Postproduktion allgemein Forum



Suche Video mit Echtzeitbearbeitung von Objekten in einem Film



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
PHuV
Beiträge: 52

Suche Video mit Echtzeitbearbeitung von Objekten in einem Film

Beitrag von PHuV »

Es wurde hier mal in den News eine Software vorgestellt, bei der man in Echtzeit normale im Film vorhandene Objekte physikalisch verändern könnte.

Im Film war einmal ein gespanntes Seil, ein Busch und ein Baume zu sehen, die man eben per Maus physikalisch korrekt an bestimmten Punkten bewegen könnte.

Ich finde diese News bzw. dieses Video nicht mehr. Weiß jemand, wonach ich hier suchen muß. Über Stichworte Kinematik, Echtzeit usw. finde ich es leide nicht. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob das letztes oder das Jahr davor 2015 als News war. Hintergrund, ich will den Softwarehersteller wissen, und ob es das mittlerweile zu kaufen gibt.



PHuV
Beiträge: 52

Re: Suche Video mit Echtzeitbearbeitung von Objekten in einem Film

Beitrag von PHuV »

Ich habe es nach langem Suchen endlich gefunden:

https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 13034.html



buster007
Beiträge: 262

Re: Suche Video mit Echtzeitbearbeitung von Objekten in einem Film

Beitrag von buster007 »

sehr interessant....hier ein vortrag/ted und ein klein wenig ausführlicher:



klingt sehr spannend und auch allerdings ein wenig beängstigend.

greetz



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Suche Video mit Echtzeitbearbeitung von Objekten in einem Film

Beitrag von dosaris »

hallo,

mir erscheint dies Abe Davis-Video suspekt.

Eigentlich sind das 2 Themen.
Im 1. Teil wird vermeintlich dargestellt, wie die dyn Oberflächen-Verformung zur
opt. Rekonstruktion von Audiosignalen genutzt wird.
Ich bezweifel dies:
das Shannon-Abtast-Theorem gilt immer noch!
es ist nicht möglich, per Cam mit z.B. 60 fps Signale von > 1 kHz zu rekonstruieren.
Außerdem sind die winzigsten Oberflächenschwingungen so klein, dass die iA unter die
Auflösungsgrenze (aka Pixel-Abstand) des Videos fallen.
Ergo müsste man eine seeehr hohe framerate haben (min ca 4000 fps) bei
immenser Bildauflösung, was sehr aufwändige Beleuchtung bedingen würde.
Ich halte daher den 1.Teil für ein fake.

Anders wäre es bei der Modulations-Auswertung reflektierter opt Signale:
hier kann man (zB per Infrarot-Laser) das reflektierte Signal eines akustisch
mitschwingenden Objektes zur Rekonstruktion des Audiosignals auswerten.
Dies existiert seit mehr als 10 Jahren .
Aber mit einer üblichen Kamera geht das nicht.

Das 2. ist die dyn Animation statischer Objekte.
Dies gibt es seit einiger Zeit, ich nutze dies zur Animation von Fotos in Video-Clips
(DP-animation-maker).
Hierzu ist eine gute Objekt-Erkennung nötig, wie sie zB auch in nachträglicher 3D-Generierung
eingesetzt wird. Es funktioniert aber nur bei einfachen Hintergründen, da zuvor
(vom Vordergrund) verdeckte Objekte mit keinem Trick wieder hervor gezaubert werden
können. Man kann allenfalls eine Struktur-Interpolation ansetzen.

Interessant,
erscheint mir aber bisher als unseriöse Werbung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19