Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kob
Beiträge: 2

Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von kob »

Hallo Community,

da Apple jetzt die neuen iMacs rausbringt, dachte ich mir es wird mal zeit von meinem langsamen 2009er MacBook Pro umzusteigen...
Ich weiß ein PC wär billiger, aber ich will einen iMac, um diese Diskussion gleich zu vermeiden :)

Ich werde den Mac hauptsächlich für die Adobe Suite benuzten, sprich After Effects, Premiere Pro, Photoshop, Illustrator und simples 3D in Cinema 4D (keine Partikel Simulation oder Ähnliches).
Und da ich mir nur alle paar Jahre einen neuen Rechner kaufen möchte, hätte ich überlegt mir gleich eine sehr gute Ausstattung zu nehmen:
4,2 GHz Quad-Core Intel Core i7 (Turbo Boost bis zu 4,5 GHz)
8 GB 2400 MHz DDR4
2 TB Fusion Drive
Radeon Pro 580 mit 8 GB Videospeicher

Ich hab gelesen das man den Arbeitsspeicher ja selbst aufrüsten kann und somit billiger weggekommt.
Aber macht es Sinn da die 8 GB version zu nehmen und dann nochmal + 2x 8 GB also insgesamt 24 GB zu haben,
oder sollte ich die 16 GB Verison nehmen um so auf 32 zu kommen?

Hat jemand von euch Erfahrung, der auch mit den oben gennanten Programmen arbeitet, ob das von der Leistung gut ist und ob alles richtig schnell läuft?
(Ich weiß, ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich, aber ich dachte ich frag einfach mal.)

Und wie siehts mit Apple Care aus, macht das Sinn, oder gehen die iMacs nicht so schnell "kaputt"?

Danke für die Hilfe schonmal :)



Jott
Beiträge: 22249

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Was denn für Erfahrungen, wenn die neuen Kisten gerade erst ausgeliefert werden?

Wenn du professionell arbeitest (also gegen Geld und für Kunden mit Deadlines), dann natürlich mit Apple Care wegen schneller Hilfe im Problemfall, und das ganze Paket im Apple-Leasing.

Wenn du beim Schneiden richtig Speed willst, teste dann mal fcp x. Vier Wochen Zeit für kostenloses Wettrennen gegen Adobe.
Zuletzt geändert von Jott am Do 08 Jun, 2017 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



kob
Beiträge: 2

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von kob »

Jott hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 16:07 Was denn für Erfahrungen, wenn die neuen Kisten gerade erst ausgeliefert werden?

Wenn du professionell arbeitest (also gegen Geld und für Kunden mit Deadlines), dann natürlich mit Apple Care wegen schneller Hilfe im Problemfall, und das ganze Paket im Apple-Leasing.
Dachte vielleicht ob jemand erfahrung hat mit dem vorherigen Modell mit ähnlicher ausstattung.



Jott
Beiträge: 22249

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Steht hier, rennt, aber zum Adobe-Paket kann ich nichts sagen. Nur andere sagen übereinstimmend, dass das im Vergleich zu fcp x/Motion spürbar langsamer ist. Wenn man den Unterscheid nicht kennt, ist es natürlich wurscht.



Jott
Beiträge: 22249

Re: Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?

Beitrag von Jott »

Was genau willst du hören? Du sagst ja nicht mal, was für Material du verarbeiten willst, die Spanne ist ja riesig. Im Prinzip ist einzig korrekte Antwort immer: nimm das Schnellste, was du dir leisten kannst. Daher auch Leasing - die Entscheidung fällt viel leichter, wenn die Kostendifferenz zwischen Mittelklasse und kompromißlosem Vollausbau nur ein paar Euro pro Arbeitstag sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - So 16:32
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von pillepalle - So 16:12
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - So 14:46
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 5:46
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24