da ja der Straßenpreis von Adobe Encore 1.5 inzwischen nur noch wenig mehr als DVD-Lab in der Pro Version kostet, wollte ich mal fragen, was Ihr denn empfehlen würdet.
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:
Encore ist wohl eher was für Grafiker und DVD-Lab laßt mehr Wünsche für diejenigen offen, die bestimmte Settings selbst einstellen wollen.
Bin gerade dabei Encore zu testen und DVD-Lab Pro als Demo hab ich auch schon auf dem Rechner.
Da ich aber noch nicht allzuviel mit Authoring am Hut habe, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass wichtige Unterschiede erst zu einem späteren Zeitpunkt zum tragen kommen.
Deshalb die Frage, welches dieser Programme bevorzugt Iher und warum?
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen,
:
: da ja der Straßenpreis von Adobe Encore 1.5 inzwischen nur noch wenig mehr als DVD-Lab
: in der Pro Version kostet, wollte ich mal fragen, was Ihr denn empfehlen würdet.
:
: Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte: Encore ist wohl eher was für Grafiker und
: DVD-Lab laßt mehr Wünsche für diejenigen offen, die bestimmte Settings selbst
: einstellen wollen.
:
: Bin gerade dabei Encore zu testen und DVD-Lab Pro als Demo hab ich auch schon auf dem
: Rechner.
:
: Da ich aber noch nicht allzuviel mit Authoring am Hut habe, kann ich mir sehr gut
: vorstellen, dass wichtige Unterschiede erst zu einem späteren Zeitpunkt zum tragen
: kommen.
:
: Deshalb die Frage, welches dieser Programme bevorzugt Iher und warum?
:
: Viele Grüße
: Michael
hi
ich verwend dvdlab pro, einfach deshalb, weil ich schon mit dvdlab 1.3 gearbeitet habe und in dem programm fit bin. encore hab ich noch nicht probiert, aber mit dvdlab pro hab ich genau das, was ich für meinen gebrauch brauche.
hab schon viel Gutes über DVDLab gehört. Soll schon sehr professionell sein. Gab's bisher schon Probleme mit Bugs etc.?
Gruß
Michael
(User Above) hat geschrieben:
:
: hi
:
: ich verwend dvdlab pro, einfach deshalb, weil ich schon mit dvdlab 1.3 gearbeitet habe
: und in dem programm fit bin. encore hab ich noch nicht probiert, aber mit dvdlab pro
: hab ich genau das, was ich für meinen gebrauch brauche.
:
: mfg
: bertl
(User Above) hat geschrieben:
: Hi Bertl,
:
: hab schon viel Gutes über DVDLab gehört. Soll schon sehr professionell sein. Gab's
: bisher schon Probleme mit Bugs etc.?
:
: Gruß
: Michael
also, ich hatte noch keinen bug und auch keine im workflow.
(User Above) hat geschrieben:
: Soll schon sehr professionell sein. Gab's
: bisher schon Probleme mit Bugs etc.?
Encore benutzt halt die Sonic-Engine und erreicht damit wohl die höhere Kompatibilität. Ich erinnere mich an einen Thread im DVD-Lab-Forum, wo das diskutiert wurde. Angeblich spucken professionelle Kontrolltools Hunderte von Fehlern aus, das ganze wurde später bei einem zweiten Test aber wieder relativiert. (Ich habe nach dem Thread gesucht, ihn aber nicht gefunden...)
Andererseits erreicht "unsereins" sowieso nur ca. 90%-Kompatibilität, weil wir brennen und nicht pressen, da können wir die Fehler, welche durch untolerante DVD-Software entstehen verkraften.
Ich erinnere mich übrigens an viele solche Fehler in Encore 1.0, trotz Sonic-Engine.
Es gibt von beiden Programmen gratis Trials, am besten ausprobieren. DVDLab kann in der Pro-Version derzeit mehr, ist allerdings IMHO schwieriger zu bedienen, besonders wenn man sich an den Adobe Workflow gewöhnt hat. Ich denke, dass langfristig Adobes Encore zu einem der ganz grossen aufsteigen wird und habe deshalb auf "dieses Pferd gesetzt". Andererseits werden Encore-Usern gewisse "Profi"-Features wohl auf ewig verwehrt bleiben, weil Sonic sonst die Unterstützung streicht. Mediachance wird über kurz oder lang wohl gegen 100% der DVD-Features einbauen.
Andererseits können wir wohl damit rechnen, dass der DVD Nachfolger (sollte er denn kommen - was ich nicht hoffe, wäre 10 Jahre zu früh), wahrscheinlich quasi über Nacht Adobes Unterstützung erhält, dann wird Mediachance sich beeilen müssen.
Hier vielleicht ein interessanter Link: http://www.dvdboard.de/forum/showthread ... adid=75752
Dort hat sich jemand die Mühe gemacht die Adobe Video Collection in der neusten Version komplett zu testen und seine Ergebnisse preiszugeben.
Ich glaube auch, dass Encore ein gute Programm ist - gerade wenn man mit Premiere schneidet und auch noch Photoshop benutzt. Man findet sich wohl sehr schnell zurecht. Allerdings sollte das Programm schon sehr kompatible Ergebnisse liefern, da ich durchaus vorhabe die Ergebnisse pressen zu lassen.
Außerdem weiß ich nicht wie gut der Encoder ist. Hab ja schon allerhand gehört. Auch dass wohl die Plugins von der Qualität unterschiedlich zur Standalone Version des Mainconcept Encoders sein soll. Der ProCoder ist wohl mit wenn nicht der Beste. Falls ich mich für DVDLab Pro entscheiden sollte, werde ich jedenfalls den Procoder verwenden. Dieses Bundle ist dann aber sicher genauso teuere wie Encore mit dem bereits integrierten Encoder-Plugin von MC.
Solange Encore keine "schlechte" DVD Struktur erzeugt oder wirklich wichtige Features fehlen tendiere ich eher dazu...
Gruß
Michael
(User Above) hat geschrieben:
:
: Encore benutzt halt die Sonic-Engine und erreicht damit wohl die höhere Kompatibilität.
: Ich erinnere mich an einen Thread im DVD-Lab-Forum, wo das diskutiert wurde.
: Angeblich spucken professionelle Kontrolltools Hunderte von Fehlern aus, das ganze
: wurde später bei einem zweiten Test aber wieder relativiert. (Ich habe nach dem
: Thread gesucht, ihn aber nicht gefunden...)
: Andererseits erreicht "unsereins" sowieso nur ca. 90%-Kompatibilität, weil
: wir brennen und nicht pressen, da können wir die Fehler, welche durch untolerante
: DVD-Software entstehen verkraften.
: Ich erinnere mich übrigens an viele solche Fehler in Encore 1.0, trotz Sonic-Engine.
:
: Es gibt von beiden Programmen gratis Trials, am besten ausprobieren. DVDLab kann in der
: Pro-Version derzeit mehr, ist allerdings IMHO schwieriger zu bedienen, besonders
: wenn man sich an den Adobe Workflow gewöhnt hat. Ich denke, dass langfristig Adobes
: Encore zu einem der ganz grossen aufsteigen wird und habe deshalb auf "dieses
: Pferd gesetzt". Andererseits werden Encore-Usern gewisse
: "Profi"-Features wohl auf ewig verwehrt bleiben, weil Sonic sonst die
: Unterstützung streicht. Mediachance wird über kurz oder lang wohl gegen 100% der
: DVD-Features einbauen.
: Andererseits können wir wohl damit rechnen, dass der DVD Nachfolger (sollte er denn
: kommen - was ich nicht hoffe, wäre 10 Jahre zu früh), wahrscheinlich quasi über
: Nacht Adobes Unterstützung erhält, dann wird Mediachance sich beeilen müssen.
:
: SeeYa grovel
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.