Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kob
Beiträge: 2

Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von kob »

Hallo Community,

da Apple jetzt die neuen iMacs rausbringt, dachte ich mir es wird mal zeit von meinem langsamen 2009er MacBook Pro umzusteigen...
Ich weiß ein PC wär billiger, aber ich will einen iMac, um diese Diskussion gleich zu vermeiden :)

Ich werde den Mac hauptsächlich für die Adobe Suite benuzten, sprich After Effects, Premiere Pro, Photoshop, Illustrator und simples 3D in Cinema 4D (keine Partikel Simulation oder Ähnliches).
Und da ich mir nur alle paar Jahre einen neuen Rechner kaufen möchte, hätte ich überlegt mir gleich eine sehr gute Ausstattung zu nehmen:
4,2 GHz Quad-Core Intel Core i7 (Turbo Boost bis zu 4,5 GHz)
8 GB 2400 MHz DDR4
2 TB Fusion Drive
Radeon Pro 580 mit 8 GB Videospeicher

Ich hab gelesen das man den Arbeitsspeicher ja selbst aufrüsten kann und somit billiger weggekommt.
Aber macht es Sinn da die 8 GB version zu nehmen und dann nochmal + 2x 8 GB also insgesamt 24 GB zu haben,
oder sollte ich die 16 GB Verison nehmen um so auf 32 zu kommen?

Hat jemand von euch Erfahrung, der auch mit den oben gennanten Programmen arbeitet, ob das von der Leistung gut ist und ob alles richtig schnell läuft?
(Ich weiß, ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich, aber ich dachte ich frag einfach mal.)

Und wie siehts mit Apple Care aus, macht das Sinn, oder gehen die iMacs nicht so schnell "kaputt"?

Danke für die Hilfe schonmal :)



Jott
Beiträge: 22286

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Was denn für Erfahrungen, wenn die neuen Kisten gerade erst ausgeliefert werden?

Wenn du professionell arbeitest (also gegen Geld und für Kunden mit Deadlines), dann natürlich mit Apple Care wegen schneller Hilfe im Problemfall, und das ganze Paket im Apple-Leasing.

Wenn du beim Schneiden richtig Speed willst, teste dann mal fcp x. Vier Wochen Zeit für kostenloses Wettrennen gegen Adobe.
Zuletzt geändert von Jott am Do 08 Jun, 2017 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



kob
Beiträge: 2

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von kob »

Jott hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 16:07 Was denn für Erfahrungen, wenn die neuen Kisten gerade erst ausgeliefert werden?

Wenn du professionell arbeitest (also gegen Geld und für Kunden mit Deadlines), dann natürlich mit Apple Care wegen schneller Hilfe im Problemfall, und das ganze Paket im Apple-Leasing.
Dachte vielleicht ob jemand erfahrung hat mit dem vorherigen Modell mit ähnlicher ausstattung.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Steht hier, rennt, aber zum Adobe-Paket kann ich nichts sagen. Nur andere sagen übereinstimmend, dass das im Vergleich zu fcp x/Motion spürbar langsamer ist. Wenn man den Unterscheid nicht kennt, ist es natürlich wurscht.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Was genau willst du hören? Du sagst ja nicht mal, was für Material du verarbeiten willst, die Spanne ist ja riesig. Im Prinzip ist einzig korrekte Antwort immer: nimm das Schnellste, was du dir leisten kannst. Daher auch Leasing - die Entscheidung fällt viel leichter, wenn die Kostendifferenz zwischen Mittelklasse und kompromißlosem Vollausbau nur ein paar Euro pro Arbeitstag sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00