Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Hyper Hyper



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Hyper Hyper

Beitrag von TheGadgetFilms »

Hallo,
hab meine Hyperlapse Aufnahmen mal zusammengeschmissen, und zusätzlich noch ein paar anamorphote gedreht mit einem getunten Schneider Kreuznach 2x, was sich als genau so aufwendig herausgestellt hat wie ich es befürchtet hatte ;)



Axel
Beiträge: 17071

Re: Hyper Hyper

Beitrag von Axel »

Cool, super Aufnahmen und ansprechend kurz geschnitten. Wollte ich immer mal probieren, kenne mich aber mit der Methode gar nicht aus. Reicht da eine A6500 für?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Hyper Hyper

Beitrag von TheGadgetFilms »

Dank dir.
Ja easy, das kannst du eigentlich mit jeder Kamera außer Gopro im Weitwinkel machen. Bis auf die anamorphoten Sachen hatte ich meistens auch nur ne Kamera mit Festbrennweite ohne ein Stativ oder weiteres. Anfangs macht ein Timer noch Sinn wenn man gleichmäßige Umgebungsbewegungen wie Wolken, Ampeln usw haben will. Sehr hilfreich sind allerdings so Sachen wie in Kamera Wasserwaage und verschiedene Overlays, Cropmarks, Fokuspunkt, usw usw., irgendwas womit du einen Punkt im Bild fixieren kannst wenn du läufst.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Hyper Hyper

Beitrag von Axel »

Ich verstehe. Du musst ja vorher irgendeinen "Bewegungspfad" geplant haben. Wie machst du das? Hast du da jemanden dabei, der dafür sorgt, dass dich keiner anrempelt? Hamburg ist ja sicher nicht gerade Quiet Earth.
Wie ist der Wechsel von Tag auf Nacht bei ~ 27" gemacht?
Dann gibt's kleine Vertigos. Post oder optischer Zoom?
Teilweise sieht es nach sehr langer Brennweite aus, z.B. 36-37". Keinen Dolly verwendet?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Hyper Hyper

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich laufe vorher die Strecke ab, zähle dabei intern wieviele Fotos und in welchen Abständen. Oft kannst du dich auch an Steinen, Schienen oder sonstwas auf dem Boden orientieren. Gerade bei Draufzufahrten ist das wichtig. Ganz am Anfang hab ich mir ne Schnur gelegt oder mit Kreide den Pfad gezeichnet, das ist aber nur umständlich und bei geraden Fahrten auf ein Objekt zu ziemlich nervig. Du siehst beim Ablaufen auch schon was dir "gefährlich" werden könnte, gut ich mache das jetzt schon ne Zeit und weiß um die Problematiken- Junggesellenabschiede, Muttis mit Kindern, Betrunkene, Ein- und Ausfahrten und Touristen. Touristen, Touristen.
Du musst je nach Ort etwas rabiater sein. Wenn die Hyperlapse zb über eine Strasse geht kannst du ja nicht einfach den Verkehr abwarten, die Zeit läuft ja. Auch ja nicht anquatschen lassen wenn es tagsüber zb. mit Wolken ist, immer sagen du musst arbeiten und hast keine Zeit.
Ganz oft hat man zb Opas die Neidisch sind und dann mit Absicht im Bild stehen...Aber gerade in HH bist du auch so einiges gewohnt, da bist du von vornherein anders unterwegs. Wenn ich mir überlege wie selbstverständlich wir beim BMX Fahren immer die Strasse sperren wenn einer einen Trick filmen will...
Wie heißt es so schön bei Sun Tsu: Sei subtil.
Der Tageswechsel sind 2 identische Hyperlapseaufnahmen, tagsüber und nachts. Vertigos sowohl als auch. Klar geht das in der Post, aber besser ist zoomen und die Brennweite nicht zu faken. Da ist n Follow Focus ganz gut.
Wat war noch, ach ja, Brennweite bei dem Schuss war 37mm GH5, also umgerechnet irgendwas um die 80. Die Strecke war um die 50 Meter, alles schön zu Fuß ;) Mit nem Dolly würde es m.E. auch nicht so Sinn machen, du fährst ja auch über unebenen Boden und musst dann die Halbschale jedes Bild neu justieren.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Hyper Hyper

Beitrag von Axel »

Danke. Dann werde ich das mal probieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Hyper Hyper

Beitrag von TheGadgetFilms »

Viel Spaß!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Hyper Hyper

Beitrag von TheGadgetFilms »

Axel vielleicht hilft was Visuelles ja auch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 13:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33