slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von slashCAM »

Bild
Über das Ausleseverhalten des GH5-Sensors konnte man im Netz bisher noch wenig lesen. Das wollen wir schnell mal mit diesem Artikel ändern...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter



SirRollingVonShutter

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von SirRollingVonShutter »

irgendwie enttäuschend.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von Olaf Kringel »

...also ich persönlich finde die Infos sehr positiv.

Vor allem ist doch für viele die Erkenntnis sehr wichtig, das man die interne Nachschärfung sogar noch stärker als in der GH4 runterregeln kann.

Zitat: "..lässt sich die Schärfe noch weiter herunterregeln als bei dem Vorgängermodell. Wir stufen daher das 4K-Auflösungsverhalten in V-Log L mit diesen Parametern als sehr gut ein".

...da lacht doch des Hollywood Filmers Herz :)

Ist Dir etwa der rolling shutter mit 15ms zu lahm?

Zitat: "Panasonic selbst gibt eine Auslesezeit von 15 ms an, die uns plausibel erscheint. Dies ist schon das Niveau guter Cine-Kameras".

Gruß,

Olaf



SirRollingVonShutter

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Habe eine RX100 IV. Deren 120fps sehen fantastisch aus. Dass Panasonic fast zwei Jahre später bei 100fps noch so eine Grütze fabriziert, das enttäuscht mich einfach.
Das Ding ist seit mehr als einem Monat vorbestellt aber kaum steht der Release an, kommen wieder die ganzen negativen Dinge zum Vorschein...jedes mal.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von Olaf Kringel »

SirRollingVonShutter hat geschrieben:Dass Panasonic fast zwei Jahre später bei 100fps noch so eine Grütze fabriziert, das enttäuscht mich einfach.
...sieht das für Dich wirklich nach "Grütze" aus (ab 0:52)?


SirRollingVonShutter hat geschrieben: Das Ding ist seit mehr als einem Monat vorbestellt aber kaum steht der Release an, kommen wieder die ganzen negativen Dinge zum Vorschein...jedes mal.
...na zähl doch einfach mal auf?

Gruß,

Olaf



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von DeeZiD »

Sieht hervorragend aus:
- brauchbare ISO 3200
- sehr detailreich bei allen 4K-Modi, fast ohne Artefakte (wenn man die Nachschärfung komplett rausdreht)
- gute Dynamik

Danke für den Test!
Zuletzt geändert von DeeZiD am Fr 03 Mär, 2017 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von TheGadgetFilms »

Könnt ihr das mit dem Crop in 1080 und 4k nochmal erklären?
Dachte eigentlich es wären genau 2..



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von DeeZiD »

Ich war einfach mal so nett...
Naja wer es mag (ich meine die interne Nachschärfung).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von -paleface- »

Also.... wenn ich die Slascam Charts von der Gh4 (ISO 6400) mit der Gh5 vergleiche sieht die Gh5 aber schlechter aus...

Woran liegt das?

Gibt es eigentlich auch einen CINE-D Modus?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



kmw
Beiträge: 699

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von kmw »

-paleface- hat geschrieben:Also.... wenn ich die Slascam Charts von der Gh4 (ISO 6400) mit der Gh5 vergleiche sieht die Gh5 aber schlechter aus...

Woran liegt das?
Würde mich auch interessieren...
Wurde das GH5 Testfoto mit Vlog aufgenommen?
Passion is the best gear.

lg
Michael



Endbenutzer
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von Endbenutzer »

kmw hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:Also.... wenn ich die Slascam Charts von der Gh4 (ISO 6400) mit der Gh5 vergleiche sieht die Gh5 aber schlechter aus...

Woran liegt das?
Würde mich auch interessieren...
Wurde das GH5 Testfoto mit Vlog aufgenommen?
gh4 iso 6400 sieht als statisches bild ganz ok aus.. sobald sich etwas bewegt schliert aber alles weil die noise reduction (lässt sich ab iso 4000 oder so nicht mehr regeln) so ein schmarrn ist.
ich glaube die neue noise reduction ist weniger aggressiv aber dafür weniger grässlich zum anschaun... das merkt man aber auf einem stativshot von einem testchart nicht



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von DeeZiD »

Endbenutzer hat geschrieben:
kmw hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:Also.... wenn ich die Slascam Charts von der Gh4 (ISO 6400) mit der Gh5 vergleiche sieht die Gh5 aber schlechter aus...

Woran liegt das?
Würde mich auch interessieren...
Wurde das GH5 Testfoto mit Vlog aufgenommen?
gh4 iso 6400 sieht als statisches bild ganz ok aus.. sobald sich etwas bewegt schliert aber alles weil die noise reduction (lässt sich ab iso 4000 oder so nicht mehr regeln) so ein schmarrn ist.
ich glaube die neue noise reduction ist weniger aggressiv aber dafür weniger grässlich zum anschaun... das merkt man aber auf einem stativshot von einem testchart nicht
Bei der GH4 setzt die temporale Noise-Reduction, die die hübschen Schlieren produziert, bei entweder ISO 2500 (REC 709 basierte Profile) oder ISO 5000 (V-LOG) ein.

Bin gespannt, wie es sich auf der GH5 verhält. Bei Cinelike V war es bei ISO 5000 deutlich sichtbar:



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von CameraRick »

Im Fotobereich kann die gesamte Sensorhorizontale von 17,3mm genutzt werden, was einem horizontalen Crop-Faktor von 2,08 bezogen auf Kleinbild-Vollformat entspricht. In allen Videomodi werden nur geschätzte 4768 Horizontal-Pixel genutzt, was dann einem Cropfaktor von 2,26 entspricht.
Das finde ich doch mal spannend.
Weil ja immer behaupted wurde, es gäbe endlich keinen 4K Crop mehr. Bei der GH4 lag der bei 2.3x wenn ich mich entsinne? Und hier jetzt bei 2.2x - marginal weniger.

Und der Witz ist, das konnte man schon anhand des ersten Rohmaterials sehen. Ich hab mich damals gefragt, wieso EXIFTOOL beim Scalefactor 2.2 angibt, jetzt weiß ichs. Das ist echt etwas frech :)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von CameraRick »

SirRollingVonShutter hat geschrieben: Das Ding ist seit mehr als einem Monat vorbestellt aber kaum steht der Release an, kommen wieder die ganzen negativen Dinge zum Vorschein...jedes mal.
Beispiele zum 180p Modus gibt es doch schon seit Wochen, ja im Endeffekt schon Monaten. Sogar Rohmaterial kannst Du laden und anschauen.
Also entweder Du hast Dich damit vorher nicht beschäftigt, oder ein ISO Chart ist Dir wichtiger als reale Aufnahmen?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich checke das mit dem Crop nicht- überall wird erzählt dass es keinen gibt, auch von Pana Mitarbeitern. Hier habe ich zum ersten mal davon gehört, selbst auf dem Vorstellungs-PDF von Panasonic steht "kein Crop".
Also irgendwas stimmt da nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Für Video sollte der Sensor doch eh gecropt werden, oder ist das ein Widescreen Sensor ? Das würde aber zum Fotografieren gar keinen keinen Sinn ergeben.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von CameraRick »

Darth Schneider hat geschrieben:Für Video sollte der Sensor doch eh gecropt werden, oder ist das ein Widescreen Sensor ? Das würde aber zum Fotografieren gar keinen keinen Sinn ergeben.
Der Sensor ist, den Tech Specs nach, 17.3 x 13mm groß. Das ist 4:3.
Sprich, in 16:9 oder auch DCI 4K könnte man immer die gleiche Breite nehmen, nur entsprechend oben und unten abschneiden.
Würde man immer die volle Breite nehmen, würde das DCI Setting auch genau so breit, aber weniger hoch sein wie in 16:9



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von TheGadgetFilms »

Liebes Slashcam-Team,

habt ihr zufällig mal durch den Sucher der GH5 geguckt und könnt was zu ihm sagen zb im Vergleich zu dem der Son a7s2? Sieht man dadurch mehr als einen Pixelsalat, geht das Peaking klar? Bin da bei der Sony etwas enttäuscht gewesen. 1000 Dank.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von CameraRick »

Ok eine Nachfrage:

kann der zusätzliche Crop nicht an der Sensor-Stabilisierung liegen? Man kann ja den Sensor nicht vignette-frei lagern, wenn man nicht cropped.

Jetzt weiß ich nicht ob im HFR Modus die Sensor-Stabilisierung noch greift, wenn nicht würde das erklären wieso es dort nicht auftritt.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von funkytown »

"Kein Crop" verstehe ich so, dass von der maximal nutzbaren Sensorfläche im Videomodus nichts gecropt wird. Im Falle der GH5 kommt dann ein Wert von 2,2 (was ja auch wieder auf Vollformat bezogen ist).

Ich denke immer von den Objektiven her, wie praxistauglich das ganze ist.

Mit dem Speedbooster (0,71) bin ich bei einem Crop von 1,56 was ziemlich genau APS-C entspricht. Entsprechend viele Objektive kann ich einsetzen. Mit einem 24/1.4 oder 35/1.4 dürfte man genügend Freistellungspotential haben.

Ich finde aber auch gerade die (MFT) Panaleicas 12/1.4 und 15/1.7 interessant, was etwa 26mm und 33mm entspricht. Der Blendenring ist butterweich und hat im MF-Modus einen langen Weg. Ideal für Video. Gleichzeitig kann ich im Fotomodus den AF nutzen.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von gunman »

SirRollingVonShutter hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2017 13:24 Habe eine RX100 IV. Deren 120fps sehen fantastisch aus. Dass Panasonic fast zwei Jahre später bei 100fps noch so eine Grütze fabriziert, das enttäuscht mich einfach.
Das Ding ist seit mehr als einem Monat vorbestellt aber kaum steht der Release an, kommen wieder die ganzen negativen Dinge zum Vorschein...jedes mal.
Ganz einfach: dann würde ich dir vorschlagen deine Sony zu behalten und die GH5 abzubestellen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Panasonic GH5 Sensor Verhalten - Auflösung, Slowmo, Rolling Shutter

Beitrag von Abercrombie »

funkytown hat geschrieben: ↑Mi 14 Jun, 2017 10:47 Mit dem Speedbooster (0,71) bin ich bei einem Crop von 1,56 was ziemlich genau APS-C entspricht. Entsprechend viele Objektive kann ich einsetzen. Mit einem 24/1.4 oder 35/1.4 dürfte man genügend Freistellungspotential haben.
Die Aussage kann ich unterstreichen: GH5 + Speedbooster Ultra hat bis auf wenige Grad den gleichen Bildwinkel wie eine Canon 7d, also etwa 1,6er Crop.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von toniwan - Fr 10:06
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Canon R6 Mark III
von cantsin - Fr 6:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55