slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von slashCAM »

Ein neuer Fall zeigt auf, wie ungesichert vernetzte Entertainment-Geräte im Haushalt grundsätzlich sind: der Schweizer Security Forscher Rafael Scheel hat gezeigt, daß Sm...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von Valentino »

Leider wieder mal ein Argument gegen DVB-T. Wie stark muss eigentlich ein solches Gerät sein, wenn der DVB-T Anschluss nicht genutzt wird, hilft da ein 75 Ohm Widerstand?

Einfach den Lan-Switch an dem die AV-Geräte hängen nur anschalten, wenn man auch wirklich das Internet braucht. Sogar WLAN schalten wie nur an, wenn es wirklich gebraucht wird.
Digitale AV-Inhalte werden von Festplatte oder Stick abgespielt.

TV-Geräte mit Mikrofonen und Kameras werden auch erst gar nicht gekauft.

...und dann kommt gleicher einer um die Ecke, "eh ich habe doch nichts zu verbergen..."



marty_mc
Beiträge: 245

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von marty_mc »

Na ein Glück, dass wir jetzt DVB-T2 haben. :-)

...;-)



rush
Beiträge: 15000

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von rush »

Schön ist das sicherlich nicht... aber die Frage stellt sich natürlich wie einfach das ganze tatsächlich umzusetzen ist und wieviel Programmiererfahrung man dafür aufbringen muss und was es letztlich bringt.

Meine alte Glotze ist nicht mal smart und mein DVB-T 2 Receiver spricht zudem kein hbbtv... in der Hinsicht wäre man dann offenbar "fein raus" unter diesem Aspekt.

Es gibt so viele Bereiche die unglaublich schlecht gesichert sind, da würde ich mir bei einem Fernseher aber tatsächlich noch am wenigsten Sorgen machen... zumal viele doch heute schon die Webcams von Laptops oder gar Smartphones abkleben - selbst bei jungen Menschen entdecke ich das immer öfter.

@slashcam: Der Artikel ist mal wieder im Forum falsch verlinkt ;) Über die News-Ansicht kommt man hin... beim Einstieg übers Forum landet man dagegen im Nirvana.
keep ya head up



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von Valentino »

Da die DVB-T2 Module natürlich abwärtskompatibel sind zu DVB-T, besteht bei diesen das gleiche Problem.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von tom »

rush hat geschrieben:Schön ist das sicherlich nicht... aber die Frage stellt sich natürlich wie einfach das ganze tatsächlich umzusetzen ist und wieviel Programmiererfahrung man dafür aufbringen muss und was es letztlich bringt.
Spätestens jetzt seit dem recht ausführlichen Vortrag sollte vielen Möchte-gern Hackern klar sein wie´s funktioniert ;-)
rush hat geschrieben:@slashcam: Der Artikel ist mal wieder im Forum falsch verlinkt ;) Über die News-Ansicht kommt man hin... beim Einstieg übers Forum landet man dagegen im Nirvana.
Danke, ist korrigiert!



pavlovscher hund
Beiträge: 9

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von pavlovscher hund »

Wenn das mein Schwarz-weiß-fernseher erfährt, redet der kein Wort mehr mit mir!



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von Bergspetzl »

N paar rechtschreibfehler/dreher im text...



iasi
Beiträge: 28978

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von iasi »

Also wenn ich so sehe, welche Berechtigungen Apps auf meinem Smartphone so wollen und ich mich für meine poplige IP-Cam registrieren muss, juckt es mich eigentlich nicht mehr, wenn nun auch mein TV-Gerät macht, was es (oder andere) wollen.



canti
Beiträge: 112

Re: 90% aktueller Smart TVs können leicht per DVB-T gehackt werden

Beitrag von canti »

Valentino hat geschrieben:
...und dann kommt gleicher einer um die Ecke, "eh ich habe doch nichts zu verbergen..."
Ich mag durchaus etwas zu verbergen haben und will auch meine Privatsphäre schützen. Nur betreibe ich meinen Fernseher ausschließlich übers Internet. Ich habe und hatte auch noch nie einen TV Anschluss. Meinen Smart TV möchte ich aber nicht mehr missen. Dank Netflix, Amazon und Mediatheken ist für mich das klassische Fernsehen auch vollkommen obsolet und das einfache Abschalten des Wlans kommt für mich mit einem Abschalten des Fernsehers gleich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45