slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von slashCAM »


Nach längerer Entwicklungszeit ist es jetzt fertig: Das wasserdichte Mikrofon für die GoPro Hero 4 von Sennheiser. Günstige Mikros für die GoPros gibt es einige – ein was...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von Auf Achse »

Tolle Sache, schaut ziemlich durchdacht aus. Könnte mir vorstellen es zu kaufen.

Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 15103

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von rush »

Die Idee klingt nett - der Preis ist es dagegen absolut nicht.

Was mich viel eher stört: Das Ding scheint offenbar mal wieder nur für exakt einen GoPro Typen ausgelegt zu sein... dachte das Gehäuse von 3er & 4er GoPro sind nahezu identisch... warum baut man es dann nicht zumindest etwas kompatibler?

Mit der nächsten GoPro Genration wie der aktuellen 5er oder Session kann man es dann direkt wieder in die Tonne werfen. Find ich echt schade das man da nicht etwas nachhaltiger denkt - aber vllt. ist es auch technisch nicht so einfach da ja selbst GoPro ständig Standards und Gehäuse etc verändert um vermutlich dem entgegen zu wirken.

Da steck ich 'dem Protagonisten lieber ein kleines Lavalier an den Kragen und nehm den Ton im Zoom/Tascam Recorder in der Hosentasche auf. Klar - muss man dann noch "syncen" - aber das ist ja heute wirklich kein Problem mehr. Und der Vorteil: Ich kann die Kombi in Verbindung mit nahezu allen Kameras verwenden....

Nur halt nicht unter Wasser: aber wie oft macht man das? Und 1 Meter Wassertiefe klingt jetzt auch nicht sonderlich tief um ehrlich zu sein... wie will man das überprüfen? Hat man da Anspruch bei Sennheiser wenn das Ding bei 2 Meter Tiefe den Geist aufgibt?

Spannende Entwicklung - aber irgendwie am Markt vorbei wie ich finde :)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit dem Ton von Mikrofonen die direkt auf Kameras betrieben werden ist so eine Sache. Klar tönt es sicher besser wie das Interne MIC. Aber obs sich dann lohnt ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von -paleface- »

Der "die Gopro friert ein" Shot war cool.

Hat die 5rer nicht auch ein Mic? Also eins welches nicht von dem Case eingeschlossen wird.
Müsste man mal wirklich einen Vergleich machen ob es sich bei extrem Situationen lohnt.

Ansonsten würde ich lieber mehr Kompaktheit haben als 20% besseren Ton.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von Auf Achse »

rush hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2017 10:44Was mich viel eher stört: Das Ding scheint offenbar mal wieder nur für exakt einen GoPro Typen ausgelegt zu sein... dachte das Gehäuse von 3er & 4er GoPro sind nahezu identisch... warum baut man es dann nicht zumindest etwas kompatibler?
Die GoPro 5 hat nicht nur ein anderes Gehäuse. Die Kamera selbst hat deutlich andere Abmaße, DESHALB ein anderes Gehäuse. Sennheiser wird wohl schon für die H4 zu entwickeln begonnen haben. Vermutlich weil es mehr H4 als H5 Besitzer gibt wg. Verkaufszahlen. Das ganze in naher Zukunft in das Gehäuse der H5 zu transferieren wird kein großes Problem sein und sicher bald angeboten werden.

Grüße,
Auf Achse



freezer
Beiträge: 3680

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von freezer »

Ich lass mich doch nicht beim Schifahren von einer GoPro-Stange abschleppen ;)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50