Gemischt Forum



4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von klusterdegenerierung »



Samsfilm
Beiträge: 26

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Samsfilm »

ECHT??????????????????????????????????????

Ich muss mir mal die Augen reiben... also 90.. wissen die etwas, was wir nicht
wissen? (20km Asteroid schlägt im Pazifik ein, Politiker lügen nicht mehr, die
Bank gibt 13 % Zinsen,..??)
Von den Specs her, Wahnsinn. Ich wollt meinen alten hd-Eimer grad mal......
noch mal lesen.. DANKE :)



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von CameraRick »

Was ich ganz spannend finde ist der Versuch, Langzeittests von echten Usern zu suggerieren, wobei man ganz offensichtlich die meisten irgendwelche Hansel genommen hat, die im Endeffekt vorher noch nie etwas gemacht haben.
Warum will man uns täuschen, und nimmt nicht einfach echte "Größen"? Immerhin ist das Produkt derzeit in aller Munde, und es hätte sicher großen Anklang gefunden.

Der Monitor sieht schon sehr schmuck aus, gerade für den Preis (der gemeine Deutsche zahlt natürlich noch drauf). Richtiger schnapper, wenn man nur HDMI will, kein Waveform im Monitor braucht und sich an 7" nicht stört.
Wenn sie so etwas in 5" machen bin ich ganz Ohr



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja so unbekannt ist der Rentner zumindest nicht, den habe ich schon öfter auf YT gesehen.

Wir sollten eine Sammelbestellung starten und mal fragen ob sie uns dann die VAT erstatten! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, das wars dann wohl schon, hätte ich man eben auf bestellen geklickt!!

IMPORTANT: In the first 2 days of sale, 17 and 18 of January 2017, we sold out the first batch in full.
In order to mantain and to better manage the next units and orders, we need to temporary pump the price +50€.
In compensation we will add the express shipping option (that cost +30€) to the normal shipping at no extra cost, so units will be delivered in only approx. 5 working days.
Existing orders will mantain old price. (so orders already completed (payment done) will see no increment) .



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von CameraRick »

Die 99 waren ja auch nur der Einstiegspreis, anziehen wollten die ihn ja sowieso.

Du meinst den Rentner, der Tomaten schneidet? Ist der nicht sogar direkt von Cinemartin? :o)
Ganz groß finde ich "DigitalFilmReviews", acht Abonnenten und das erste Video vor drei Wochen hochgeladen; schreibt auch für einen Blog, der zufällig von den Leuten hinter Cinemartin betrieben wird.

Ich will nicht sagen dass sie schlechte Hardware verkaufen, aber das ist alles schon irgendwie fishy, oder zumindest eben fragwürdig



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Bergspetzl »

...oder zumindest eben fragwürdig
Du meinst so wie mittlerweile ca. 95% der Amazon Reszissionen?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Sammy D »

Schaut man sich mal die Homepage von Cinemartin an, wird zumindest kein Vertrauen in diese Marke aufgebaut. Grauenvolles, fehlerbehaftetes Englisch, Videoclips aus der Hoelle und ein Webinterface zum Abgewoehnen.

Andererseits kann man bei 99 oder jetzt 149 nicht viel falsch machen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Will mal so sagen, wenn das Ding sein Geld wert ist und ich ihn für 120 bekommen hätte, was juckt mich dann der Rentner und die follower! ;-))



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von tommyb »

Ich merke schon hier sind fast alle feucht vor Freude.

Das Einzige was an diesem Monitor "4K" ist, ist tatsächlich nur die Signalverarbeitung. Das Teil frisst 4K Signale, dargestellt werden sie aber "nur" auf einem Full HD Panel mit 1920x1080. Das liest man im Text dann als video input up to 3840x2160 (2160p30).

Erinnert mich alles ein wenig an einen Stand auf der IBC auf dem ein EVF mit grausiger Lupe mit goldenen 4K-Lettern beworben wurde. Das Display hatte 800x480 Pixel, aber man hätte ihn an eine 4K Kamera anschließen können. Wow.

Ich wette die S4K stehen für "Scale 4K" oder so.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von rob »

***nach offtopic verschoben***



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Darth Schneider »

Braucht es denn 4 K für so einen kleinen Monitor ? Ich denke Full Hd genügt zur Bildkontrolle am Set. Und teuer sollten die Teile heute wohl nicht mehr sein. Ausser jemand braucht einen professionellen Referenzmonitor.



rush
Beiträge: 14868

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von rush »

@ Darth:

Es ist ja offensichtlich auch gar kein 4k Moni, er kann nur 4k verarbeiten und das ganze dann als Full HD darstellen.

Zumindest lese in den Specs ganz klar: "1920 x 1080 native resolution" - und das wird auch in dem vimeo Video ab Sekunde 13 oder so klar gesagt. 1080p Panel - aber die Möglichkeit 4k anzuschließen.
keep ya head up



Samsfilm
Beiträge: 26

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Samsfilm »

na alls dann-- ein Schmäh.. na ja.. aber guckst du Kundschaft du 4k du :)



Darth Schneider
Beiträge: 24568

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Darth Schneider »

Am liebsten hätte ich mein iPad oder ein Smartphone als Monitor. Aber Sony unterstützt das ganze nicht wirklich für die Rx10. Aber das ergäbe doch mehr Sinn, dann bräuchte es eigentlich keine externen kleinen Monitore mehr. Nur leichte Halterungen.



Samsfilm
Beiträge: 26

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Samsfilm »

Ich verwende i_pad fürs Studio one und synce eine Standrechner, der den Remotes
erzählt was los ist ( weniger Absturzgefährdet, wenn wir viel Ton und Film haben, des
emagic mag sich net immer mit dem FCX arrangieren, dazu die Grako und schon will
wer wenn killen--i-pad is wie alter smpte-Generator = alle folgen)--- habe ich mit einem
Androiden selbe Hardware ( billiger) und umgefixxt unter small unix probiert. Es erkennt
die Kamera ( Test Nikon 3300er) -aber, das Signal wird vor der Grafikunit geschredert..
BLAU.. es bleibt.. aber ich bin zäh.. und finde den Weg in der fix verpampten sauce:)



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Huitzilopochtli »

hat sich jetzt jemand das teil schonmal bestellt, bzw. kann man es überhaupt bestellen? auch wenns mittlerweile teurer geworden ist, es wär ja durchaus mal n versuch wert. oder hat denn jemand schonmal was vin cinemartin gekauft? die haben ja auch andere monitore...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von rainermann »

CameraRick hat geschrieben: Du meinst den Rentner, der Tomaten schneidet? Ist der nicht sogar direkt von Cinemartin? :o)
Philip Johnston von http://www.hdwarrior.co.uk
Hatte vor einiger Zeit einen kleinen Schlaganfall und tritt seither auf seiner Webseite etwas kürzer.
Zuletzt geändert von rainermann am Mi 01 Feb, 2017 14:32, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben:Am liebsten hätte ich mein iPad oder ein Smartphone als Monitor. Aber Sony unterstützt das ganze nicht wirklich für die Rx10. Aber das ergäbe doch mehr Sinn, dann bräuchte es eigentlich keine externen kleinen Monitore mehr. Nur leichte Halterungen.
wünschen täte ich mir das zwar auch, weil es ja nicht nur ein einwegverbindung wäre, sondern auch sinnvolle steuermöglichkeiten eröffnet, aber in der praxis sind die meisten entsprechenden applikationen auf grund der unerträglichen darstellungsverzögerung kaum zu gebrauchen. das hat z.t. teil natürlich technische ursachen -- man muss einfach daten buffern, um unregelmäßigkeiten in der übertragung auszugleichen --, ist aber trotzdem großteils eher der stiefmüttlerichen umsetzung der entsprechenden apps durch die hersteller zuzuschreiben.

was ich übrigens am hier zur debatte stehenden monitor wirklich bewundere, ist die tatsache, dass auch anspruchsvollere features (stichwort: waveform) nicht nur dem teueren großen gerät vorbehalten sind, sondern auch schon im günstigen einstiegsmodell geboten werden. damit unterscheidet es sich auffallend positiv von den vermarktungsstrategien der konkurrenz.



Axel
Beiträge: 16962

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben:Am liebsten hätte ich mein iPad oder ein Smartphone als Monitor. Aber Sony unterstützt das ganze nicht wirklich für die Rx10. Aber das ergäbe doch mehr Sinn, dann bräuchte es eigentlich keine externen kleinen Monitore mehr. Nur leichte Halterungen.
mash_gh4 hat geschrieben:wünschen täte ich mir das zwar auch, weil es ja nicht nur ein einwegverbindung wäre, sondern auch sinnvolle steuermöglichkeiten eröffnet, aber in der praxis sind die meisten entsprechenden applikationen auf grund der unerträglichen darstellungsverzögerung kaum zu gebrauchen. das hat z.t. teil natürlich technische ursachen -- man muss einfach daten buffern, um unregelmäßigkeiten in der übertragung auszugleichen --, ist aber trotzdem großteils eher der stiefmüttlerichen umsetzung der entsprechenden apps durch die hersteller zuzuschreiben.
Ich werde es demnächst probieren, mit sehr gedämpften Erwartungen. Auf einem Einhandgimbal stört eine Kabelverbindung, ansonsten hatte ich mir diesen Monitor gebookmarked. Teurer zwar, aber klein und leicht (100g ohne Akku). Die Smart Remote App auszuprobieren, kostet mich erstmal gar nichts. Auf Youtube-Videos sieht die Verzögerungszeit bei Sprache nicht höher aus als die meines Sony CLM-V55 (seinerzeit an GH2), also etwa 6 Frames. Damals konnte ich damit leben. Und ich zahlte knapp 400 € ...



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Starshine Pictures »

Cinema5D hats den Cinemartin bestellt und getestet. Und für gut befunden.

https://www.cinema5d.com/cinemartin-loyal-lt-review
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



lollaa
Beiträge: 13

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von lollaa »



Tscheckoff
Beiträge: 1361

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Tscheckoff »

Der Loyal Monitor ist übrigens der Feelworld F7 - Sieht zumindest so aus.
Also nichts besonderes / keine Eigenentwicklung.

LG



Valentino
Beiträge: 4834

Re: 4K Fieldmonitor von Cinemartin für "99€"

Beitrag von Valentino »

Gerade bei Filmequipment das diverse extreme Situationen überstehen sollte ist nichts teurerer als sparen ;-)
Deswegen besser gleich ein paar Euro in einen anständigen SmallHD oder BM stecken.

Wer so ein Monitor nur für ein paar private Aufnahmen braucht, dem reicht wie gesagt jeder Car-TV mit HDMI-In vom E-Discounter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 16:31
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Camcorder
von CotORR - Mi 13:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12