andimk
Beiträge: 26

Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von andimk »

Hallo Gemeinde,

stehe gerade vor der oben genannten Entscheidung und bitte um Eure Hilfe.
Glaube bisher, das ich sicher in den nächsten Jahren kein 4K einsetzen werden, aber es kann ja sein, das sich der Markt oder meine ENdgeräte sich schneller ändern als gedacht.
Natürlich sind 500€ ne menge Holz, aber wenn ich das in zwei Jahren bereue?
Was würdet Ihr machen, wenn die AX100 noch im finanziellen Rahmen liegt?
Werde die Kamera überwiegen beim filmen von Vorträgen und kleinen semi Dokus nutzen.
Danke für Eure Tipps.
LG
Andi



Jensli

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von Jensli »

Ich habe mich bewusst gegen die AX100 und für die CX900 entschieden. In zwei Jahren wirst du es auf jeden Fall bereuen, denn dann gibt es wahrscheinlich das Nachfolgemodell mit 4K in 50fps...



marty
Beiträge: 140

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von marty »

Unter Presserabatt bekommst du die AX-100 ca. 200eu günstiger. ...die CX 900 aber wahrscheinlich auch... ;-)

Was auch immer in Zukunft für tolle neue Kameras kommen, man weiß es nicht. Aber es wird himmlisch.
DU musst dir gut überlegen, ob du die 4K für mehr Schärfe, oder nachträgliche Bildschwenks (mit anschrägen usw.), Bildzooms, Stabilisierungen brauchst.
Wenn du diese schönen Zusätze auch für eine tolle Zeitlupe möchtest und für den Preis, dann must du halt warten.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von Jott »

Ist doch einfach: hast du Verwendung für den 4K-Modus? Der ist auf 25p eingeschränkt, das musst du wissen - sonst schreien ja immer alle nach 50p. Ist das okay und du magst die superscharfen Bilder, hau die 500 Euro drauf, sonst nicht.

Langfristig denken würde ich bei Consumercams aber nicht unbedingt, Anfang 2015 wird alles schon wieder besser und billiger, wie immer.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von killertomate »

Das Problem ist doch auch unter Anderem:
Bist Du bereit auch noch mehr in Deine gesamte "Infrastruktur" zu stecken, um mit 4k zu arbeiten?

Ok - man braucht auch im Full-HD XAVC S bei der CX900 neue Karten, weil die normalen Class10 SDHC nicht akzeptiert werden - da braucht's schon UHS-1 SDXC.
Bei 4k brauchst Du Minimum UHS-2 und die sind noch richtig teuer.

Kommt Dein NLE mit 4K Material zurecht?

Kann Dein PC das rein geschwindigkeitsmäßig überhaupt wuppen?

Ich habe mich auch speziell für die CX900 entschieden (nächste Woche wird noch eine bestellt) - weil ich vermutlich in den nächsten vier/fünf Jahren keine Kunden haben werde, die 4k verlangen. Und wenn, kann man immer noch mieten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von WoWu »

Werde die Kamera überwiegen beim filmen von Vorträgen und kleinen semi Dokus nutzen.
Bei der derzeitigen 4K Qualität würde ich noch einen weiteren Tausender sparen und mir ein S5 kaufen, was diesem Zweck allemal dient.
Die ganzen Bildmanipulationen kannst Du damit auch machen.
Und wenn es in 2 oder 3 Jahren wirklich signifikant bessere Kameras geben sollte, kannst Du mit dem S5 immernoch telefonieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hpnolting
Beiträge: 1

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von hpnolting »

Hallo,
ich trage mich mit der selben Entscheidung, welche von beiden sollte ich mir kaufen.

Ein Punkt ist mir wichtig:
wegen des großen Sensors ist zumindest die AX100 sehr viel Lichtempfindlicher und darum gut für meine Anwendungen.



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von Tobias Claren »

Aus "2015" oder "in 2 oder 3 Jahren" wurde ja wohl nichts.
4K/25p ist noch Standard.
Es gab Behauptungen, es könnte möglich sein eine CX900 auf AX100-Niveau zu flashen.
Ist da was bekannt?
Eine CX900 kostet gebraucht ja weniger als eine gebrauchte AX53.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony FDR-AX100 oder reicht die HDR-CX900?

Beitrag von beiti »

Tobias Claren hat geschrieben: ↑Do 29 Jun, 2017 13:45 Aus "2015" oder "in 2 oder 3 Jahren" wurde ja wohl nichts.
4K/25p ist noch Standard.
Es hat länger gedauert als damals gedacht, aber die Trendwende ist erkennbar. Die Panasonic GH5 ist der Anfang. Sony baut inzwischen auch einen 1"-Sensor, der 4k/60p erlaubt. Bleibt nur noch die Frage, wann der in einem CX900/AX100-Nachfolger auftaucht.
es könnte möglich sein eine CX900 auf AX100-Niveau zu flashen
Das geht technisch bestimmt irgendwie, aber es ist auch mit Sicherheit widerrechtlich. Immerhin vermarktet Sony die 4k-Möglichkeit ja als kostenpflichtiges Software-Upgrade beim PXW-X70 (wobei der Aufpreis vom CX900 zum AX100 ja auch nichts Anderes ist, nur halt nicht nachträglich erhältlich).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 19:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Sa 19:54
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39