Tati82
Beiträge: 15

Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

Da mein heißgeliebtes Let's edit 2 nicht mehr so will wie ich und der Rechner, hatte ich den Rat befolgt und mir das Programm Shotcut angesehen und ein bissel damit gearbeitet.

Doch seit gestern stürzt das Programm beim anklicken der Zeitachse ständig ab - hat jemand das Problem vielleicht auch und weiß eine Lösung?

Die Videos die ich damit als avi ausgegben hatte, werden nämlich von imovie auch nicht angenommen - so komme ich wieder nicht weiter ....

Danke!



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von dienstag_01 »

Eigentlich wählt man auf Mac auch nicht .avi als Container.

Und wenn man iMovie hat, was ist der Grund, noch ein anderes, zusätzliches Schnittprogramm zu verwenden?



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 09:53 Eigentlich wählt man auf Mac auch nicht .avi als Container.

Und wenn man iMovie hat, was ist der Grund, noch ein anderes, zusätzliches Schnittprogramm zu verwenden?
Welches Format würdet ihr denn als universell empfehlen?

Imovie is mir zu unübersichtlich - da es den ganzen Plunder in Mediatheken speichert und das ständig aus Systemdateien zu löschen find ich recht mühsam.

Von der Funktionalität - is Imovie mit Sicherheit besser wie Shotcut.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von dienstag_01 »

Mac ist *.mov.



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 10:05 Mac ist *.mov.
Das is aber ja net universell - dass ist für Windows doch dann unbrauchbar - oder irre ich mich da.
Hatte es jetzt als Mp4 ausgegeben für IMovie da is die Quali aber mehr als bescheiden...



Jott
Beiträge: 22462

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jott »

Da ist nichts bescheiden, nur bei Fehlbedienungen. Was für eine Kamera hast du denn? Mit iMovie etwas falsch zu machen ist fast schon eine Kunst.



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

Jott hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 10:19 Da ist nichts bescheiden, nur bei Fehlbedienungen. Was für eine Kamera hast du denn? Mit iMovie etwas falsch zu machen ist fast schon eine Kunst.
Nein ich hatte in Shotcut die AVI Datei als MP4 ausgegeben damit Imovie sie nimmt - da war die Qualität schlecht.

Ich hab eine Canon XM1 und eine Rollei Action Cam 300 Plus - was hat das mit der File zutun die IMovie nicht nimmt? Das is ein Vorspann - den ich in Shotcut gebaut hatte.



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

In welchem Format in Shotcut exportieren dass IMovie die Datei nimmt - ohne großen Qualitätsverlust - dass wäre jetzt mal grade meine Frage...



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jörg »

Mit iMovie etwas falsch zu machen ist fast schon eine Kunst.
wir sind ein Volk von Künstlern...



Jott
Beiträge: 22462

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jott »

mp4 halt, nur richtig. Also richtig exportieren aus dem mir unbekannten Shortcut.

Dass deine alte DV-Canon nur SD kann und das nach heutigen Maßstäben am Rechner prinzipbedingt fürchterlich aussieht, ist dir schon klar?

Wieso spielst du nicht mal direkt mit iMovie ein, ohne den seltsamen Umweg?

https://help.apple.com/imovie/mac/10.1/ ... v6af9c94c1

Ansonsten: du willst doch etwas schneiden, oder? Was interessiert dich dafür die Mediathek? Lass die Finger davon (deswegen die "Sperre" an diesem Ordner, damit man nicht die Datenbanken kaputt macht) und schneide einfach!



Tati82
Beiträge: 15

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Tati82 »

Jott hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2017 10:45 mp4 halt, nur richtig. Also richtig exportieren aus dem mir unbekannten Shortcut.

Dass deine alte DV-Canon nur SD kann und das nach heutigen Maßstäben am Rechner prinzipbedingt fürchterlich aussieht, ist dir schon klar?

Wieso spielst du nicht mal direkt mit iMovie ein, ohne den seltsamen Umweg?

https://help.apple.com/imovie/mac/10.1/ ... v6af9c94c1

Ansonsten: du willst doch etwas schneiden, oder? Was interessiert dich dafür die Mediathek? Lass die Finger davon (deswegen die "Sperre" an diesem Ordner, damit man nicht die Datenbanken kaputt macht) und schneide einfach!
Die Kamera is klasse und auch das Mini DV - Format. Normalerweise muss ich sogar mit Imovie capturen - es ging um nen Vorspann den ich nicht neu machen wollte - hab das "Apple" Format aber mittlerweile gefunden und es läuft.

Natürlich will ich nur schneiden und exportieren - aber in Imovie ist es wie in Itunes dass jeder Import in der Mediathek gespeichert wird. Nach 10 Filmen ist das schon unübersichtlich und es nimmt doppelten Platz auf der Festplatte weg. Das stört mich an dem Programm - stört mich aber bei I-Tunes und I-Photo auch....



Jott
Beiträge: 22462

Re: Shot Cut auf Mac

Beitrag von Jott »

Dann ist ja alles gut.

Was dich daran stört, dass deine Medien in der Mediathek gespeichert werden, muss man wohl nicht verstehen.

Was kostet heute eine externe Terabyte-Platte? Für 50 Euro speicherst du 80 volle DV-Cassetten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39