Ich habe ein Epson TW-7300 Beamer. Wenn ich ein ProRes (Full HD) über mein Macbook Pro 13 Retina abspielen lasse, ruckelt das Bild des Beamers, auf dem Macbook läuft es aber einwandfrei. Ich habe ein günstiges Beamer-Kabel. Bevor ich jedoch viel Geld für nichts ausgebe; darf ich erwarten, dass mit einem guten HDMI-Kabel das leichte ruckeln (sieht man vor allem bei ruhigen Kamerafahrten / Abspann) verschwindet oder könnte der Fehler wo anders liegen?
um dienstags antwort nochmal anders zu formulieren: am kabel liegts nie (ausser es kommt nix an weils kabel gebrocht ist/die stecker nen wackler haben). es gibt auch keine hdmi 2.0 oder 1.4 kabel - nur hdmi kabel. die drähte, die da drinnen laufen, gibts nicht wirklich in unterschiedlichen qualitätsklassen (etwas vereinfacht ausgedrückt)
Was für eine Framerate hat der Film? 25p/50p ist halt nie ideal, wenn der Beamer mit 60p läuft...
Und je grösser ein Bild ist, desto eher fällt IMHO das Ruckeln auf.
didah hat geschrieben: ↑Di 30 Mai, 2017 20:36
um dienstags antwort nochmal anders zu formulieren: am kabel liegts nie (ausser es kommt nix an weils kabel gebrocht ist/die stecker nen wackler haben). es gibt auch keine hdmi 2.0 oder 1.4 kabel - nur hdmi kabel. die drähte, die da drinnen laufen, gibts nicht wirklich in unterschiedlichen qualitätsklassen (etwas vereinfacht ausgedrückt)
Sehr vereinfacht ausgedrückt, würde ich sagen.
Abschirmung ist einer der Punkte worin sich billig und teuer stark unterscheiden, die Qualität der Steckerverbindung, Zugentlastung und bei Längen über 5m wird die Luft schnell dünn bei der Qualität.
Eine gute Übersicht hier: http://www.welches-hdmi-kabel.de/unterschiede/
also kann man mit dem günstigsten Kabel ein ruckelfreies Bild erwarten?
Ja, die Filme waren immer 25p. Ist der EPSON TW7300 ein 6pp/hz beamer? Das kann ja eigentlich nicht sein, dass man Filme am Beamer nicht ruckelfrei abspielen kann...
Fader8 hat geschrieben: ↑So 04 Jun, 2017 11:10
also kann man mit dem günstigsten Kabel ein ruckelfreies Bild erwarten?
Ja, die Filme waren immer 25p. Ist der EPSON TW7300 ein 6pp/hz beamer? Das kann ja eigentlich nicht sein, dass man Filme am Beamer nicht ruckelfrei abspielen kann...
Es gibt da mehrere mögliche Störfaktoren in Deiner Kette - sowohl bei Deinem Notebook, das das 25p-Signal irgendwie in 60p verpackt an den Beamer schickt, als auch beim Beamer, der die 25p wie aus dem 60p-Signal (via "Pulldown") extrahieren muss.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Welche Framerate ist beim Ausgang zum Beamer eingestellt? Kannst du dort 50 Hz einstellen? Sollte eigentlich gehen, da er auch alle möglichen höheren 3d-Framerates kann. Würde eventuell das Problem lösen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.