slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von slashCAM »


RED hat verschiedene Prototypen des für Anfang nächsten Jahres angekündigten RED Hydrogen One holographischen Smartphones erstmals demonstriert. Der Tech Video Blogger M...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Frank B. »

Natürlich werden 99% der Kunden sehr zufrieden sein. Wer gesteht sich schon ein, wenn er 1600,- Euro ins Blaue hinein investiert hat: "Oh, was war ich bescheuert. Für das Geld hätte ich mir auch ein anderes gutes Handy kaufen können." ?

Nein, nein, das Teil wird "Amazing" sein. Keine Sorge. Und wenn etwas nicht so funktioniert, wie es erwartet wird, wird es immer noch so viel bieten, was den Preis rechtfertigt. Man erwirbt sich ja schließlich auch ein Statussymbol und man gehört zum elitären Verein der RED-User, im Grunde eine gut investierte Kirchensteuer.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von TonBild »

Frank B. hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2017 12:44 man gehört zum elitären Verein der RED-User, im Grunde eine gut investierte Kirchensteuer.
Würde gerne mal die Augen eines Regisseur sehen der einen Kinofilm mit einer Red Kamera machen möchte und der Kameramann zieht dann dieses Handy aus der Hosentasche.
:-)

"Unklar ist allerdings, warum RED das Display als holographisch bezeichnet, denn Holland zufolge muß man ja auf das Display schauen, um einen 3D Eindruck vor und hinter dem Dispay zu bekommen - es entsteht also kein 3D Objekt im Raum wie das bekannte Hologramm von Prinzessin Leia in Star Wars. "


Hologramme werden auch auf Geldscheinen verwendet. War Star Wars nicht eine Fiktion?


3D war schon in den 60 Jahren sehr in Mode. Dann wieder mit Avartar. Es kamen dann viele 3D Amateur Camcorder und Monitore auf den Mark. Inzwischen ist 3D wohl nur noch im Kino ein Thema. Im täglichen Leben spielt 3D sonst kaum noch eine Rolle.

Selbst wenn das Red Smartphone gut funktioniert wird das im besten Fall auch nur eine Mode sein die wieder verschwindet.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Daniel P Rudin »

"Unklar ist allerdings, warum RED das Display als holographisch bezeichnet, denn Holland zufolge muß man ja auf das Display schauen, um einen 3D Eindruck vor und hinter dem Dispay zu bekommen - es entsteht also kein 3D Objekt im Raum wie das bekannte Hologramm von Prinzessin Leia in Star Wars. "
Macht euch doch bitte erst mal mit den Begriflichkeiten Holografie vs. Volumendisplay vertraut bevor Ihr ungesehen falsche Aussagen von gewissen Forenschreibern übernehmt.. Nur weil die zwischenzeitlich in allen SCIFi Filmen/Spielen auftauchenden Volumendisplays als Hologramme bezeichnet werden sind sie keine.

http://www.techniklexikon.net/d/hologra ... raphie.htm

Zeigt sehr schön auf, dass reale Hologramme auch eine Beobachtungsrichtung haben.
Würde gerne mal die Augen eines Regisseur sehen der einen Kinofilm mit einer Red Kamera machen möchte und der Kameramann zieht dann dieses Handy aus der Hosentasche.
:-)
Wenn die Qualität der Zusatzmodule wie versprochen an die der anderen RED Kameras rankommt, kann ich mir allerdings feuchte Augen von diversen Regisseuren (und DP's) vorstellen, was so ein kleiner Formfaktor alles ermöglicht ;-)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Valentino »

Ja ja ich halte mich schon zurück, auch wenn ich gerne darauf hinweise das es außerhalb von Fiction und Film doch einige funktionierenden Hologramm-Geräte gibt bei den man von der Seite und ganze 360° darum das Objekt erkunden kann.
Am Ende soll jeder selber entscheiden ob 60° Öffnungwinkel für die Wiedergabe eines Hologramms ausreichend sind.
Holland hat auch gesehen, wie neue H4V Inhalte produziert werden, er darf allerdings dazu noch nichts sagen, außer daß es leichter als erwartet funktioniert.
Naja nach dem klar ist das RED sehr wahrscheinlich die Firma LEIA Inc aufgekauft hat oder deren Technologie nutzt, wird sie auch gleich das Unity 3D plug-in für die Erstellung von H4V-Material einsetzen, es dann aber "HYPER-NUCLEAR-HOLO-HYDROGEN-ENGINE" nennen.

Eine kleine Kamera mit guten Cinebild und RAW-Rekording lösst bei mir seit der BM Pocket auch keine große Begeisterung aus und da ja gerade RED dafür bekannt ist, das Kamera mit kleineren Sensoren meist wieder in der Versenkung verschwinden, würde ich mir keine so großen Hoffnungen machen.
Aber wenn die Kamera kommt wird sie an Anlehnung an die kleine Beratt 950 "JETFIRE" getauft.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Daniel P Rudin »

Valentino hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2017 23:15 Ja ja ich halte mich schon zurück, auch wenn ich gerne darauf hinweise das es außerhalb von Fiction und Film doch einige funktionierenden Hologramm-Geräte gibt bei den man von der Seite und ganze 360° darum das Objekt erkunden kann.
Am Ende soll jeder selber entscheiden ob 60° Öffnungwinkel für die Wiedergabe eines Hologramms ausreichend sind.
Holland hat auch gesehen, wie neue H4V Inhalte produziert werden, er darf allerdings dazu noch nichts sagen, außer daß es leichter als erwartet funktioniert.
Naja nach dem klar ist das RED sehr wahrscheinlich die Firma LEIA Inc aufgekauft hat oder deren Technologie nutzt, wird sie auch gleich das Unity 3D plug-in für die Erstellung von H4V-Material einsetzen, es dann aber "HYPER-NUCLEAR-HOLO-HYDROGEN-ENGINE" nennen.

Eine kleine Kamera mit guten Cinebild und RAW-Rekording lösst bei mir seit der BM Pocket auch keine große Begeisterung aus und da ja gerade RED dafür bekannt ist, das Kamera mit kleineren Sensoren meist wieder in der Versenkung verschwinden, würde ich mir keine so großen Hoffnungen machen.
Aber wenn die Kamera kommt wird sie an Anlehnung an die kleine Beratt 950 "JETFIRE" getauft.
Kein Thema, das sind halt Volumendisplays.. Und die sehen in den Tat Klasse aus, und ich hätte auch lieber so etwas auf dem Handy.. keine Frage.. allerdings setzt die Technik für soetwas halt im Projektionszentrum etwas voraus dass das Licht richtung unserer Augen reflektiert.. ob eine rotierende Fläche, Nebel, Wasser oder was auch immer..

Aber man kann ja RED in einem journalistischen Artikel keinen Vorwurf daraus drehen dass sie trotz dem ganzen Marketing in der Beziehung die korrekte Terminologie verwenden..

Mit Unity3D hätte ich nicht mal ein Problem.. das setze ich schon für VR ein.. von daher für mich eher ein plus :-)

Und ich hoffe dass du mit 'in der Versenkung verschwinden' falsch behältst, weil brauchen könnte ich so etwas durchaus.. vorausgesetzt es schneidet sich mit meiner A-Camera footage..



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von j.t.jefferson »

Es wurde doch mal angedeutet das da n Helium Sensor drinnen ist. Also wahrscheinlich ne kleine Form davon und wie man Red so kennt ist für die alles unter 4K nix. Könnte also sein dass da n Helium Sensor im 16mm Format drin ist.

Alles aber nur Vermutung.
Manfred Baulig



jenss
Beiträge: 430

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von jenss »

Ich habe jetzt noch nicht gelesen, was da für einen Sensorgröße drin sein soll. Und ob es zwei sind. Beim Handy ist es ja immer ein Kompromiss mit der Gesamtgröße des Handys. Habe derzeit das Panasonic CM1 und warte auf einen Nachfolger mit ebenfalls 1". Lightroom mobile ist kostenlos und das ist echt genial mit dem CM1. Bisher ist nichts in Sicht. Das HTC Evo 3D hatte ich auch mal, war ganz toll mit 3D im Handy, aber leider nicht versendbar in 3D, konnte die Bilder nur in 2D versenden :(. Wenn 3D eine richtige Verbreitung hätte, wäre das cool. Die Bilder sind wirklich viel realistischer als 2D-Bilder und im Handy ist es im Prinzip genial zu nutzen, wenn denn die Verbreitung größer wäre. Das HTC Evo 3D war cool, aber die Kamerasensoren waren leider schwach (Kontrastumfang). 3D mit zwei 1"-Sensoren käme für ein Handy sicher zu schwer (die 200 gr. vom CM1 sind gerade noch ok.). Na, mal abwarten, was im RED One kommt.
j.



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

Also alleine schon das Objektiv soll genial sein. Mal ganz abgesehen das Red ja bisher noch keine schlechten Produkte auf den Markt gebracht hat, im Gegenteil. Ich denke das Teil wird ganz schön rocken, wegen der 3D Fähigkeiten und auch als kleine Kamera. Also die BMD Pocket kann da dann einpacken, glaubt mir es, oder nicht.
Sonst würde Red das Teil gar nicht herausbringen, wozu auch ? Ich denke die machen auch mit den grossen Kameras genug Kohle.
Abrams Reaktion sagt ja schon alles, oder meint ihr Red hat den Jedi bezahlt ?
Ps. Ich habe schon vor einem halben Jahr gelesen das im Hydrogen One ein kleiner Helium Sensor drin ist, und auch das es als optionaler Zubehör auch andere Sensoren mit Objektiv Mounts kommen werden.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan Reiff

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Jan Reiff »

Ende Januar kommen die finalen Daten / Infos von Red.
Habe damals um 18 Uhr und 12 Sekunden den Bestellbutton gedrückt und gehe mal davon aus in der Erstauslieferung zu sein ;-)



nic
Beiträge: 2028

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von nic »

Jan Reiff hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 10:11 Ende Januar kommen die finalen Daten / Infos von Red.
Habe damals um 18 Uhr und 12 Sekunden den Bestellbutton gedrückt und gehe mal davon aus in der Erstauslieferung zu sein ;-)
Wir haben erst 18:30 Uhr bestellt. Ich gehe davon aus, dass wir unsere Geräte gegen Ende 2018 bekommen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Valentino »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Dez, 2017 16:06 Also alleine schon das Objektiv soll genial sein. Mal ganz abgesehen das Red ja bisher noch keine schlechten Produkte auf den Markt gebracht hat, im Gegenteil...
Wenn man dabei die ganze Vapoware und die nicht in Serie gegangen Produkte wie den RED Laser-Projektor, die 2/3 Scarlet oder das Meizler-Modul unter den Tisch kehrt, stimmt das bis auf die frühen R1 Zeiten in der die Kamera wegen zu vielen Details abgestürzt ist ;-)

Bei dem Trend der Dual-Kameras bei Smartphones wird hier Red hoffentlich nachziehen. So etwas wie ein Objektiv-Revoler wäre mal was.

Denn man wird das zusätzliche Kameramodul nicht immer mit dabei haben oder man kann es sich nicht leisten.

Mitte Ende 2018 sieht der Kamera- und Smartphone-Markt auch noch mal anders aus und das Hydrogen muss sich bei dem Preis gegen Samsung S9, Huawai P11 und IPhone 11.
Am Ende hat BM auch schon eine kleine 4K Kamera mit Smartphone Hardware in der Mache.

Es bleibt also spannend.



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

An Valentino
Also das BM Smartphone wird bis Ende 2018 wohl noch nicht kommen, und sonst wäre es erst erfahrungsgemäss erst bis Ende 2019 in grossen Stückzahlen lieferbar sein und preislich gesehen ist das Red Hydrogen One eine grosse Konkurenz zum i PhoneX, da es in etwa gleich teuer sein wird und auf eine andere Art und Stil genau so innovativ. Und eine grosse Konkurenz für alle anderen teureren High End Smartphones alleine schon wegen dem 3D Holo Display.
Das ist nur meine Meinung.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Framerate25 »

Andere Frage, weil ich vermutlich zu doof zum lesen bin!

Mit welchem Betriebssystem kommt der Klopper? Mit RED 1.0 doch sicher nicht....
Grüßle
FR25 👩‍🎨



nic
Beiträge: 2028

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von nic »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 20:29 Andere Frage, weil ich vermutlich zu doof zum lesen bin!

Mit welchem Betriebssystem kommt der Klopper? Mit RED 1.0 doch sicher nicht....
Android.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Framerate25 »

7nic hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 20:30 [quote=Framerate25 post_id=927991 time=<a href="tel:1514402971">1514402971</a> user_id=37510]
Andere Frage, weil ich vermutlich zu doof zum lesen bin!

Mit welchem Betriebssystem kommt der Klopper? Mit RED 1.0 doch sicher nicht....
Android.
[/quote]

Ok, das rechtfertigt natürlich den Preis, hätte ich Vollwurst auch selbst drauf kommen können..... ;-))))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

Ich frage mich wie das mit dem Zubehör sein wird. Kostet dann ein Ladekabel mit Ladegerät 500€ ? Oder ist das noch zu günstig für Red.
Was bringen die von Red sonst noch heraus fürs Hydrogen One, was glaubt ihr ?
Ein Red MagRecorder für das Hydrogen ?
Oder ein Red Drohnen Roboter Gimbal flying Cameraman mit Persönlichkeit ?
Oder ein Zubehörmodul mit grösserem Sensor mit verschiedenen Lens Mounts ?
Ein grosses consumer Holo Tv Display fürs Wohnzimmer ?
das wär doch was, oder ?...
Oder wird das ganze wirklich mit optionalem Zubehör eine kleine brauchbare (vielleicht ja nur in 2K )Cinecam ?
Würde mich interessieren was ihr so darüber denkt.
Die von Red haben doch was vor damit ? Immerhin hat ja einer der Chefs früher mal erfolgreich Sonnenbrillen verkauft, also hat er logischerweise Erfahrung und Conections im und mit dem Consumermarkt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Framerate25 »

Boris, guck doch einfach mal bei den anderen Megabrands.

Daimler zB. Da gabs sogar mal halterlose Strümpfe für die Liebste, mit Stern auf dem Bund.....

Naja, RED- Dessous wären sicherlich was feines.......duck und wech......;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

Ein aufsteckbares Sucherdysplay, natürlich in 4K, für das Hydrogen, natürlich in Holo3D mit internem Bartausschnitt und einer Haarauffangwanne für die ganzen Hippster die das Teil sicher schon lange bestellt haben wäre doch ganz bestimmt ein Hit.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Framerate25 »

Nunja, ein Nuklearspeicherkartenslot würde ja auch reichen um eine vernünftige Basis zu schaffen welche das Installieren von „pro Camera“ erlaubt samt Archivierung des somit gesammelten Datenmülls, denn ICloud wird ja nicht möglich sein. *lach*

Kann es denn telefonieren?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

An Framerate 25
Wenn du scheinbar eine Red Kamera für über 50 000 Dollar kaufst, kriegst du mal genau, den Body, einen schönen Koffer und ein einziges kleines mickriges Abziehbild mit dem Red Logo dazu. Nicht Damen Wäsche, wie bei Daimler.
Das ist das Gegenteil von, Danke schön fürs Vertrauen und ihrem kleinen bescheidenen Einkauf, Service einer ziemlich erfolgreichen Firma.
Aber nicht wenige Leute bestellen dort trotzdem die Kameras und jetzt die Red Phones schon bevor sie zusammen gebaut worden sind !
Das kann ich nicht nachvollziehen, würde ich nie machen.
Ich habe leider keine Red, aber das war in einem lustigen Unboxing auf YouTube zu sehen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

Ein anständiges Display für die Red Kameras, von Red kostet über 4000€, kann aber nichts, nicht mal ein Touchscreen ist das.
Bald kommt das Red Phone für 1500€ und kann ja scheinbar als Display für die Kameras genutzt werden.
Das ergibt keinen Sinn ?
Was rechtfertigt dann 4000€ für ein Kameradisplay ?
Überigens kostet das Verbindungskabel vom Diplay zur Kamera über 300€.
Red ist schon ein bisschen Frech, das die Kunden das mitmachen, wundert mich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



nic
Beiträge: 2028

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von nic »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 21:54 Ein anständiges Display für die Red Kameras, von Red kostet über 4000€, kann aber nichts, nicht mal ein Touchscreen ist das.
Bald kommt das Red Phone für 1500€ und kann ja scheinbar als Display für die Kameras genutzt werden.
Das ergibt keinen Sinn ?
Was rechtfertigt dann 4000€ für ein Kameradisplay ?
Überigens kostet das Verbindungskabel vom Diplay zur Kamera über 300€.
Red ist schon ein bisschen Frech, das die Kunden das mitmachen, wundert mich.
Gruss Boris
Der günstigste Monitor von RED kostet etwa 1500 Euro und ist sehr wohl ein Touchmonitor...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 21:54 Überigens kostet das Verbindungskabel vom Diplay zur Kamera über 300€.
Vielleicht ist das ja die 300€ wert?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

An 7nic
Hab’s entdeckt.
Aber Red ist trotzdem doch eher sehr Teuer mit dem Zubehör.
Vorallem weil die gar Kameras so nackt daher kommen.
Dann hat der Typ im Video entweder hohe Ansprüche und will nur das teuerste, oder es war ein altes Video.
Sorry für die Fehlinformationen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



nic
Beiträge: 2028

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von nic »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 22:03 An 7nic
Hab’s entdeckt.
Aber Red ist trotzdem doch eher sehr Teuer mit dem Zubehör.
Vorallem weil die gar Kameras so nackt daher kommen.
Dann hat der Typ im Video entweder hohe Ansprüche und will nur das teuerste, oder es war ein altes Video.
Sorry für die Fehlinformationen.
Gruss Boris
Das Zeug ist eben auch wirklich gut und hochwertig verarbeitet. Natürlich könnte RED auch (teurere) Komplettkameras verkaufen. Aber es ist doch viel sinnvoller, dass man sich seit Setup nach eigenen Wünschen zusammenstellen kann. Dafür braucht nun mal der Body einen eigenen Preis. Und jedes Kabel und jedes Modul.



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Vieleicht ist das Verbindungskabel vom Display zur Kamera 300 € wert ?
Aber warum, muss es das ?
Soll dass Kabel auch im Weltraum funktionieren, oder muss es 100kg an Gewicht tragen ?
(Etwas überspitzt formuliert)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Framerate25 »

Die Gründe verstehe ich alle. Wenn ich das Geld reinarbeiten kann ist das ok. Aber ein Smartphone für den Preis macht keinen Sinn. Wer mit einer RED produziert, nimmt zum Gegenwert des Produktes die Cam, nicht das Phone.

Das ist ganz nüchtern Status, aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Und der „andere Oid“ lockt mich eben nicht hinter dem Ofen vor. Bei dem Preis ein eigenes und ausgeklügeltes OS schon eher. ;-)

Is aber nicht - somit failed for me.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jan Reiff

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Jan Reiff »

Valentino hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 18:24
Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Dez, 2017 16:06 Also alleine schon das Objektiv soll genial sein. Mal ganz abgesehen das Red ja bisher noch keine schlechten Produkte auf den Markt gebracht hat, im Gegenteil...
Wenn man dabei die ganze Vapoware und die nicht in Serie gegangen Produkte wie den RED Laser-Projektor, die 2/3 Scarlet oder das Meizler-Modul unter den Tisch kehrt, stimmt das bis auf die frühen R1 Zeiten in der die Kamera wegen zu vielen Details abgestürzt ist ;-)

Bei dem Trend der Dual-Kameras bei Smartphones wird hier Red hoffentlich nachziehen. So etwas wie ein Objektiv-Revoler wäre mal was.

Denn man wird das zusätzliche Kameramodul nicht immer mit dabei haben oder man kann es sich nicht leisten.

Mitte Ende 2018 sieht der Kamera- und Smartphone-Markt auch noch mal anders aus und das Hydrogen muss sich bei dem Preis gegen Samsung S9, Huawai P11 und IPhone 11.
Am Ende hat BM auch schon eine kleine 4K Kamera mit Smartphone Hardware in der Mache.

Es bleibt also spannend.
also nachweisbar, hatte ich eine der ersten Red Ones in Deutschland. Mhhh, ich kann nicht zählen wieviele Projekte damit gedreht wurden, die Kamera läuft immer noch und dreht ab und zu auch noch ... aber Red One und Abstürze waren so häufig anzutreffen wie Deutschland zuletzt Punkte beim Eurovision ergattern konnte



Jan Reiff

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Jan Reiff »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 21:54 Ein anständiges Display für die Red Kameras, von Red kostet über 4000€, kann aber nichts, nicht mal ein Touchscreen ist das.
Bald kommt das Red Phone für 1500€ und kann ja scheinbar als Display für die Kameras genutzt werden.
Das ergibt keinen Sinn ?
Was rechtfertigt dann 4000€ für ein Kameradisplay ?
Überigens kostet das Verbindungskabel vom Diplay zur Kamera über 300€.
Red ist schon ein bisschen Frech, das die Kunden das mitmachen, wundert mich.
Gruss Boris
wie, wo was ?
4000 EUR Display ? Wo ? Kein Touchscreen ?
Ach , ... Red hat keine Touchscreens verbaut bei den Monitoren ? Seltsam ... dann habe ich magische Kräfte



Jan Reiff

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Jan Reiff »

man fragt sich schon immer wieder, warum Menschen, die ein Produkt eigentlich nicht interessiert, trotzdem darüber rumlabbern -
ich stelle mir immer vor, es kommt ein Samsung raus, und ich gehe da in so Foren und labber die anderen voll mit meiner Scheisse wie doof das ist, wie teuer das Zubehör ist und das andere das eh besser bauen usw
mache ich aber nie. Oder ich gehe in ein Arri Forum und wiederhole 10x am Tag wie scheisse es ist dass man firmware upgrades bezahlen muss.

Dieses o.g. Phänomen hat man also nur bei Red und Apple Produkten, weil sie irgendwelche Hormone bei ein paar Armseligen freisetzen die die Wissenschaft noch finden muss.
Ein Kompliment für diese Firmen ist es aber allemal.



Jan Reiff

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Jan Reiff »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 21:54 Ein anständiges Display für die Red Kameras, von Red kostet über 4000€, kann aber nichts, nicht mal ein Touchscreen ist das.
Bald kommt das Red Phone für 1500€ und kann ja scheinbar als Display für die Kameras genutzt werden.
Das ergibt keinen Sinn ?
Was rechtfertigt dann 4000€ für ein Kameradisplay ?
Überigens kostet das Verbindungskabel vom Diplay zur Kamera über 300€.
Red ist schon ein bisschen Frech, das die Kunden das mitmachen, wundert mich.
Gruss Boris
Wo kostet das Kabel eigentlich über 300 EUR ?
Hab grade zwei bestellt, aber irgendwie bin ich in einem anderen Store ... (?)
Übrigens haben solche Kabel auch seinen Preis wenn man sie in Deutschland anfertigen lässt z.B. für Gimbal Einsätze usw



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 22:11 An Kluster
Vieleicht ist das Verbindungskabel vom Display zur Kamera 300 € wert ?
Aber warum, muss es das ?
Soll dass Kabel auch im Weltraum funktionieren, oder muss es 100kg an Gewicht tragen ?
(Etwas überspitzt formuliert)
Gruss Boris
Naja, wenn es für immer hält und Du damit noch Deinen Twingo abschleppen kannst, ist es sogar noch preiswert! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Darth Schneider »

An Jan Reif
Also das Red Display welches ich gemeint habe kostet im Moment nur 2900 Dollar, kann allerdings Touch, da war ich falsch.
Und das Displaykabel kostet nur 230 Dollar, nicht mehr dreihundert.
Also du hast ja natürlich recht lieber Jan, Red Zubehör ist unglaublich günstig, du bist der Red Oberguru und ich natürlich nur ein Nichts.
Oder ich, mache das wie du und gehe in ein Forum, stelle mal kurz klar das ich der erste Red One Besitzer In Deutschland war, damit die Fakten mal klar ausgelegt sind, und verbreite irgendwelchen Müll über Leute die ich nicht kenne, mache andere Meinungen runter und schreibe was für Scheisse andere über das Produkt schreiben das ja niemand so gut kennt wie ich.
Mein Gott, so what ?
Ich war dafür einer der ersten der in Zürich auf Avid geschnitten hat, bä,bä...!
Darum habe ich dann sogar nen Job gekriegt, und war schon mit 21 Jahren Studio Chef bei damals brand neuem Sender Star Tv, nochmal Bä ! Und jetzt ?
Wenn du hier einen auf Kindergarten machen willst kann ich das auch.
Wenn mich die REDs nicht interessieren würden, warum sollte ich dann darüber schreiben ? Oder darf ich nicht weil ich heute nur noch Hobbyfilmer bin ?
Vieleicht kaufe ich mir ja irgendwann mal eine Red, muss ich das denn wenn ich darüber schreiben will, deiner Meinung nach ?
Oder genügt es wenn ich mal die Red von meinem Kollegen nochmal für ein Wochenende ausleihe, wenn sie frei ist und damit ein wenig übe und filme, nur so zum Spass natürlich, ich bin ja nur ein Hobbyfilmer, aber beim ersten Mal kam ich trotzdem ganz gut zurecht mit diesem Teil, ist ja auch nur ne Kamera, die kleine ur alte Bolex Hl 16 war schwerer zum bedienen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan Reiff

Re: REDs Hydrogen One Holo-Smartphone im ersten Hands-On

Beitrag von Jan Reiff »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 28 Dez, 2017 07:26 An Jan Reif
Also das Red Display welches ich gemeint habe kostet im Moment nur 2900 Dollar, kann allerdings Touch, da war ich falsch.
Und das Displaykabel kostet nur 230 Dollar, nicht mehr dreihundert.
Also du hast ja natürlich recht lieber Jan, Red Zubehör ist unglaublich günstig, du bist der Red Oberguru und ich natürlich nur ein Nichts.
Oder ich, mache das wie du und gehe in ein Forum, stelle mal kurz klar das ich der erste Red One Besitzer In Deutschland war, damit die Fakten mal klar ausgelegt sind, und verbreite irgendwelchen Müll über Leute die ich nicht kenne, mache andere Meinungen runter und schreibe was für Scheisse andere über das Produkt schreiben das ja niemand so gut kennt wie ich.
Mein Gott, so what ?
Ich war dafür einer der ersten der in Zürich auf Avid geschnitten hat, bä,bä...!
Darum habe ich dann sogar nen Job gekriegt, und war schon mit 21 Jahren Studio Chef bei damals brand neuem Sender Star Tv, nochmal Bä ! Und jetzt ?
Wenn du hier einen auf Kindergarten machen willst kann ich das auch.
Wenn mich die REDs nicht interessieren würden, warum sollte ich dann darüber schreiben ? Oder darf ich nicht weil ich heute nur noch Hobbyfilmer bin ?
Vieleicht kaufe ich mir ja irgendwann mal eine Red, muss ich das denn wenn ich darüber schreiben will, deiner Meinung nach ?
Oder genügt es wenn ich mal die Red von meinem Kollegen nochmal für ein Wochenende ausleihe, wenn sie frei ist und damit ein wenig übe und filme, nur so zum Spass natürlich, ich bin ja nur ein Hobbyfilmer, aber beim ersten Mal kam ich trotzdem ganz gut zurecht mit diesem Teil, ist ja auch nur ne Kamera, die kleine ur alte Bolex Hl 16 war schwerer zum bedienen.
Gruss Boris
Kindergarten macht der, der falsche Preise raushaut und somit Meinungsmache fördert. Reds sind laut dieser Art von Foren zu teuer, eigentlich militante Marketingmaschinen eines Milliardärs und stürzen ab, rauschen wie Hölle und machen am Ende maximal PAL Auflösung. Das ist so das Fazit wenn man sich durch Slashcam liest ... hab´s schon oft geschrieben: es ist aber auch sehr amüsant.

Profi Equipment ist nie günstig, eine Red Kamera kauft man um damit Geld zu verdienen und nicht für die Hochzeitsfilme der Tante aus Wuppertal.
Nehmen wir den Vergleich Red EVF und Alexa EVF ist Arri auch nochmal bis zu 3000 EUR teurer, ... aber das kauft auch keiner vom Haushaltsgeld.

Avid schön für Dich, hatten wir aber auch schon 1993 auf der Filmakademie. Gratulation zum Chefposten mit 21, damit kann ich nicht dienen ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39