Kameras Allgemein Forum



Stationäre Kameras für ca. 4 h Dauerbetrieb



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
maniac1810
Beiträge: 1

Stationäre Kameras für ca. 4 h Dauerbetrieb

Beitrag von maniac1810 »

Hallo zusammen.

ich habe folgendes Anliegen:
Wir möchten die Veranstaltungen unseres Karnevalsvereins zu Archivierungszwecken aufnehmen. Leider haben wir niemanden, der sich mit einer Kamera permanent hinstellen und filmen möchte. Darum war die Idee, das ganze mit 3-4 stationären Kameras simultan aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen und dann später zusammenzufügen. Evtl. wäre auch noch ein separates Mikro für die Tonspur angedacht. Das ganze soll keine Profiqualität haben. Wenn wir gefilmt haben, dann bisher mit einer Canon legria hf 200. Die Bildqualität war für uns ausreichend.

Was könntet Ihr mir vorschlagen, wie man das umsetzen kann?

Danke schon mal im Voraus.

Micha



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Stationäre Kameras für ca. 4 h Dauerbetrieb

Beitrag von thos-berlin »

Die meisten "klassischen" Videokameras können eine solche Aufzeichnungszeit mit einer ausreichend großen Speicherkarte realisieren. So also theoretisch auch die Canon. Ich fürchte, dass eine 32er-Karte nicht reicht (was man ja durch bloßen Einlegen einer leeren Karte ermitteln kann), daher muss wohl eine 64er-Karte ausprobiert werden.

Ggf. wäre der Anschluss an das Stromnetz sinnvoll, da die Akkulaufzeit vermutlich gefährlich nahe an die gewünschte Aufnahmedauer herankommt.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mo 23 Jan, 2017 15:10, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Stationäre Kameras für ca. 4 h Dauerbetrieb

Beitrag von Jott »

Vier Kameras hinstellen halt - oder was war die Frage?

Camcorder nehmen, nicht Filmknipsen, die können nicht so lange am Stück aufnehmen. Alle gleich einstellen (Kunstlicht fix), gleiche Framerate (25 oder 50 fps).



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Stationäre Kameras für ca. 4 h Dauerbetrieb

Beitrag von thos-berlin »

Im Übrigen wird es kein Zuckerschlecken für die arme Sau, die das dann zusammenschneiden darf..... Auf jeden Fall ein Schnittprogram mit Multikameraschnitt benutzen !
Gruß
thos-berlin



mabocom
Beiträge: 37

Re: Stationäre Kameras für ca. 4 h Dauerbetrieb

Beitrag von mabocom »

Hallo,

wo seit Ihr denn?
Ich biete Videoproduktions Dienstleistungen für genau die Events wie Eurem an. Vier Kameras, Live Übertragung auf Leinwand, Aufzeichnung und Schnitt.

Ich bin in Breisach am Rhein. Und Ihr?

Gruß
Maik



robbie
Beiträge: 1502

Re: Stationäre Kameras für ca. 4 h Dauerbetrieb

Beitrag von robbie »

4 Stunden Karneval. Da ist nicht nur der, der das zusammenschneidet eine arme Sau, sondern auch der, der das dann ansehen wird.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35