slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von slashCAM »


Sonnet hat eine neue GPU-Extender Box 64-Bit Windows 10/macOS 10.12.5+ vorgestellt, die ebenso dazu genutzt werden kann, einem Notebook mit zusätzlicher GPU-Power zu vers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3



Rick SSon
Beiträge: 1508

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Rick SSon »

hm,

ich hab erst leztens im Test von Asus' externem Thunderbolt 3 Gehäuse gelesen, das die Geschwindigkeit im Gegensatz zur intern eingebauten Karte nur ca. 70% beträgt, da Thunderbolt leider immernoch zu langsam ist ... Angeblich schafft es Asus durch zusätzliche Verwendung eines USB 3 Ports auf etwas über 80%, aber das ist Ende preislich trotzdem Quatsch. Du zahlst dann 1300€ (bei Asus 1500 - und nur nutzbar mit ausgewählten Asus Geräten) in Kombo mit einer 1080ti und landest auf dem Niveau einer normalen 1080, die weniger Strom verbraucht und die Hälfte kostet ...

Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von MrMeeseeks »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 14:29

Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.
Selbst aktuell recht schmale und sehr kompakte Notebooks haben Leistungsstarke Prozessoren verbaut, eine starke GPU dagegen bekommt man in solchen Gehäusen nicht gekühlt. Man kann also sein schmales Notebook überall mitnehmen, das Ding bekommt alles gebacken im Alltag, wenn man dann aber mal wirklich was ordentliches spielen möchte oder die Leistung einer sagen wir GTX1080 braucht, dann schliesst man sein Notebook einfach an solch ein Gerät an welches natürlich Daheim steht.

Früher hatte man nur die Wahl zwischen einem leistungsstarken Rechner Daheim und einem Extra-Notebook...oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.

Solch eine Box spaltet das auf was ein Notebook riesig macht und lässt einem die Wahl ob man es mitnimmt oder Daheim stehen lässt.

Desweiteren spart das Ding ziemlich viel Geld, der Aufpreis einer GTX1080 als Notebook-Variante ist riesig, viel mehr als die Karte für den Desktop kostet.

Es gibt zwar dünne Notebooks mit einer GTX1080, die kosten aber ein Vermögen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 20:35 ..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1508

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 21:03
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2017 20:35 ..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.
nö.

To topic: Evga baut nen Notebook mit 1080 das mit sicherheit mobiler ist als so nen kasten mitzuschleppen. Kostet glaub ich 3k. Wenn du da die 1,3 k fuer das Thunderbolt Ding und die gtx1080ti abziehst, bleiben 1,7k fuer den Rest - was nicht wirklich viel ist ... Allerdings finde ich, das gerade die CPUs in den Notebooks limitieren - weniger die Grafikkarten



motiongroup

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von motiongroup »

Dabei geht es doch nicht, diese boxen sind dazu da um aus einem wirklich mobilen Endgerät wie selbst ein Macbook Pro 13"" eine potente WKST für den fixen Arbeitsplatz zu schaffen.
Das ging schon mit nem THB2 MBook Air11"/13" wie bei uns hier.. das MBAir ist für Ingest und Archive und Sichtung ideal, selbst für den Rohhschnitt
Daheim kommen diese ans Dock und das externe Raid Festplattenpaket wird dazugegängt und fertig ab damit zum Schnitt..
Früher hatten sie für. Resolve extra GPU Expander http://www.cubix.com/xpander/ Die stellten auch nichts anderes dar..



motiongroup

Re: Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3

Beitrag von motiongroup »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Funless - Do 1:12
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04