klusterdegenerierung hat geschrieben:Vertsehe ich natürlich, wenn ich mich auch frage, ob das nicht ein bisschen Panikmache ist!
Klar es gibt Cams mit einem besseren RS Wert, aber die a6300 hat nur den halben Wert der 5DII und da waren mir die letzten Jahre höchstens mangelde DR Ängste bekannt.
Was heißt Panikmache, es ist ein signifikantes Problem was sicherlich nicht in jeder Aufnahmeumgebung oder -bedingung schlimm ist, das muss jeder für sich selber entscheiden. Ist für mich aber ein K.O. Kriterium der 'kleinen' Sonys, zumindest für meien Privatgebraucht.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich hatte seit 2008 mit ihr gedreht und mich nie dafür interessiert und wenn ich überlege wie viel Musikvideos mit Bewegung damit erstellt worden sind, dann mach zumindest ich ir echt keine Gedanke über die a6300.
2008 ist beinahe 10 Jahre her. Da gabs ja auch keine so rechte Alternative, wenn man diesen "Kinolook" wollte. Klar gab es Schulterboliden mit tollem Material, aber sonst? Da waren HDV und DVCPro HD ganz groß, vielleicht noch the Sony EX1 und EX3, da bin ich grad nicht so sicher. RED noch, aber zu welchem Preis! Dynamik gabs damals ohnehin nicht, Schwachlicht war außen vor, und die gescheiteren Cams eben auch um ein vielfaches teurer als die 5D. Und das Material war, gemessen an preislich vergleichbarem Zeug, auch echt ganz gut.
Rollingshutter hat genervt, aber war eben eins der Übel mit denen ich auch gut leben konnte. Aber der ist auch nicht so schlimm wie bei einer A6300, im Vergleich.
Obs nun stört oder nicht sei dahin gestellt, so oder so ist es doch schön zu beobachten wenn einige Cams hier auch mal am alten Trott vorbei ziehen und das auch wirklich besser machen. Nicht nur mehr Auflösung und mehr ISO.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Klar Du kannst mich jetzt Fachidot nennen und es ist natürlch ganz klar eine Anwendungsfrage, aber müßen wir da nicht mal die Kirche im dorf lassen und die völlig überzogenen Sonyhater Videos mal aussen vor lassen?
Und ein bisschen mehr als scharfes 4K und ein sehrwohl nutzbares SLog3 kann sie dann ja wohl doch. ;-)
Ps. Hast Du eigentlich Deine RS Erfahrungen aus den Videos oder aus eigenen Test mit der 6300?
Welche Sonyhater Videos?
slog3 hat eine Kurve, die recht nahe am Alexa LogC läuft, das ist schon ein wenig steil. Wenn Du das brauchbar findest, was die da mit 8bit aufzeichnet, ist das doch schön, ich seh das eben anders. Scharfes 4K gibt es, nach wie vor, auch wo anders.
Dein Ursprungsproblem war doch, wieso eine GH5 so viele Seiten bekommt, und eine Sony nicht. Was genau fehlt Dir denn? Mehr als die Hälfte dieses Threads dreht sich ums Material, pro+contra usw usf, da gbs bei Sony nie viel zu debattieren.
Ich habe keine eigenen Tests gemacht, aber haben vergangenen Sommer (?) bei einem Dreh die A6300 als B-Cam gehabt, das gab mir Einblicke fernab von YouTube und Co.
Da ich aber aus erster Hand weiß, wie schlimm das schon bei der A7s ist, weiß ich nicht inwiefern das bei der A6300 nun kein Problem sein sollte.
Axel hat geschrieben:Umgekehrt stützt die katastrophale Gesichtsfarbe des Vloggers in dieser Review meine These, dass ein Vertrauen auf berüchtigte Stärken eines Systems die Benutzer betriebsblind werden lässt. Das wird auch für 10-bit V-Log gelten, das für sich genommen erst einmal Optionen bereitstellt, aber kein Garant ist für gute Ergebnisse.
Jedes Material war schon immer nur so gut wie die Leute dahinter. Gibt ja auch dutezende, schrecklich aussehende Filme die auf RED oder Alexa gedreht wurden.
Aber das ist eben auch eher eine Grundsatzfrage - wer zählt sich schon freiwillig zu den Armleuchtern, die's eh nicht gut machen können :)