slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von slashCAM »


Nach längerer Entwicklungszeit ist es jetzt fertig: Das wasserdichte Mikrofon für die GoPro Hero 4 von Sennheiser. Günstige Mikros für die GoPros gibt es einige – ein was...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von Auf Achse »

Tolle Sache, schaut ziemlich durchdacht aus. Könnte mir vorstellen es zu kaufen.

Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 14996

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von rush »

Die Idee klingt nett - der Preis ist es dagegen absolut nicht.

Was mich viel eher stört: Das Ding scheint offenbar mal wieder nur für exakt einen GoPro Typen ausgelegt zu sein... dachte das Gehäuse von 3er & 4er GoPro sind nahezu identisch... warum baut man es dann nicht zumindest etwas kompatibler?

Mit der nächsten GoPro Genration wie der aktuellen 5er oder Session kann man es dann direkt wieder in die Tonne werfen. Find ich echt schade das man da nicht etwas nachhaltiger denkt - aber vllt. ist es auch technisch nicht so einfach da ja selbst GoPro ständig Standards und Gehäuse etc verändert um vermutlich dem entgegen zu wirken.

Da steck ich 'dem Protagonisten lieber ein kleines Lavalier an den Kragen und nehm den Ton im Zoom/Tascam Recorder in der Hosentasche auf. Klar - muss man dann noch "syncen" - aber das ist ja heute wirklich kein Problem mehr. Und der Vorteil: Ich kann die Kombi in Verbindung mit nahezu allen Kameras verwenden....

Nur halt nicht unter Wasser: aber wie oft macht man das? Und 1 Meter Wassertiefe klingt jetzt auch nicht sonderlich tief um ehrlich zu sein... wie will man das überprüfen? Hat man da Anspruch bei Sennheiser wenn das Ding bei 2 Meter Tiefe den Geist aufgibt?

Spannende Entwicklung - aber irgendwie am Markt vorbei wie ich finde :)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25168

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit dem Ton von Mikrofonen die direkt auf Kameras betrieben werden ist so eine Sache. Klar tönt es sicher besser wie das Interne MIC. Aber obs sich dann lohnt ?
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von -paleface- »

Der "die Gopro friert ein" Shot war cool.

Hat die 5rer nicht auch ein Mic? Also eins welches nicht von dem Case eingeschlossen wird.
Müsste man mal wirklich einen Vergleich machen ob es sich bei extrem Situationen lohnt.

Ansonsten würde ich lieber mehr Kompaktheit haben als 20% besseren Ton.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von Auf Achse »

rush hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2017 10:44Was mich viel eher stört: Das Ding scheint offenbar mal wieder nur für exakt einen GoPro Typen ausgelegt zu sein... dachte das Gehäuse von 3er & 4er GoPro sind nahezu identisch... warum baut man es dann nicht zumindest etwas kompatibler?
Die GoPro 5 hat nicht nur ein anderes Gehäuse. Die Kamera selbst hat deutlich andere Abmaße, DESHALB ein anderes Gehäuse. Sennheiser wird wohl schon für die H4 zu entwickeln begonnen haben. Vermutlich weil es mehr H4 als H5 Besitzer gibt wg. Verkaufszahlen. Das ganze in naher Zukunft in das Gehäuse der H5 zu transferieren wird kein großes Problem sein und sicher bald angeboten werden.

Grüße,
Auf Achse



freezer
Beiträge: 3606

Re: MKE 2 elements: Wasserdichtes (!) Mikro für GoPro von Sennheiser // NAB 2017

Beitrag von freezer »

Ich lass mich doch nicht beim Schifahren von einer GoPro-Stange abschleppen ;)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Sa 12:06
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Sa 11:37
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bildlauf - Sa 11:12
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Rick SSon - Sa 9:36
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22