Postproduktion allgemein Forum



ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Fader8 »

Hi zusammen,

Ich habe ein Epson TW-7300 Beamer. Wenn ich ein ProRes (Full HD) über mein Macbook Pro 13 Retina abspielen lasse, ruckelt das Bild des Beamers, auf dem Macbook läuft es aber einwandfrei. Ich habe ein günstiges Beamer-Kabel. Bevor ich jedoch viel Geld für nichts ausgebe; darf ich erwarten, dass mit einem guten HDMI-Kabel das leichte ruckeln (sieht man vor allem bei ruhigen Kamerafahrten / Abspann) verschwindet oder könnte der Fehler wo anders liegen?

Danke für die Auskunft.



dienstag_01
Beiträge: 14686

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von dienstag_01 »

HDMI-Kabel? Das wird an der Framerate/Sync liegen.



didah
Beiträge: 975

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von didah »

um dienstags antwort nochmal anders zu formulieren: am kabel liegts nie (ausser es kommt nix an weils kabel gebrocht ist/die stecker nen wackler haben). es gibt auch keine hdmi 2.0 oder 1.4 kabel - nur hdmi kabel. die drähte, die da drinnen laufen, gibts nicht wirklich in unterschiedlichen qualitätsklassen (etwas vereinfacht ausgedrückt)
mean people suck



MrMeeseeks

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von MrMeeseeks »

und um es noch einfacher zu formulieren. Das Signal ist digital, entweder kommt es an oder nicht.



marwie
Beiträge: 1119

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von marwie »

Was für eine Framerate hat der Film? 25p/50p ist halt nie ideal, wenn der Beamer mit 60p läuft...
Und je grösser ein Bild ist, desto eher fällt IMHO das Ruckeln auf.



freezer
Beiträge: 3675

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von freezer »

didah hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 20:36 um dienstags antwort nochmal anders zu formulieren: am kabel liegts nie (ausser es kommt nix an weils kabel gebrocht ist/die stecker nen wackler haben). es gibt auch keine hdmi 2.0 oder 1.4 kabel - nur hdmi kabel. die drähte, die da drinnen laufen, gibts nicht wirklich in unterschiedlichen qualitätsklassen (etwas vereinfacht ausgedrückt)
Sehr vereinfacht ausgedrückt, würde ich sagen.
Abschirmung ist einer der Punkte worin sich billig und teuer stark unterscheiden, die Qualität der Steckerverbindung, Zugentlastung und bei Längen über 5m wird die Luft schnell dünn bei der Qualität.
Eine gute Übersicht hier:
http://www.welches-hdmi-kabel.de/unterschiede/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22955

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Jott »

Fader8 hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 14:58 sieht man vor allem bei ruhigen Kamerafahrten / Abspann)
Die Bildfrequenzen passen halt nicht. Das ist alles. Wie Dienstag schon angemerkt hat.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Fader8 »

also kann man mit dem günstigsten Kabel ein ruckelfreies Bild erwarten?

Ja, die Filme waren immer 25p. Ist der EPSON TW7300 ein 6pp/hz beamer? Das kann ja eigentlich nicht sein, dass man Filme am Beamer nicht ruckelfrei abspielen kann...



Jott
Beiträge: 22955

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Jott »

Ganz im Gegenteil, das Grauen ist alltäglich. Wenn's dich tröstet: scheint niemanden zu jucken,



cantsin
Beiträge: 16987

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von cantsin »

Fader8 hat geschrieben: So 04 Jun, 2017 11:10 also kann man mit dem günstigsten Kabel ein ruckelfreies Bild erwarten?

Ja, die Filme waren immer 25p. Ist der EPSON TW7300 ein 6pp/hz beamer? Das kann ja eigentlich nicht sein, dass man Filme am Beamer nicht ruckelfrei abspielen kann...
Lies Dir mal diese Dokumentation zu dem Beamer von Epson durch: https://www.epson.de/en/viewcon/corpora ... 3600/18318

Es gibt da mehrere mögliche Störfaktoren in Deiner Kette - sowohl bei Deinem Notebook, das das 25p-Signal irgendwie in 60p verpackt an den Beamer schickt, als auch beim Beamer, der die 25p wie aus dem 60p-Signal (via "Pulldown") extrahieren muss.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Fader8
Beiträge: 1248

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Fader8 »

@catsin:

Danke für den Link. Allerdings ein paar Faktoren.... Aber was ist die Lösung zum Problem?



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von GrauerHund »

Welche Framerate ist beim Ausgang zum Beamer eingestellt? Kannst du dort 50 Hz einstellen? Sollte eigentlich gehen, da er auch alle möglichen höheren 3d-Framerates kann. Würde eventuell das Problem lösen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 13:00
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41