Borke hat geschrieben: ↑Sa 03 Jun, 2017 09:19
C200. In nur 24h abgemeldet. Sehr cool.
Sehr cool wegen des EF Mount auch gerade für Leute, die Canon Objektive haben. Und die Panasonic AU-EVA1 hat im Gegensatz zur C200 ein eingebautes Stereomikro und wird hoffentlich auch Aufnahmen in 4:2:2 unterstützen. Über den AF wurde nichts gesagt, dieser wird dann wahrscheinlich schlechter sein als bei Canon. Für Aufnahmen ohne sichtbares Licht oder für Effekte hat man noch die Möglichkeit mit Infrarotlicht zu arbeiten. Wie die Farben aussehen muss man abwarten. Und auch was das Dual Native ISO bringt.
Der JVC GY-LS300CHE hat ja ohne Korrektur keine besonders angenehmen Farben obwohl es sich bei diesem auch um ein interessantes Modell handelte.
Aber wie beim JVC GY-LS300CHE hätte ich bei Panasonic eigentlich einen Camcorder für das Micro-FourThirds-System erwachtet obwohl die meisten Micro-FourThirds den Super 35 Sensor nicht ganz ausleuchten. So ist die Entscheidung für das Canon-EF-Bajonett doch eine Überraschung. OK, wegen der VariCam LT, die ja auch ein natives EF Bajonett hat, vielleicht auch nicht.
Bei der Flut an kompakten Super 35 Cinema-Kameras die jetzt doch einige Hersteller anbieten stellt sich die Frage:
Ob morgen auch JVC oder eine andere Firma noch ein ähnliches Modell vorstellt?