiner ganzen obigen Aussagen sehe ich nur Stammtischweisheiten und -parolen.
Ja - "look" - "Telenovela" - ... solche Stammtischweisheiten und -parolen sollte man sich sparen.
Witzig, einerseits beschwerst du dich über den schlechten, bzw. nicht vorhandenen Look von deutschen Produktionen aber andererseits ist der finale Look einer Prodktion nicht wichtig. Stammtisch!
DeeZiD hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:52 Gerade 10 Bit GH5-Material laesst sich bis zum Erbrechen nach Herzenslust biegen und kann billig oder filmisch - je nach Know-How - aussehen.
Bitte ein Beispiel für filmisch gegradetes GH5 Material. Nur ein einziges!! Bitte, bitte, bitte.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28659

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 21:52
iasi hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:25

Die ersten Canon-Digi-Film-Cams kamen noch mit 8it daher und wurden gern genommen - gerade, weil´s schön aussah, was rauskam
Also nein hast du nicht bearbeitet und wieder einmal von dir Aussagen ohne valide Belege. Stammtisch!
bearbeitet - 8bit - na dann "bearbeite" mal dein 8bit-Material schön weiter ;)

Kannst dich dabei ja auch gerne wie der große Held fühlen und das schrecklich 10bit-Zeug der GH5 bemängeln.

Weiter zu diskutieren hat auf dieser Basis aber keinen Sinn



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Sammy D »

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 21:52 ...
DeeZiD hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 20:52 Gerade 10 Bit GH5-Material laesst sich bis zum Erbrechen nach Herzenslust biegen und kann billig oder filmisch - je nach Know-How - aussehen.
Bitte ein Beispiel für filmisch gegradetes GH5 Material. Nur ein einziges!! Bitte, bitte, bitte.
Das auf der Homepage von DeeZid aus der GH4 finde ich schon sehr erstaunlich; zum Beispiel.



Funless
Beiträge: 5834

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 22:09 Weiter zu diskutieren hat auf dieser Basis aber keinen Sinn
Da hast du völlig recht. Mit jemandem zu diskutieren, der ausschließlich Stammtisch Phrasen zum Besten gibt ohne auch nur ein einziges beleghaftes Beispiel anzuführen macht tatsächlich keinen Sinn.



Sammy D hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 23:06
Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 21:52 ...


Bitte ein Beispiel für filmisch gegradetes GH5 Material. Nur ein einziges!! Bitte, bitte, bitte.
Das auf der Homepage von DeeZid aus der GH4 finde ich schon sehr erstaunlich; zum Beispiel.
Ich kenne DeeZids GH4 Video, er hatte es auch hier im Forum vorgestellt und es sieht in der Tat sehr gut aus, das ist unbestritten. Ebensowenig ist die GH5 ein per se schlechtes Gerät, das habe ich (entgegen Mr. iasis Aussage in seiner Stammtisch Attacke) auch nie behauptet.

Nichtsdestotrotz sieht bisher alles was im Internet an GH5 Material zu sehen war (und dank dem User Uwe verpassen wir hier ja auch kein einziges GH5 Video) nach Telenovela, bzw. GZSZ aus. Woran das liegt, ob am MFT Sensor, den benutzten Objektiven, dem Codec, dem Grading oder woran auch immer .... ich weiß es nicht.

Darum bitte ich ja auch geradezu händeringend nach einem Beispiel. Es kommt aber leider nix.

Genauso ätzend ja auch im Nachbarthread in dem sich die Leute über die wahrscheinliche Nichtimplementierung eines 10Bit Codecs in der C200 aufregen weil 8bit wäre ja sowas von zurückgeblieben und mit 8bit könne man ja gar nicht arbeiten. Oh welch Frechheit und Abgezocke von Canon. Aber auch dort niemand von den Meckerköpfen in der Lage auch nur ein einziges Beispiel vorzulegen in dem das unsägliche 8bit Canon Material nach einer perverso-Farbverbiegung zusammenbricht. Es kommen nur Geschichten über V-LOG und S-LOG.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Peppermintpost »

Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 23:28
Genauso ätzend ja auch im Nachbarthread in dem sich die Leute über die wahrscheinliche Nichtimplementierung eines 10Bit Codecs in der C200 aufregen weil 8bit wäre ja sowas von zurückgeblieben und mit 8bit könne man ja gar nicht arbeiten. Oh welch Frechheit und Abgezocke von Canon. Aber auch dort niemand von den Meckerköpfen in der Lage auch nur ein einziges Beispiel vorzulegen in dem das unsägliche 8bit Canon Material nach einer perverso-Farbverbiegung zusammenbricht. Es kommen nur Geschichten über V-LOG und S-LOG.

wir stimmen ja meistens überein, aber hier nicht so ganz. ich bemängele grundsätzlich jede kamera die in 2017 kein 10bit kann. ich bemängele auch jede kamera die in 2017 keinen sensor stabilisierer hat, ganz einfach weil es ja möglich wäre, die hersteller wollen nur nicht. da werden uns also einfach nur funktionen vorenthalten um sie dann in einer der nächsten versionen als durchbruch zu verkaufen obwohl es schon längst überfällig gewesen wäre. aber wenn man das gleich einbauen würde könnte man ja nicht alle paar monate ein neues modell rausbringen was mich ebenfalls total annervt.
aber bei einer relativ günstigen dslr kann ich noch irgendwie damit leben, bei einer fast 9000euro teuren kamera akzeptire ich das aber wirklich nicht mehr wenn sie technisch nicht mit einer 2000euro kamera mithält.

die andere frage wie wichtig ist 10bit ist eine vollkommen andere frage und die würde ich davon abkoppeln. das 10bit vorteile gegenüber 8bit hat ist ja unbestritten und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das du das bestreiten würdest. aber nur weil etwas vorteile hat bedeutet das natürlich nicht das man das andere nicht benutzen kann. 8bit war bei pal 720pixel breite vollkommen ok. das kann man problemlos graden und das sieht auch gut aus. bei 1920 pixeln generiere ich aber schon deutliches banding weil ich nunmal bei nutzung voller bandbreite nur alle 7 pixel meinen luma wert ändern kann und wenn ich über 4k rede bin ich in einem bereich von 16pixeln pro luma abstufung. das sind natürlich theoretische werte weil man nunmal extrem selten solche verläufe vorfindet, deswegen sieht 8bit auch in den meisten fällen auch bei 4k immer noch gut aus und wenn die kompression dann noch zusätzlich ins bild tritt, dann ist 8bit meistens mein geringstes problem. also das 8bit grundsätzlich schrott ist, das ist ja nachweislich totaler blödsinn, das es aber nett ist 10bit zur verfügung zu haben steht auch ausser frage.

was die meisten aber bei der 8bit/10bit color correction diskussion vergessen ist, die meisten farbkorrektursysteme arbeiten in 16bit oder 32bit und das ist ein massiver unterschied zu einer farbkorrektur in 8bit weil ich halt genau die ganzen super fein abgestuften werte von 16 bzw 32bit ins bild graden kann auch wenn die im original nicht da sind. habe ich also zum beispiel einen blauen himmel der nur eine einzige farbe/luma hat und ich fasse den mit einem qualifier und benutze dann einen verlauf um die luma/chroma zu ändern dann render ich da abstufungen rein die das original material niemals aufzeichnen könnte. also habe ich einen 16bit verlauf ohne banding, egal wie mein ausgangsmaterial einmal war. das funktioniert sogar mit schwarzweiss material.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Funless
Beiträge: 5834

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Funless »

Ich bestreite in der Tat nicht, dass 10bit gegenüber 8bit Vorteile hat. Und von Color Correction, bzw. Color Grading hab' ich genauso viel Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen. Darum maße ich mir auch nicht an irgendjemandem etwas von ordentlicher oder richtiger Farbbearbeitung zu erzählen.

Was ich beim C200 Nachbar-Thread bemängele ist eben diese fehlende Differenzierung bzgl. der Anwendungsfälle welche du gerade dargelegt hast.

Ebenso vermisse ich die nötige Differenzierung in diesem Thread hier. Man darf ja auch nicht vergessen, dass der subjektive Geschmack, bzw. die persönlichen Vorlieben für jeden einzelnen individuell sind. Und vielleicht bin ich wirklich was das betrifft ein ewig gestriger weil mir das GH5 Material nicht filmisch erscheint.

In einem anderen GH5 Thread bspw. hat jemand sein GH5 Werk gepostet ...



Framing, Schnitt etc. alles super ... aber das Bild sieht aus wie rbb Abendschau in HD und somit alles andere als filmisch. Doch genau dieses Bild, oder dieser Look wird im Thread als "geil" abgefeiert bis zum geht nicht mehr. Vielleicht bin ich ja in meiner Wahrnehmung schief gepolt, kann gut sein.

Nur seltsamerweise, wenn ich aus meinem Bekanntenkreis ausgewiesene Nichtfilmer, die vom Filmen Null Ahnung haben und reine visuell-Konsumenten sind und wirklich noch denken, dass Kinofilme allesamt ausnahmslos auf Film aufgenommen werden, in diese Frage mit einbeziehe und ihnen obiges GH5 Video nach ihrer Meinung dazu fragend zeige, kommt genau das selbe Feedback. Sieht aus wie TV-Sendung und nicht wie Spielfilm (deren Worte).

Dein oben gezeigtes Good Fellas Vergleichsbeispiel zeigt es eben aus meiner Sicht wirklich gut.

Als ich denselben Leuten dann dieses Beispiel zeigte ...



Kam ausnahmslos das Feedback, dass das nicht wie TV-Sendung, sondern wie Kino aussehen würde. Und dann fallen die aus allen Socken wenn ich sie aufkläre dass der komplette Spielfilm mit einem Fotoapparat aus 2012 gedreht wurde (Canon 5D MKIII mit Magic Lantern).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von DeeZiD »

@Funless
Das gezeigte GH5-Beispiel sieht in der Tat furchtbar aus, denke dass entweder das Standard oder gar Like709-Profil mit Standardwerten benutzt wurde. D.h. sehr schlechter Dynamikumfang mit Rottoenen, die ins Gelbe ubergehen (Rotkanalclipping ist ganz gross in den meisten GH5-Videos) und uebertriebene Nachschaerfung. Die beiden Essentials fuer den Videolook schlechthin halt.

Mein erster GH5-Clip:


Und ein paar neuere Stills:
http://55media.net/updates-on-the-beaut ... e-all-mad/



kmw
Beiträge: 699

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von kmw »

Hannibal Lecter: "(filmisch) Nein! Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!" ...

Mal frei zitiert, wie oft sehen wir uns Filme im Kino an? Und wie oft sehen wir Filme im Fernsehen und Musicclips ect auf Youtube?
So wird die Grading Vorbildsfunktion wohl auch eher andere Schwerpunkte als "filmisch" haben - egal welche Kamera...
Passion is the best gear.

lg
Michael



Uwe
Beiträge: 1310

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Uwe »

Gott o Gott, und das schon am frühen morgen.
Funless hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 23:28 Ebenso vermisse ich die nötige Differenzierung ...
..und dank dem User Uwe ...
..Genauso ätzend ja auch im Nachbarthread...
..Aber auch dort niemand von den Meckerköpfen...
..oder dieser Look wird im Thread als "geil" abgefeiert
..Bitte ein Beispiel für filmisch gegradetes GH5 Material. Nur ein einziges!! Bitte, bitte, bitte.
.............................
Schon mal Tai Chi oder Yoga versucht? Dein Nickname scheint Programm zu sein - ich übersetze ihn mal frei als "Spaßbremse". - Ehrlich gesagt ist mir persönlich völlig schnuppe, ob was filmisch oder nach Video aussieht. Ich filme aus Spaß an der Sache. Solche "verbissenen Themen" sind doch Schnee von gestern. Ich filme mit einer digitalen Kamera und was raus kommt sind digitale Bilder - that's it. Ich weiß noch gut, wie vor etlichen Jahren sich die Gemüter aufregten, ob nun 24p als einzige Framerate für einen filmischen Look akzeptiert werden kann. Heute werden gute Filme in 25p, 30p, 48p.... gedreht. The times are changing - und das gilt natürlich auch für gefrustete Canon-User...
Gruss Uwe



ksingle
Beiträge: 1854

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von ksingle »

Ich frage mich, welche filmischen Beispiele sich da einige von uns ansehen, wenn sie hier die GH5 in Richtung "Telenovela", "Doku-Style-Kamera" & Co. kritisieren. Nur die wenigsten sind wirklich in der Lage, einen annähernd filmisch wirkenden Look zu erzeugen, weil vielen Amateuren entweder die Kenntnisse oder die Lust fehlt, solch ein Szenario in die Tat umzusetzen. Einfach in die Natur oder in die Stadt zu gehen, drauf zu halten und anschließend ein LUT darüber zu legen, reicht nicht aus.
Die Planung einer Szene, die richtige Lichtsetzung, die Kleidung und die Farbgebung des Sets sind entscheidende Faktoren, um etwas zu erzeugen, was hier einige fast "Out Of The Box" von der GH5 erwarten. Ohne einen gewissen Aufwand wird also nur selten ein Kino-Look entstehen.

Einen kleinen Eindruck der Fähigkeiten der GH5 z.B. in Verbindung mit einem Speedbooster erhält man, wenn man sich den von SLASHCAM gedrehten Clip anschaut. Und hier fängt der Spaß eingentlich erst an...

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Fr 01 Sep, 2017 09:19, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von domain »

Ich frage mich auch immer wieder, was div. Filmer eigentlich unter dem Kino-Look verstehen?
Etwa veraltetes ruckelndes 24p Material oder gar die fragwürdige Qualität von direkt gezogenen Massenkopien ohne digitale Zwischenstufe oder gar das Korn?
Die nostalgische Verklärung kann ich mir nur mit den damaligen Verzückungen beim ersten Ansehen bedeutender Filmwerke erklären, also eher eine emotionale Angelegenheit, denn qualitative Begründungen für Analogmaterial wird man heute kaum mehr finden.
Ein weiteres Missverständnis dürfte bei der Vemischung der Begriffe Telenovela und Seifenoper liegen, kann man gar nicht miteinander vergleichen.



Hirschflo
Beiträge: 83

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Hirschflo »

Beruflich arbeite ich hauptsächlich in der Postproduktion (Visual Effects & Grading) und da hab ich bei Spielfilmen fast ausschliesslich mit Material aus den Alexas zu tun und bei Werbungen, Dokus und Musikvideos wiederum mit Red, Blackmagic Ursa, so ziemlich allem von Sony, Canon C300 etc. Dadurch glaub ich, eine halbwegs objektiven Blick auf Kameras zu haben. Seit ein paar Monaten besitze ich die GH5 und kann sagen, dass vieles von dem was man auf YouTube und Co. findet einfach deshalb nach Telenovela oder TV-Beitrag aussieht, weil es mit Settings gedreht ist, die halt mal typisch für Videomühlen sind. Defaultmässig schärft die GH5 ziemlich stark nach. Sie macht es zwar schöner als eine C300, aber das Bild wirkt damit trotzdem alles andere als cineastisch. Leider lässt sich auch im V-LOG-Modus die Nachschärfung nicht vollkommen deaktivieren - aber deutlich abschwächen. Interessanterweise greift sie beim minimalen Setting nur an Stellen, die sowieso schon sehr scharf sind - die aufgesteilten Kanten sind dann wirklich nur sehr schwach ausgeprägt. Das Bild wirkt dadurch interessanterweise nicht mehr nachgeschärft sondern einfach unglaublich scharf. Für meinen Geschmack aber jedenfalls zu scharf. Eine Alexa oder eine RED sieht dagegen, auch mit den modernsten Optiken, am Schärfepunkt deutlich weicher aus.

Für mich ist dieses messerscharfe Bild aber auch das einzige Manko der GH5. Glücklicherweise kann man aber auch was dagegen tun. Da die Nachschärfung bei minimalen Schärfesetting nur in Bildbereichen greift, die eh schon knackscharf sind, kann man dies durch weiche Optiken großteils umgehen. Meine alten Nikon E-Serie-Objetive z.B. treiben der GH5 jede übertrieben Schärfe aus. Ich kenne aber auch einige DOPs (meist solche mit langjähriger Analogfilmerfahrung), die sogar auf Kameras wie der Alexa gerne softe Optiken verwenden, weil ihnen digitale Kameras an sich zu scharf sind. Aber zurück zur GH5: von MFT-Objektiven würde ich für einen filmischen Look auf jeden Fall abraten - die sind einfach zu scharf und bieten viel zu viel DOF. Neben einem Speedbooster für den Canon-EF-Mount hab ich auch einen billigen chinesischen Clone mit Nikon-Mount und auch der ist trotz seines Preises von nicht mal € 150,- fantastisch an der GH5. Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich überspitzt sagen, dass die GH5 die perfekte Kamera für unperfekte Objektive ist.

Aber auch in der Post kann man die extreme Schärfe der Kamera noch recht gut in den Griff bekommen. Mit einem Edge-Detect-Filter lässt sich recht einfach eine Korrekturmaske erzeugen um dann die zu scharfen Kanten leicht abzusoften. Das wirkt Wunder und lässt sich z.B. in After Effects oder Resolve sehr schnell hinbekommen.



Funless
Beiträge: 5834

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Funless »

Na da habe ich eigentlich mit einem weitaus heftigeren Shitstorm gerechnet. :-D

@DeeZid:

Danke für das das Video. Das sieht (für mich) wirklich sehr sehr gut aus und beweist das was ich hier zu sagen versuche: Es bedarf weitaus mehr als nur mit einer 10bit Kamera draufzuhalten und anschließend in der post die Farben zu verbiegen. Ausleuchtung, Framing, Montage zum Beispiel haben aus meiner Sicht einen weitaus größeren Anteil. Und so unglaublich es für viele hier sein mag (obwohl ich es in meinen tausendvierhundertnochwas Potings oft genug kundgetan habe): wenn mir ein Film, ein Video oder Clip als Gesamtes gefällt ist es mir herzlich Wurscht ob mit einer Ultra Panavision 70, einer Alexa, einer RED, einem Smartphone, einer Super 8 oder einem Fotoapparat gedreht wurde.


@Uwe:

Nicht besonders zielführend einige Passagen meiner Postings aus dem Kontext herauszureißen um daraus etwas völlig neues zu stricken. ;-)

Schrieb' ich doch im selben Beitrag folgendes ...
Funless hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 02:24 Man darf ja auch nicht vergessen, dass der subjektive Geschmack, bzw. die persönlichen Vorlieben für jeden einzelnen individuell sind.
Darauf basierend verweise ich auf meinen letzten Satz in meiner Antwort oben an DeeZid. Vielleicht täte dir etwas Tai-Chi oder Yoga am frühen Morgen gut? ;-)

Ach und übrigens, ich besitze keine Canon und daraus resultierend filme ich auch nicht mit einer.


@kmw:

Da stimme ich Dir im Grundsatz zu. Die Sehgewohnheiten haben sich massiv verändert. Das was täglich auf einen visuell einprasselt wird letztendlich zum Staus Quo. Ist ja auch völlig okay und insofern durchaus legitim.


@Domain:

Digital wird nie wie Analog aussehen, mir ist das durchaus bewusst und ich vermute, dass es dir bei deinem Hintergrund erst recht bewusst ist. Darum ist aus meiner Sicht der Versuch oder das Bestreben mit einem digitalen Aufnahmegerät ein Analog anmutendes Seherlebnis zu erzeugen völlig zwecklos. Für mich persönlich bedeutet filmisch das visuelle soweit wie nur möglich "organisch" anstelle "elektronisch" darzustellen (sofern es der Geschichte des Films zuträglich ist, es gibt mit den ganzen Found-Footage Filmen oder dem Film Crank ja auch Gegenbeispiele in denen visuell organische Bilder kontraproduktiv wären), nicht mehr und nicht weniger.

Und ja es stimmt, Bewegt Bild war schon immer Emotionsgetrieben. Egal ob es sich um einen Spielfilm, eine Dokumentation, Pauls zehnter Geburtstag oder der Urlaub auf dem Piz Buin handelt.


@Hirschflo:

Danke für deinen interessanten Beitrag. Insbesondere für die Aussage ...
Hirschflo hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 11:28 Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich überspitzt sagen, dass die GH5 die perfekte Kamera für unperfekte Objektive ist.
Für mich auch ein Grund gewesen mich damals als Nachfolge meiner GH2 für die A7s mit ihren ach so mickrigen 12MP zu entscheiden und nicht weil ich mit der Kamera dann die Nacht zum Tag machen konnte. Zwar nett, dass es geht aber wenn nicht wäre es auch okay gewesen. Eine C100 war außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten und mir eine Alexa zuzulegen (was finanziell eh' erst recht nicht drin gewesen wäre) hätte in meinem Fall denselben Effekt gehabt als hätte man einem Affen einen Zauberwürfel in die Hand gedrückt.


So das wär's dann auch von meiner Seite, muss ja schließlich auch noch ein bisschen arbeiten heute. Falls der Bedarf nach weiterem shitstorm bestehen sollte, immer her damit. ;-)


Funless has spoken.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Frank Glencairn »

domain hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 09:15 Ich frage mich auch immer wieder, was div. Filmer eigentlich unter dem Kino-Look verstehen?

Ein weiteres Missverständnis dürfte bei der Vemischung der Begriffe Telenovela und Seifenoper liegen, kann man gar nicht miteinander vergleichen.
Filmlook ist (neben vernünftigem Licht) vor allem Motion Rendering und Motion Cadence.

Fun Fact: Etwa 20% Der Bevölkerung können den Unterschied aufgrund eines Gendefektes nicht wahrnehmen.

Die religiöse Obsession mit der Schärfe ist sowieso nur ein Hobbyfilmer Ding, ich kenne kaum einen DP der nicht Diffusion Filter und/oder Altglas bevorzugt, weil alles sowieso schon viel zu scharf ist - was mich wieder zum Motion Rendering bringt, zu viel Schärfe ist da Gift.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 12:35
domain hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 09:15 Ich frage mich auch immer wieder, was div. Filmer eigentlich unter dem Kino-Look verstehen?

Ein weiteres Missverständnis dürfte bei der Vemischung der Begriffe Telenovela und Seifenoper liegen, kann man gar nicht miteinander vergleichen.
Filmlook ist (neben vernünftigem Licht) vor allem Motion Rendering und Motion Cadence.

Fun Fact: Etwa 20% Der Bevölkerung können den Unterschied aufgrund eines Gendefektes nicht wahrnehmen.

Die religiöse Obsession mit der Schärfe ist sowieso nur ein Hobbyfilmer Ding, ich kenne kaum einen DP der nicht Diffusion Filter und/oder Altglas bevorzugt, weil alles sowieso schon viel zu scharf ist - was mich wieder zum Motion Rendering bringt, zu viel Schärfe ist da Gift.
Was heisst Motion Rendering?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Art und Weise, wie Bewegung im Bild aufgezeichnet, und wiedergegeben wird - die "Schönheit des Motion Blur", wenn du so magst - und im Idealfall, natürlich die weitgehende Abwesenheit von Artefakten wie Rolling-Shutter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von mash_gh4 »

Hirschflo hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 11:28 Aber auch in der Post kann man die extreme Schärfe der Kamera noch recht gut in den Griff bekommen. Mit einem Edge-Detect-Filter lässt sich recht einfach eine Korrekturmaske erzeugen um dann die zu scharfen Kanten leicht abzusoften. Das wirkt Wunder und lässt sich z.B. in After Effects oder Resolve sehr schnell hinbekommen.
damit sprichst du wirklich einen ganz wichtigenm punkt an!

ich glaub, den meisten kollegen ist gar nicht klar, woher diese "nachschärfung" kommt bzw. wie sie mit den verwendeten kompressionsmethoden zusammenhängt und übertragen wird. es ist einfach eine viel zu simple denkweise, digitale bilder immer nur als anordnung von isolierten pixeln zu sehen, während in wirklichkeit in sehr vielen bildberbeitungsprozessen vielmehr die analysen von verläufen bzw. der umschreibung über die freuenzspektren zur anwedung kommt.

da aber die entsprechenden eingriffsmöglichkeiten innerhalb der kamera ausgesprochen begrenzt sind, und auch nicht unbedingt immer nur alleine das bewirken, was man sich eigentlich wünschen würde bzw. nicht alle damit verbundenen begleiterscheinungen am komprimierten übertragunsweg einbeziehen, bin ich hier auch eher ein anhänger vernünftiger aufbreitung in der nachbearbeitung.

obwohl es natürlich generell besser wäre, diese verfremdenden operationen und deren nachträgliche technische umkehrung zu vermeiden -- also möglichst nah am tatsächlichen original zu bleiben --, ist es in dem fall gar nicht so klar, woher diese artifakte tatsächlich kommen, auch wenn sie gemeinhin immer sofort als als "nachschärfung" angesprochen werden. nachdem man das aber ohnehin nicht wirklich sauber beantworten kann, bleibt einem, so fern man es wirklich bewusst anders gestalten will, gar nichts anderes über, als es nachträglich möglichst ideal zu kompensieren.

am saubersten geht das mit methoden, die entsprechende hochfrequente anteile im bild abschwächen. gewöhnlich handhabt und dosiert man das auf der farb- und helligkeitsebene getrennt, da es dort jeweils mit anderen störenden auswirkungen verbunden ist.
das weichzeichen der chroma-information ist ja auch eine ziemlich gängige lösung, um unterabtastungsbedingte winziger farbfehler in kontrastreichen konturen zu unterdrücken, und die hochfrequenten anteile in der luma-komponente selektiv zu dämpfen, nutzt man gewöhnlich auch, um bspw. hautunreinheiten zu kaschieren.
beides kann man natürlich auch in vorsichtiger dosierung auf das gesamtbild anwenden, und damit eine einheitliche korrektur bzw. veränderung der aufnahme- und übertragungscharakteristiken eines bestimmten kameramodells vorzunehmen.

im grunde ist das wirklich sehr einfach zu machen und technisch auch viel unproblematischer als der weg in die andere richtung. material mit unzureichender auflösung in den hochfrequenten anteilen nachträglich "nachzuschärfen", wirkt nämlich tatsächlich meist ein wenig unbefriedigend.

aber wie gesagt, ich glaube, dass da im zusammenhang mit vielen billigen 4K kameras oft ein bisserl zu viel aufregung darum gemacht wird, und die entsprechenden effekte -- ganz speziell, wenn man das material letzendlich ohnehin nur in herunterskalierter weise nutzt -- gar nicht so ausgeprägt oder tatsächlich verfremdend wirken. viel eher vermute ich, dass andere hersteller hier schon in der aufzeichnung korrekturen vorwegnehmen, um gewissen erwartungshaltungen der kunden gerecht zu werden, während man das halt im anderen fall eben nachträglich selber vornehmen muss, wenn einem daran gelegen ist.

ich geh da also eher so dran, dass ich mich darüber nur dann wirklich aufrege, wenn es um bildveränderungen geht, die ich nachträglich nicht mehr vernünftig korrigieren kann -- was ja z.b. bei den farben in manchen bildprofilen der fall ist --, dort aber, wo es meinen freiheiten in der nachbearbeitung nicht im weg steht bzw. weniger tatsächliche informationsverluste impliziert als gegenteilige kamera- bzw. encodierungs-charakteristiken, kann ich die aufregung darum nicht wirklich verstehen.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Fr 01 Sep, 2017 14:24, insgesamt 6-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 13:00 Die Art und Weise, wie Bewegung im Bild aufgezeichnet, und wiedergegeben wird - die "Schönheit des Motion Blur", wenn du so magst - und im Idealfall, natürlich die weitgehende Abwesenheit von Artefakten wie Rolling-Shutter.
Aha, dann frage ich mal lieber nicht nach Motion Cadence ;)



Drushba
Beiträge: 2562

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Drushba »

Funless hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 02:24 Als ich denselben Leuten dann dieses Beispiel zeigte ...



Kam ausnahmslos das Feedback, dass das nicht wie TV-Sendung, sondern wie Kino aussehen würde. Und dann fallen die aus allen Socken wenn ich sie aufkläre dass der komplette Spielfilm mit einem Fotoapparat aus 2012 gedreht wurde (Canon 5D MKIII mit Magic Lantern).
Danke für den Link. Sieht extrem gut aus. Scheint zudem wirklich lustig zu sein. Hoffe der Film läuft auch mal bei uns in der Nähe!



Funless
Beiträge: 5834

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Funless »

Drushba hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 14:15 Danke für den Link. Sieht extrem gut aus. Scheint zudem wirklich lustig zu sein. Hoffe der Film läuft auch mal bei uns in der Nähe!
Im Augenblick ist der Film auf Festival Tournee (als nächste Station auf dem diesjährigen Fanatsy Filmfest zu sehen) und avisierter Kinostart ist meines Wissens nach Februar 2018.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Uwe »

Hier noch einer mit dem installierten update:


Selbst bei 600% Vergrößerung sieht man kaum einen Unterschied zwischen All-I und IPB. Mag sich bei intensivem Grading vielleicht noch leicht ändern!? Bei der Bearbeitung z.B. in PP CC2017 merkt man auf jeden Fall die Unterschiede - das ALL-I Material läuft butterweich auch mit verschiedenen Effekten....
Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am Fr 01 Sep, 2017 17:00, insgesamt 1-mal geändert.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von ksingle »

Wenn ich den Burschen richtig verstehe, dann wird die Kamera "in the middle of London" bereits aktuell mit dem Firmware-Update 2.0 verkauft. Falls mich meine Ohren nicht täuschen, verstehe ich nicht, warum die das Update nicht schon online stellen. Oder haperts vielleicht an den Übersetzungen? ;-/
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Uwe
Beiträge: 1310

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Uwe »

Nee, er sagt nur, dass er das update schon bekommen hat für eine kurze Zeit, dass es aber erst Ende Sept. bereit gestellt wird...
Gruss Uwe



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Peppermintpost »

das beispiel von deezid "The Beautiful Ones Are..." sieht schon echt gut aus, da muss ich zustimmen. den slashcam test kannte ich, finde ich auch wirklich gut, allerings läuft der ja kompl in slomo, da wirkt dann alles filmischer, keine ahnung warum, deswegen fand ich das der nicht das perfekte beispiel ist auch wenn er gut aussieht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Uwe
Beiträge: 1310

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von Uwe »

funkytown hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 11:05 ... Bei 400 Mbps hätte man ja gleich ProRes unterstützen können. So gross ist der Unterschied dann auch nicht mehr....
Mat Frazer geht hier ziemlich am Anfang drauf ein. - Das HLG/HDR Editing ist wohl im Augenblick nur mit Resolve möglich. Ich hoffe doch sehr, dass Adobe da spätestens mit der CC 2018-Version nachziehen wird...

Gruss Uwe



ksingle
Beiträge: 1854

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von ksingle »

Wer schon jetzt nicht auf die Guide-Lines für z.B. Cinemascope usw. verzichten will, dem kann vielleicht mit "Fieldmonitor" geholfen werden - einer APP für das iPhone, die umfangreiche und interessante Features verspricht.

z.B.
LUTs
Anamorphic Desqueeze
Scopes jeder Art
Fernbedienung der Kamera
div. Onscreen Marker

Hier der Link:
https://www.adamwilt.com/fieldmonitor/index.html
Controll Options:
https://www.adamwilt.com/fieldmonitor/c ... raControls
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH5 Firmwareupdate 2.0 bringt ALL-Intra mit 400 Mbps, 4K HLG HDR Video und mehr // IFA 2017

Beitrag von wolfgang »

Der Spasslose hat wirklich keine Ahnung, noch dazu wenn er sich gerade hier über die Reaktion der Leite auf den fehlenden 10bit codec einer 8000 Euro Kamera aufregt.

"Gerade hier" weil eine 2000 Euro Kamera eben 10bit kann. Und dann bemängelt er eine differenzierte Sichtweise?? Nur blöd dass einem die 2000 Euro Kamera die Wahl gibt, nur das 8000 Euro Gerät eben nicht.

Das ist wirklich ein toller Unterschied - und es lebe die GH5 die da klar punktet.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 14:11
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46