Hallo,
ich mache für ein Start-Up sehr viele Lern- und Werbevideos und habe jetzt einen neuen Kollegen, der mich dabei unterstützt. Bisher hatte ich alle Daten lokal auf meinem Schnittrechner und nochmal gespiegelt auf ein NAS mit 2 Platten (RAID) + regelmäßige Backups auf externe Platte.
Jetzt wollen wir beide zusammen an einer Ordnerstruktur arbeiten und tlw. auch an gleichen Projekten. Also ich arbeite z.B. in einer Premiere Timeline, er bereitet Animationen in AE vor und ich sehe das automatisch via Dynamic Link.
Wir fragen uns jetzt: was nimmt man da am besten? Geht sowas theoretisch übers Netzwerk? Also könnten wir einen sehr guten Video-Rechner quasi als Server aufsetzen und das gesamte Material da drauf haben und dann quasi über Netzwerk schneiden? Meine Sorge ist, dass der Datendurchsatz da nicht reicht (wir arbeiten ausschließlich in in HD, kein 4K bisher, tlw. aber Multicam)?
Eine Alternative wäre, den kompletten Arbeitsordner mit allen Rohdaten per Cloud zu syncen. Wenn das Kameramaterial einmal gesynct ist, sind die Projektfiles ja eigtl. kein großes Problem mehr. Das geht dann mehr in Richtung frame.io Workflow. Würde uns auch helfen, weil eine Animatorin von uns in Barcelona sitzt und wir die bisher gar nicht integriert haben.
Ich habe leider keine Ahnung davon und weiß nicht genau, wonach ich suchen muss, um da was zu finden. Wir sind kein Fernsehsender und können uns keine riesige Avid-Serverfarm leisten. Was wären erschwingliche Lösungen für ein mittelgroßes Unternehmen? Schlagworte reichen mir, dann finde ich was!
Danke und viele Grüße
Hannes