slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Colorgrading Applikation Baselight STUDENT kostenlos, aber... // NAB 2017

Beitrag von slashCAM »


Baselight ist ein professionelles Grading-Programm der Londoner Softwareschmiede FilmLight, welches nicht nur bei Hollywood-Produktionen einen guten Ruf genießt. Nachdem ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Colorgrading Applikation Baselight STUDENT kostenlos, aber... // NAB 2017



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Colorgrading Applikation Baselight STUDENT kostenlos, aber... // NAB 2017

Beitrag von dienstag_01 »

Interessant ist ja, dass es Baselight auch als Avid Plugin gibt. Vereinfacht den Workflow sehr.
Der Preis ist aber eher nichts für den Hausgebrauch ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Colorgrading Applikation Baselight STUDENT kostenlos, aber... // NAB 2017

Beitrag von Peppermintpost »

ja baselight ist definitiv eine sehr gute software. jeder der es bedienen kann findet es auch super, und im professionellen bereich sieht man es ja auch oft. aber am ende des tages ist es halt auch nur lift,gain,gamma und ein paar masken. für mich kein grund mich von resolve zu trennen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Colorgrading Applikation Baselight STUDENT kostenlos, aber... // NAB 2017

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben: Sa 22 Apr, 2017 15:48 ja baselight ist definitiv eine sehr gute software. jeder der es bedienen kann findet es auch super, und im professionellen bereich sieht man es ja auch oft. aber am ende des tages ist es halt auch nur lift,gain,gamma und ein paar masken. für mich kein grund mich von resolve zu trennen.
ich denke. der wirkliche vorteil von baselight liegt darin, dass die color science im baselight dem resolve deutlich überlegen ist bzw. viel transparenter und den gängigen standards (ACES) näher ist.

leider ist hat die student edition alleine am mac zugänglich, während das 'richtige' baselight im professionellen umfeld bekanntlich fast nur unter linux genutzt wird. ich hätte mich jedenfalls mehr gefreut, wenn die eingeschränkte version auch auf dieser plattform zugänglich gemacht worden wäre. ich könnte es zwar evtl. auch in der gegenwärtigen form in einer virtuellen maschine nutzen, aber das ist mir die mühe nicht wirklich wert.



ludwig19te
Beiträge: 36

Re: Colorgrading Applikation Baselight STUDENT kostenlos, aber... // NAB 2017

Beitrag von ludwig19te »

Porfesionelles Paket!

Über eine hitec CNC-fräse würde sich auch keiner aufregen, und net jeder ist
Neurologe und hat einen 3d-Echtzeit-farb-mrt-scaner in seiner Praxis rum-
stehen. Und Wert, Wertschöpfung aber auch Wertschätzung kommt nun mal
auch dadurch, das es einen echten, bezahlbaren Wert hat!
In der nun langsam vergehenden " Allesisgeschenktundumsonnst-welt" wird
ja oft echten Aspiranten, die etwas ( kostet und wenn es nur das Set-essen ist, Licht..)
auf die Beine stellen wollen, es tun und dann zb versinken sie im Laik-click-sumpf
von Y-tube, weil eine, Verzeihung, Bla-la-laber-null-acht-fufzehn-schlampe mit irgend
einem Auf-reger 100.000.000 cliks erheischt, der gut gemachte Kurzfilm, 129 oder 130.

Und das Tool ist super. Toll das es das gibt, das es so spezial ist.
Und sag net mei Moped is auch so gut wie die 30.000 Euro Oehlins-gabel-vorne vom Rossi..:)
Das is dann immer der nächste Renner.

Was müsst ich nun tun um das als " Student" zu bekommen? ( alter Student, Ostergselchtes-gicht)
Brücke, Rad schlagen, Schöner Aufsatz? dann iss es unfähr!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21