Filmemachen Forum



Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
sanftmut
Beiträge: 300

Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von sanftmut »

Liebe slashCAM-Gemeinde,
gern würde ich hiermit einen Thread eröffnen, der unsere Erfahrungen zu bündeln versucht, zu der Frage:

Was sind die Dinge bei der Filmgestaltung ALSO DES BILDINHALTS auf die Ihr bei den Drehvorbereitungen & beim Dreh so achtet.

Ich denke da z.B. an Memos / "Checklisten" / Regeln an die Ihr eben versucht zu denken...
- "Drittelregel" in der Kadrierung ... bzw. Kameraposiotionen /-einstellungen die "Ihr gern verwendet"...
- Lieber bisl zu "weitwinklig" drehen... (Reinzoomen kann man ja in der Postproduktion) etc.
- lieber paar Euro mehr in die Maske / Deko investieren!?
- Es sollte "nicht zu viel / nicht zu wenig Bewegung" in der Kameraführung und auch "bildinhaltlich im Hintergrund" sein...?

... oder an Praxis-Erfahrungsberichte / gemachte "Fehler" wie
- "Mannomann, der Komparse hat da doch wirklich grade in der Nase gebohrt"...
- knallige Farben / Singalfarben in der Kleidung vermeiden etc.
- das "zu gut erkennbare" Markenlogo XY ...hat mich Nerven gekostet?

... oder beim Licht:
- ist "weniger mehr" (wenn man kein Millionenbudget hat) ?!? oder
- "lieber zu hell als zu dunkel"?!?
- Haze (Dunst) rockt (fast) immer...?
- "Practicals" (vorhandene Lichtquellen) großzügig nutzen oder lieber wegräumen

etc. etc. --> Würde mich über Eure geschätzten Erfahrungen freuen!

LG u allzeit frohes Filmen!



pavlovscher hund
Beiträge: 9

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von pavlovscher hund »

Du weißt schon, dass es da eine DNA-Film-geschichte gibt, die den Server hier
sprengen würde und den Rudi wh zum Wahnsinn treibt.
Um den Ball mal flach zu halten, denk das Ding echt in den einzelnen Departements
und WAS du VOM ZUSCHAUER WILLST, oder ERREICHEN möchtest.
Kann er/sie/es/das/..gibts noch einen??..kann er dir folgen.
Und damit einmal simpel und einfach... wenn Schauspieler nix taugt, die Story keine ist
hilft Licht um 100.000 Euro nix mehr, die Kamera nix, der.. und so weiter.
Nur meine bescheidene Meinung, und was man so in den Jahren gesehen, gelernt, probiert
und verworfen hat. Und diese vielschichtigen Gesetze des Erzählens, die ganze Sauce
des Kunstwerkes Film, wie verstehen wir das heute, und wie die, die es erst beginne zu erfahren. Und was mit denen, die sich vom Smartphone nicht mehr länger wie 25 sec lösen
können..
a.) muß ich was mit 400 Kilo Lykopodium sprengen
b.) reicht es wenn Instagrammheldin ihre Nippeln tauscht
Dann ist b.) der Gewinner und so folgt c.) ein Plot, der erhaben sein kann, der d.) die Kassen prall füllt und e.) 78% aller Slashcamer die Nerven weghauen und zweifeln..:)

Film im Wandel der Zeit..
„Insgesamt mißglückter Versuch einer Parodie auf die Geheimdienstfilmwelle. Nicht zu empfehlen.“
der aus dem Zitatenschrank..



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von sanftmut »

Hi,

ich denke ich verstehe zumindest "in Teilen", was Du kommunizierst.
Für diese Teile danke ich Dir.

Dennoch bin ich noch nicht signifikant weitergekommen und daher für weitere Gedanken dankbar.

LG

PS: Das mit der "DNA" und "Rudi" habe ich nicht gecheckt.



iasi
Beiträge: 29311

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von iasi »

Filmsprachliche Mittel sind sehr vielfältig - du hast enorme Ausdruckmöglichkeiten.
Da gibt es keine Form, an der man sich halten kann.
Es ist ganz so also wolltest du eine DIN-Norm, wie man sie von einem Lebenslauf kennt, für einen Roman.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von Bergspetzl »

es gibt eine Din-Form für einen Lebenslauf? Das ist irgendwie traurig zu verstehen :D



iasi
Beiträge: 29311

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von iasi »

Bergspetzl hat geschrieben:es gibt eine Din-Form für einen Lebenslauf? Das ist irgendwie traurig zu verstehen :D
na - lebst du denn nicht danach?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich finds super dass mal wieder jemand neben all dem GH5 Gehype einen filmgestalterischen Thread eröffnet. Dein Thema ist jedoch so weit gefächert dass es schwer fällt wo man anfangen soll.

Ich gebe mal meinen Senf zu "Bildgestaltung" ab.
Ich glaube dass es schwer ist, Bildästhetik zu lernen. Wenn man sich schon im "echten Leben" kaum für Ästhetik und Design interessiert oder kein Händchen dafür hat, fällt es schwer das intuitiv und zackig hinter der Kamera zu bewerkstelligen. Dann ist es mehr Wissenschaft und Technik als Emotion. Man sollte also schon einen produktiven Sinn für Das Schöne und Interesse daran haben.
Immer nützlich sind vielleicht folgende Punkte. Achte auf das Vorhandensein eines Vorder- und eines Hintergrundes um Tiefe zu generieren. Gebe deinem Motiv Stärke durch eine Kameraposition unterhalb dessen Augen oder Schwäche durch oberhalber Position. Nutze die Brennweite als Aussagemittel. Geringe Brennweite und damit nähere Kamerapostion am Motiv erzeugen Nähe bis hin zu klaustrophobischer Enge, lange Brennweiten isolieren dein Motiv, grenzen es von der Umwelt ab. Beachte die 180°-Regel. Gestalte die Hintergründe passend zur Stimmung oder dem jeweiligen Charakter. Ein geradliniger starker Charakter braucht einen aufgeräumten und geordneten Hintergrund. Ist jemand zerfahren, chaotisch, haltlos, dann gestalte ihm einen ebenfalls chaotischen undurchsichtigen Hintergrund. Achte auf Details. Jede winzige Unregelmässigkeit kann den Bildeindruck stören. Wechsel auch mal in unnatürliche Blickwinkel mit deiner Kamera. Das hält das Gehirn des Zuschauers wach.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von acrossthewire »

iasi hat geschrieben:
Bergspetzl hat geschrieben:es gibt eine Din-Form für einen Lebenslauf? Das ist irgendwie traurig zu verstehen :D
na - lebst du denn nicht danach?
https://m.youtube.com/watch?v=QO5dcW0P75M
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von cantsin »

Tja, hier das Rundumschlag-Video, das alle Basisfragen abdeckt, aus dem Nachbarthread:



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Bild- / Filmgestaltung - worauf achtet Ihr?

Beitrag von sanftmut »

Hey Stephan, cantsin und alle,
danke für die posts.

Irgendwie hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt,
sodass zumindest einige hier das falsch verstanden haben.

Egal. Einiges hab' ich auch hier schon wieder gelernt.
Und ja, Das Tutorial ist wirklich nice.

Mir ging es ursprünglich um z.B. ein paar "PRAXIS-Erfahrungen"
"woran denkt Ihr/worauf achtet Ihr" (neben all der [wertvollen] Theorie)
wenn Ihr dann beim Dreh "auf den Monitor schaut"....

Nur darum gings... also so "Alltags-Routinen"
(... falls man so sagen darf)
- uff dafür werd ich wahrscheinlich wieder als
"no no no, not-creative my dear" abgekanzelt... ;-)


in diesem Sinne,
LG und weiter frohes Filmen...

Und wer noch nen paar "Prexiserfahrungen" teilen möchte,
die sind herzlich Wilkommen .... weiterhin!

;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39