slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von slashCAM »

Ein neuer Fall zeigt auf, wie ungesichert vernetzte Entertainment-Geräte im Haushalt grundsätzlich sind: der Schweizer Security Forscher Rafael Scheel hat gezeigt, daß Sm...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von Valentino »

Leider wieder mal ein Argument gegen DVB-T. Wie stark muss eigentlich ein solches Gerät sein, wenn der DVB-T Anschluss nicht genutzt wird, hilft da ein 75 Ohm Widerstand?

Einfach den Lan-Switch an dem die AV-Geräte hängen nur anschalten, wenn man auch wirklich das Internet braucht. Sogar WLAN schalten wie nur an, wenn es wirklich gebraucht wird.
Digitale AV-Inhalte werden von Festplatte oder Stick abgespielt.

TV-Geräte mit Mikrofonen und Kameras werden auch erst gar nicht gekauft.

...und dann kommt gleicher einer um die Ecke, "eh ich habe doch nichts zu verbergen..."



marty_mc
Beiträge: 245

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von marty_mc »

Na ein Glück, dass wir jetzt DVB-T2 haben. :-)

...;-)



rush
Beiträge: 15009

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von rush »

Schön ist das sicherlich nicht... aber die Frage stellt sich natürlich wie einfach das ganze tatsächlich umzusetzen ist und wieviel Programmiererfahrung man dafür aufbringen muss und was es letztlich bringt.

Meine alte Glotze ist nicht mal smart und mein DVB-T 2 Receiver spricht zudem kein hbbtv... in der Hinsicht wäre man dann offenbar "fein raus" unter diesem Aspekt.

Es gibt so viele Bereiche die unglaublich schlecht gesichert sind, da würde ich mir bei einem Fernseher aber tatsächlich noch am wenigsten Sorgen machen... zumal viele doch heute schon die Webcams von Laptops oder gar Smartphones abkleben - selbst bei jungen Menschen entdecke ich das immer öfter.

@slashcam: Der Artikel ist mal wieder im Forum falsch verlinkt ;) Über die News-Ansicht kommt man hin... beim Einstieg übers Forum landet man dagegen im Nirvana.
keep ya head up



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von Valentino »

Da die DVB-T2 Module natürlich abwärtskompatibel sind zu DVB-T, besteht bei diesen das gleiche Problem.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von tom »

rush hat geschrieben:Schön ist das sicherlich nicht... aber die Frage stellt sich natürlich wie einfach das ganze tatsächlich umzusetzen ist und wieviel Programmiererfahrung man dafür aufbringen muss und was es letztlich bringt.
Spätestens jetzt seit dem recht ausführlichen Vortrag sollte vielen Möchte-gern Hackern klar sein wie´s funktioniert ;-)
rush hat geschrieben:@slashcam: Der Artikel ist mal wieder im Forum falsch verlinkt ;) Über die News-Ansicht kommt man hin... beim Einstieg übers Forum landet man dagegen im Nirvana.
Danke, ist korrigiert!



pavlovscher hund
Beiträge: 9

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von pavlovscher hund »

Wenn das mein Schwarz-weiß-fernseher erfährt, redet der kein Wort mehr mit mir!



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von Bergspetzl »

N paar rechtschreibfehler/dreher im text...



iasi
Beiträge: 29060

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von iasi »

Also wenn ich so sehe, welche Berechtigungen Apps auf meinem Smartphone so wollen und ich mich für meine poplige IP-Cam registrieren muss, juckt es mich eigentlich nicht mehr, wenn nun auch mein TV-Gerät macht, was es (oder andere) wollen.



canti
Beiträge: 112

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von canti »

Valentino hat geschrieben:
...und dann kommt gleicher einer um die Ecke, "eh ich habe doch nichts zu verbergen..."
Ich mag durchaus etwas zu verbergen haben und will auch meine Privatsphäre schützen. Nur betreibe ich meinen Fernseher ausschließlich übers Internet. Ich habe und hatte auch noch nie einen TV Anschluss. Meinen Smart TV möchte ich aber nicht mehr missen. Dank Netflix, Amazon und Mediatheken ist für mich das klassische Fernsehen auch vollkommen obsolet und das einfache Abschalten des Wlans kommt für mich mit einem Abschalten des Fernsehers gleich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41