KickingYam
Beiträge: 23

DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von KickingYam »

Hey Leute,
ich habe aktuell zwei Probleme.
Ich habe Aufnahmen mit der BMMCC und der Pocket gemacht in Raw und habe alle Clips als ProRes Proxy exportiert und damit in Final Cut Pro X den Schnitt gemacht.
Mit Übergängen, Beschneidungen und Ken Burns.
Dann wie im Tutorial beschrieben eine XML 1.5 erstellt.
Allerdings werden nicht alle Clips durch die Raw Files ersetzt und zudem werden die Beschneidungen und Ken Burns nicht richtig übernommen, heißt das Bild hat überall schwarze Ränder.
Weiß jemand was ich tun kann bzw. was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank schonmal



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von CameraRick »

Da ich nicht weiß welches Tutorial Du verfolgt hast, ein paar grundlegende Dinge die man immer gerne beachten kann

-> importiere das Raw-Files ganz am Anfang. Und zwar nur das Raw-Zeug, nicht die Proxys. Natürlich zusätzlich auch alles andere verschnittene Material

-> wenn Du die XML importierst, deaktiviere die Haken für "Material importieren" und "Camera clips verknüpfen"

-> bzgl der Skalierung usw ists wichtig, dem Resolve vor dem Import zu sagen wie er das Scaling im Programm betreiben soll. In den Prefs unter "Image Scaling" gibts die Optionen für Input Scaling, die müsstest Du so einstellen dass nicht nach skaliert wird, dann sollte es besser funktionieren



KickingYam
Beiträge: 23

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von KickingYam »

Danke für die schnelle Hilfe, das mit den Raw Files hat funktioniert :)
Aber das mit dem Scaling irgendwie nicht. :/
[/img]



KickingYam
Beiträge: 23

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von KickingYam »

Zudem kann ich die Raw Clips nicht richtig bearbeiten, die Flächen für die Auswahl Clip und die restlichen mit ISO usw. sind grau und können nicht geklickt werden.
Tut mir leid, ist mein erstes Projekt mir Raw Files



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von CameraRick »

Du kannst auch mal die anderen Scaling Methoden durchprobieren, vielleicht hilft eine andere. Ich bin damit nicht sooo bewandert, so Ken-Burns Zeug wird bei uns nicht wirklich gemacht.

Kannst mal einen Screenshot der Timeline machen, bzgl der RAW settings?
Du hast auch wirklich die DNGs alle vorher eingeladen, und die beiden Optionen beim Import der XML nicht markiert?



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von Bergspetzl »

nur die clips graden und gegen die proxys im fcp austauschen?



KickingYam
Beiträge: 23

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von KickingYam »

Die Clips die in dem Schnitt sind möchte ich graden genau.
Die Raws werden an zwei clips auch nicht richtig gezeigt, andere stellen aus dem kompletten proxy werden an dieser stelle gezeigt :/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von mash_gh4 »

ich denke, dass resolve sich noch immer auf die proxis bezieht, wenn die raw einstellmöglichkeiten disabled sind. => besser in der medienverwaltung überprüfen!



KickingYam
Beiträge: 23

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von KickingYam »

Also nur die Raw Files in den Media Pool importieren die ich im Schnitt auch verwendet habe?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von mash_gh4 »

KickingYam hat geschrieben:Also nur die Raw Files in den Media Pool importieren die ich im Schnitt auch verwendet habe?
und nach möglickeit die prores proxis nicht drunter mischen, um verwechslungen zu vermeiden.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von CameraRick »

ich zitiere mein erstes Posting...
-> importiere das Raw-Files ganz am Anfang. Und zwar nur das Raw-Zeug, nicht die Proxys. Natürlich zusätzlich auch alles andere verschnittene Material
Wenn die Proxys dort liegen werden die natürlich auch genutzt! Wie Du im Screenshot siehst sind da nur ein paar Clips wirklich als DNG drin, sprich Du hast die Proxys eingeladen.


Keine Proxys einladen, und beim XML Import drauf achten dass keine Medien mehr importiert werden!



KickingYam
Beiträge: 23

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von KickingYam »

Hab es erneut versucht und immer werden die "Untitled" Proxys eingezogen ... obwohl sie nichtmehr auf dem Rechner sind, habe sie komplett gelöscht, wie geht das?



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von CameraRick »

Vielleicht machst Du kurz einen Screencast (Quicktime kann das) vom Problem, damit man Deinen genauen Vorgang sieht. Im Moment ists etwas raten ;)



KickingYam
Beiträge: 23

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von KickingYam »

Hab es jetzt über Umwege gemacht.
Habe die verwendeten Raw Clips in DaVinci gegradet und als ProRes HQ exportiert und in Final Cut damit die Profis ersetzt.
Muss mich in DaVinci noch etwas einarbeiten.
Kann mir vielleicht jemand ein Buch oder so etwas wenn es sowas gibt empfehlen, welches Davinci gut erklärt?



cantsin
Beiträge: 16389

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von cantsin »

Probier mal meine Schnellanleitung, darin ist auch der Roundtrip-Workflow erklärt:

http://data.pleintekst.nl/resolve_schnellanleitung.html
http://data.pleintekst.nl/resolve_schnellanleitung.pdf



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: DaVinci Resolve Final Cut Pro Workflow Problem

Beitrag von CameraRick »

KickingYam hat geschrieben: Kann mir vielleicht jemand ein Buch oder so etwas wenn es sowas gibt empfehlen, welches Davinci gut erklärt?
Ich glaube nach wie vor, dass Du irgendwo einen (kleinen) Fehler gemacht hast, dass das nicht geklappt hat wie gewünscht. Da hilft ein Buch natürlich nur bedingt; daher wollte ich Fehler gezielt suchen, das machts doch einfacher :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von DKPost - Do 19:41
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11