News-Kommentare Forum



Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von slashCAM »

Der von uns sehr geschätzte Barefeats-Site hat sich nochmal recht anschaulich der Frage angenommen, wie wichtig eine schnelle Anbindung der GPU für diverse Grafik-intensi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?



motiongroup

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von motiongroup »

Die gute Nachricht für all diejenigen, die ihre Grafikperformance bsp. auf Laptopsystemen mit externen GPUs steigern wollen: Thunderbolt 2 dürfte in vielen Fällen völlig ausreichen, um extern GPUs anzubinden und einen merklichen Performance-Boost bei GPU-intensiven Programmen wie DaVinci Resolve u.a. zu erzielen.
wie war das nochmals vor Jahren ... NÖ unter THB2 wird das niemals funktionieren.. das ist jetzt aber eine mit nem Milano gegen das Schienbein der ganzen Dampfplauderer.. ;)



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von kavenzmann »

Das ist ja alles schon sehr schön soweit.

Trotzdem zeigen praxisnahe Tests, dass eine über TB angebundenen GPU lange nicht so viel bringt, wie die selbe GPU vernünftig im PCI-E slot eines Desktop-Rechners.

Wenn dann noch eine Video I/O box oder etwa Speicher/RAIDs am TB hängen, wirds nochmal enger.

Als Notlösung oder mobile Version ist das mit den eGPUs für Resolve sicher interessant, aber als Desktop-Ersatz never ever.

Mal ganz abgesehen vom Preis, der sich bei den Nodes ja nicht gerade im Cent-Bereich bewegt.

Hier ein wenig Stoff:
http://liftgammagain.com/forum/index.ph ... 718/page-3



freezer
Beiträge: 3649

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von freezer »

kavenzmann hat geschrieben:Das ist ja alles schon sehr schön soweit.

Trotzdem zeigen praxisnahe Tests, dass eine über TB angebundenen GPU lange nicht so viel bringt, wie die selbe GPU vernünftig im PCI-E slot eines Desktop-Rechners.

Wenn dann noch eine Video I/O box oder etwa Speicher/RAIDs am TB hängen, wirds nochmal enger.

Als Notlösung oder mobile Version ist das mit den eGPUs für Resolve sicher interessant, aber als Desktop-Ersatz never ever.

Mal ganz abgesehen vom Preis, der sich bei den Nodes ja nicht gerade im Cent-Bereich bewegt.

Hier ein wenig Stoff:
http://liftgammagain.com/forum/index.ph ... 718/page-3
Irgendwie lese ich in dem Thread genau das Gegenteil von dem, was Du da schreibst. Die Ergebnisse dort bestätigen das was auch Barefeats sagt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



motiongroup

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von motiongroup »

Mir ebenso...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von Paralkar »

Meint ihr man kann das Akito Node Thunderbolt 3 mit Adapter an den Thunderbolt 2 Anschluss vom alten Macbook anschließen?

Natürlich ist die Leistung dann auf 20 gbit beschränkt, aber ich würd des ganze gern mal versuchen und mag diese Bastellösung vom Akito Thunderbolt 2 nicht

Das wäre ein Versuch wert,

Grüße



deMathi
Beiträge: 15

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von deMathi »

Es wird mittlerweile ausgewiesen und schriftlich festgehalten.

11 Gbit/s Datentransferrate als max. pro GPU (1375 MB/s)

Im SLI Modus mehr.

http://www.nvidia.de/graphics-cards/gef ... x-1080-ti/

Der Rest vom Processing passiert auf der GPU (falls Softwareanbindung vorhanden).

Lg

de Mathi



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von kavenzmann »

Einfach mal selber testen.
Und zwar praxisnah.

Unter Resolve ist die eGPU kein Vergleich zur direkt über PCIe angebundenen.
Das mag bei Games anders aussehen... Interessiert mich persönlich aber nicht. ;)

Ich verkaufe jedenfalls meinen Mac und bau die Titan lieber dahin, wo sie hingehört. U.a. auch weil GPU alleine auch nicht glücklich macht.

In ein vernünftiges Gehäuse geht z.B. eine CPU mit 40 lanes, 24TB Medienspeicher mit 800MB/s, M2 scratch disk mit 2000MB/s, SSDs für OS und Render Media, Decklink 4k, 63GB Ram undundund...

Kostet in etwa was auch ein iMac ohne Node kostet.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von Valentino »

Teilen sich bei einem 4 GPU Davinci System diese Karten nicht auch die 16 PCIe 3.0 Lanes?

Es wird sehr wahrscheinlich auch einige Systeme mit einem alten MacPro geben, der ohne Probleme auch diese 16 Lanes ausgeben konnte, aber diese leider auf den PCIe 2.0 Standard beschränkt sind.

Mal eine andere Frage GPU per Thunderbolt unter MacOs geht das jetzt endlich bzw. gibt es die richtigen Treiber dafür, das war ja lange eines der größten Probleme.

Da es seit ein paar Monaten auch endlich ein ITX Board mit TB3 gibt, wird meine kleine mobile Workstation damit aufgewertet und die Akitio Box bekommt noch eine V-Mount oder 4Pin XLR und fertig ist die Höllenmaschine.

Wie gut verträgt sich eigentlich die iPGU und eine externen GPU mit Davinci, geht das überhaupt. Gerade für das Surface Pro wäre das eine geile Sache.



motiongroup

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von motiongroup »

Unter Windows laut Netz ohne Probleme weil diese nicht die Problematik der Maschinen iD haben das Problem unter. OS X ist ja, dass es keinen keinen Rechner Type Kabylake/thunderbolt3 gibt auf den sie setzten können .. das ist im Moment genau das auf was die Szene wartet.

Ich habe es bei einem Kollegen gesehen der sich den NUC skullcanyon damit aufgebaut hatte.. der funktionierte lief aber über THB2 was aber auch funktionierte auf Basis MF885xx/A im clover

Interessant auf jeden Fall auch für den Mac mit originalen .. ein mbpro16 und ab die Post in der Post wenns unbedingt mal Resolve besser gesagt nichts von der Pro Apps Linie von Apple sein muss da die Leistung von den eigenen Apps auf die Maschine getrimmt so oder so weitaus ausreicht..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42