Postproduktion allgemein Forum



ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Fader8 »

Hi zusammen,

Ich habe ein Epson TW-7300 Beamer. Wenn ich ein ProRes (Full HD) über mein Macbook Pro 13 Retina abspielen lasse, ruckelt das Bild des Beamers, auf dem Macbook läuft es aber einwandfrei. Ich habe ein günstiges Beamer-Kabel. Bevor ich jedoch viel Geld für nichts ausgebe; darf ich erwarten, dass mit einem guten HDMI-Kabel das leichte ruckeln (sieht man vor allem bei ruhigen Kamerafahrten / Abspann) verschwindet oder könnte der Fehler wo anders liegen?

Danke für die Auskunft.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von dienstag_01 »

HDMI-Kabel? Das wird an der Framerate/Sync liegen.



didah
Beiträge: 975

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von didah »

um dienstags antwort nochmal anders zu formulieren: am kabel liegts nie (ausser es kommt nix an weils kabel gebrocht ist/die stecker nen wackler haben). es gibt auch keine hdmi 2.0 oder 1.4 kabel - nur hdmi kabel. die drähte, die da drinnen laufen, gibts nicht wirklich in unterschiedlichen qualitätsklassen (etwas vereinfacht ausgedrückt)
mean people suck



MrMeeseeks

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von MrMeeseeks »

und um es noch einfacher zu formulieren. Das Signal ist digital, entweder kommt es an oder nicht.



marwie
Beiträge: 1119

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von marwie »

Was für eine Framerate hat der Film? 25p/50p ist halt nie ideal, wenn der Beamer mit 60p läuft...
Und je grösser ein Bild ist, desto eher fällt IMHO das Ruckeln auf.



freezer
Beiträge: 3680

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von freezer »

didah hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 20:36 um dienstags antwort nochmal anders zu formulieren: am kabel liegts nie (ausser es kommt nix an weils kabel gebrocht ist/die stecker nen wackler haben). es gibt auch keine hdmi 2.0 oder 1.4 kabel - nur hdmi kabel. die drähte, die da drinnen laufen, gibts nicht wirklich in unterschiedlichen qualitätsklassen (etwas vereinfacht ausgedrückt)
Sehr vereinfacht ausgedrückt, würde ich sagen.
Abschirmung ist einer der Punkte worin sich billig und teuer stark unterscheiden, die Qualität der Steckerverbindung, Zugentlastung und bei Längen über 5m wird die Luft schnell dünn bei der Qualität.
Eine gute Übersicht hier:
http://www.welches-hdmi-kabel.de/unterschiede/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22965

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Jott »

Fader8 hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 14:58 sieht man vor allem bei ruhigen Kamerafahrten / Abspann)
Die Bildfrequenzen passen halt nicht. Das ist alles. Wie Dienstag schon angemerkt hat.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Fader8 »

also kann man mit dem günstigsten Kabel ein ruckelfreies Bild erwarten?

Ja, die Filme waren immer 25p. Ist der EPSON TW7300 ein 6pp/hz beamer? Das kann ja eigentlich nicht sein, dass man Filme am Beamer nicht ruckelfrei abspielen kann...



Jott
Beiträge: 22965

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Jott »

Ganz im Gegenteil, das Grauen ist alltäglich. Wenn's dich tröstet: scheint niemanden zu jucken,



cantsin
Beiträge: 17014

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von cantsin »

Fader8 hat geschrieben: So 04 Jun, 2017 11:10 also kann man mit dem günstigsten Kabel ein ruckelfreies Bild erwarten?

Ja, die Filme waren immer 25p. Ist der EPSON TW7300 ein 6pp/hz beamer? Das kann ja eigentlich nicht sein, dass man Filme am Beamer nicht ruckelfrei abspielen kann...
Lies Dir mal diese Dokumentation zu dem Beamer von Epson durch: https://www.epson.de/en/viewcon/corpora ... 3600/18318

Es gibt da mehrere mögliche Störfaktoren in Deiner Kette - sowohl bei Deinem Notebook, das das 25p-Signal irgendwie in 60p verpackt an den Beamer schickt, als auch beim Beamer, der die 25p wie aus dem 60p-Signal (via "Pulldown") extrahieren muss.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Fader8
Beiträge: 1248

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von Fader8 »

@catsin:

Danke für den Link. Allerdings ein paar Faktoren.... Aber was ist die Lösung zum Problem?



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: ProRes ruckelt - besseres HDMI Kabel?

Beitrag von GrauerHund »

Welche Framerate ist beim Ausgang zum Beamer eingestellt? Kannst du dort 50 Hz einstellen? Sollte eigentlich gehen, da er auch alle möglichen höheren 3d-Framerates kann. Würde eventuell das Problem lösen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20