News-Kommentare Forum



Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von slashCAM »

Grade wer mit Windows und OS X Rechnern arbeitet, kennt das Problem der fehlenden Encoding-Unterstützung für den Apple ProRes Codec unter Windows. Das erst wenige Wochen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von klusterdegenerierung »

och das kost ja was ;-)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von CameraRick »

XQ nur bis 10bit ist ja ein wenig schade, aber sieht doch ganz nett aus. Wenn sie für Resolve kommen wäre as natürlich sehr spannend, das System wirkt ja immer sehr geschlossen um da irgendwas externes zu implementieren!

Miraizon war seiner Zeit ja ähnlich (aber viel günstiger), bin mal gespannt ob diese Firma dann auch "einfach so verschwindet", denn 'Prores' im Firmennamen zu haben finde ich jedenfalls schon mutig :)

Kaufen werd ichs aber sicher nicht.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von Valentino »

...oder einfach bei DNxHR im MXF-Conatainer bleiben und sich keine Gedanken um die Sicherheitslücke "ProRes MOV" machen.

...oder ein Mac kaufen bzw. alternativ ein Hackingstosh bauen und die unverschämten 180 Euro für einen nicht lizenzierten Encorder sparen, bei dem man nie 100-Prozent sicher sein kann das der 1:1 so rechnet wie das Original von Apple.

...mit Windows Software wie Scratch /RedCine Pro-X arbeiten, die ProRes offiziell lizenziert haben.

...darauf warten das BM mit Davinci Resolve 13 das Problem selber löst und ProRes für Windows offiziell lizenziert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von CameraRick »

Valentino hat geschrieben:...oder einfach bei DNxHR im MXF-Conatainer bleiben und sich keine Gedanken um die Sicherheitslücke "ProRes MOV" machen.
So mach ich's jetzt, ist mir ohnehin lieber in MXF.
Valentino hat geschrieben:...darauf warten das BM mit Davinci Resolve 13 das Problem selber löst und ProRes für Windows offiziell lizenziert.
Haste dahingehend schon was gehört? Wäre ja echt ganz nett.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von Valentino »

Zum ProRes Encorder habe ich noch nix offizielles gehört, habe nur mal mitbekommen das es wahrscheinlich mit der nächsten Version kommen soll.



Jott
Beiträge: 22971

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von Jott »

Ein nicht lizensiertes Tool, dessen Ergebnis nicht mal gleich aussieht wie echtes ProRes (laut Artikel nur "beinahe identisch") und 4444 auf 10Bit beschneidet? 180 Dollar für eine Beta(!)-Version, später 250? WTF?

Ist die Not unter Windows wirklich so groß?
Zuletzt geändert von Jott am Mo 06 Feb, 2017 17:23, insgesamt 1-mal geändert.



rainer7u5
Beiträge: 52

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von rainer7u5 »

Valentino hat geschrieben:... Davinci Resolve 13 ...
Resolve 13 wird es nie geben. Meiner Meinung werden die zur NAB direkt Resolve 14 vorstellen.

Zwar sind die Australierer nicht abergläubig, aber es reicht ja, wenn einige Kunden bei Black Magic & 13 Magenschmerzen bekommen.

Aus gleichem Grund gab es auch nie ein Windows 9 (ausgesprochen "Windows: Nein"), sondern nach 8.1 kam direkt 10.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von Valentino »

Wenn du die Info nicht gerade direkt von BM hast, dann ist das doch mehr als unwahrscheinlich, das es "Revolve 13" alleine nur wegen der Zahl nicht geben wird.

Dazu ist deine Geschichte mit Windows 9 nicht korrekt und die Tatsache laut MS Marketing-Chef Tony Prophet eine Anderer:
"Es kam und ging", sagte Prophet dazu und griff dabei auf die Wortwahl seines Chefs Satya Nadella zurück, dieser hatte sich bei der offiziellen Enthüllung von Windows 10 ähnlich zu diesem Thema geäußert. Die weiteren Aussagen bzw. Erläuterungen von Prophet legen nahe, dass Microsoft sich von Windows 8.x so weit wie nur möglich distanzieren will.
Quelle:http://winfuture.de/news,84043.html

Hat 30 Sekunden gebraucht um das zu verifizieren, alle anderes sind einfach nur Vermutungen, die weder von MS noch einem Mitarbeiter bestätigt wurden.

Den Leuten die Davinci Resolve täglich benutzen und damit Geld verdienen ist die Revisionsnummer völlig egal.
Die paar abergläubischen Consumer müssen einfach mit der 13er Version leben oder halt eine Petition starten ;-)



rainer7u5
Beiträge: 52

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von rainer7u5 »

Lassen wir uns mal überraschen ...



cantsin
Beiträge: 17025

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von cantsin »

Was kann Windows ProRes - für sein Geld - mehr als die Open Source-Implementierung von ProRes durch ffmpeg/libav, mit der man heute schon ProRes unter Windows (kostenlos) de- und encodieren kann? Und die gut genug ist, dass DaVinci Resolve sie als seinen ProRes-Decoder verwendet?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von CameraRick »

cantsin hat geschrieben:Was kann Windows ProRes - für sein Geld - mehr als die Open Source-Implementierung [...]
Welche Implementierung direkt im Programm gibts denn? Mir sind da keine Geläufig, die direkt aus den Programmen heraus so rendern können (in Resolve schon gar nicht, aber das gibts hier ja auch noch nicht)



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von strassenfilm »

cantsin hat geschrieben:Was kann Windows ProRes - für sein Geld - mehr als die Open Source-Implementierung von ProRes durch ffmpeg/libav, mit der man heute schon ProRes unter Windows (kostenlos) de- und encodieren kann? Und die gut genug ist, dass DaVinci Resolve sie als seinen ProRes-Decoder verwendet?
Exakt. Hat natürlich nicht so eine slicke Oberfläche, funktioniert aber tadellos und ist zu empfehlen. Ich habe damit letztes Jahr diverse Aufnahmen für eine professionelle BluRay-Produktion konvertiert (die Kollegen haben noch FCP7 benutzt), hat wunderbar funktioniert.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von Bergspetzl »

CineMartin bietet das an, schon seit Jahren.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Windows ProRes - neuer ProRes Encoder für Windows

Beitrag von CameraRick »

Bergspetzl hat geschrieben:CineMartin bietet das an, schon seit Jahren.
Aber nur AE und Premiere, und nicht mal im MediaEncoder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von freezer - Fr 18:59
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54